Das Standardwerk auf seinem Gebiet.: HANDBUCH DE PDks LAND ESPR0ODUKTEN- HANDELS 1928/29 MIT DEM OFFIZIELLEN= K OMMENTAR DERK EINIIEIT SBEDINGUNGEN IM DEUTSCHEN GETREIDEHANDE AUS CEARBEITET VoN DER REDAK TIO NSK OMMISSI0O0N DES VERBANDES DER – GETREIDE- UND FUTTERMITTELVEREINICUNCEN DEUTS CHLANDS E. V. — AuUs DEM WEITERHEN INIIALT: Anbau- und Bedarfsgebiete. Erntekalender / Züchtungsfragen / Zollgesetzgebung: Zolltarife, Verordnung über Einfuhr- scheine usw. 1 Umsatzsteuerfragen / Begriffsbestimmung der Füttermittel / Das Futtermittelgesetz, ausführlich behandelt / Die Düngemittel: Zusammensetzung, Verwendung. Lieferungsbedingungen, Analysevorschriften / Die Sondergebräuche der Börsen und Märkte / Die neuen rheinisch-westfälischen Handelsbräuche / Die Ortsgebräuche und Schlußnoten der Börsen Bremen, Hamburg und Königsberg / Der Zeithandel in Getreide und Mehl in Berlin, Breslau, Hamburg / Das Schiedsgerichtswesen der Börsen, Märkte und Vereinigungen in ausführlicher Darstellung nebst Schiedsrichterlisten, Probenahmevorschriften, Probenehmer und Verwiegerlisten, Sachverständi- genordnungen und -listen / Der %% Die Lieferungsbedingungen des Saathandels / Die Rauhfutterbedingungen / Die Kartoffeltrocknernormen / Die Einheitsbedingungen des Kartoffelhandels / Die Deutsch-Niederländischen Verträge / Die Londoner Verträge / Der Kopenhagener Cif-Kontrakt / Die Stockholmer Handelsbedingungen / Der Prager Schlußsschein / Die Usancen der Wiener Produktenbörse / Usancen und Handels- bedingungen anderer wichtiger ausländischer Börsen: Danzig, Memel, Posen, Straßsburg u. a. Praktische Hilfstabellen / Sach- und Schlagwortregister. CR0SSkS LEXIKON-FORMAT. CA. 11 00 SErrEN IN LEINENEINBAND. PREI8 24.– RM. UNITER MIITIWIRKUNCC UND MITARBEIT DER BÖRSEN, VEREINICGUNCEN UNDD MAsSsCKEBENDER FACHLEUTE HERAUSCECEBEN VON D ER LAN D E S PR ODUK TENHAND FE L VTRLACSCESELLSCHAFT M. B. H. / BERLIN-CHARLOTTENBURC IN CEMEINSCHAFT MIT VERLAG FlR BöRSEN- UND FINANZLlTERATUR AK TIENCESKEKLLSCHAFT 7 BERLIN UNIDD LEIPZIC