2084 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikbes. Fritz Trurnit; Stellv. Fabrik- u. Rittergutsbes. Dr. ing. e. h. Walter v. Selve, Schlosser Josef Bausen, Gewerkvereinssekretär Wilh. Bongers, Gewerk- vereinssekretär Stadtrat Hermann Martin, Syndikus Dr. jur. Leo Sachs, Stadtrat Emil Schürmann, Fabrikbes. Otto Winter, Fabrikdir. Hugo Borbeck. Zahlstelle: Altena: Sparkasse der Stadt Altena. Terra Tiefbau-Akt.-Ges., Altona, Palmaille 53. Gegründet. 1./2. 1923; eingetr. 16./2. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Betrieb von Tief- u. Hochbauunternehm. u. aller damit in Zus. hang stehenden Handelsgeschäfte, Erwerb von u. Beteil. an gleichartigen Unternehm. sowie Erwerb u. Betrieb von Ziegeleien, Kiesgruben u. Zementfabriken. Grundstückshandelist ausgeschlossen. Kapital. RM. 5000 in 250 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 2 000 000 in 2000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgestellt lt. G.-V. v. 17./7. 1924 auf RM. 5000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 150, Inv. 23 031, Debit. 3845, Einlage-K. (Altonaer Bank) 210, Kaut. 2510. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 5000, Bank-K. 17 338, Gewinn 2408. Sa. RM. 29 747. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 6966, Gehälter u. Löhne 234 895, Unk. 69 927, Zs. 827, Steuern 10 124, Tant. 150, Gewinn 2408. – Kredit: Gewinnvortrag 14 611, Betriebs- gewinn 310 688. Sa. RM. 325 299. Dividenden 1924–1927: 10, 0, ?, ? %. Direktion. Hans Borger. Aufsichtsrat. Vors. Justizrat Herm. Uflacker, Henry Breckwoldt, Baurat Bösenberg, Altona; Rechn.-Rat Kayser, Blankenese. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Augsburger Baugeschäft Aktiengesellschaft in Liqu. in Augsburg, Morellstr. 24. Gegründet: 10./2. 1922; eingetr. 29./3. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Fa. lautete bis 23./3. 1928: Baugeschäft Richard Filser, A.-G. Die G.-V. v. 23./3. 1928 beschloss Auflös. u.-Liqu. der Ges. zwecks Rückbild. in die frühere Einzelfirma. Liquidator: Richard Filser, Augsburg, Morellstr. 24. Zweck: Übernahme u. Fortbetrieb des von Architekt Richard Filser in Augsburg betrieb. Baugeschäfts, Ausführ. von Hoch- u. Tiefbauten aller Art, Handel mit Baumaterial., das Vermieten von Baugeräten sowie die Betätig. auf allen in das Baufach einschlagenden Gebieten. Kapital: RM. 75 000 in 1500 Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 1 500 000 in 1500 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgest. lt. G.-V. v. 7./11. 1924 im Verh. 20: 1 auf RM. 75 000 in 1500 Akt. zu RM. 50. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Masch. 32 773, Gerüst- u. Werkz. 57 920, Wagen u. Fuhrpark 11 220, Büroeinricht. 4270, Aussenstände 20 667, Kassa 3350, Material. 15 195, halb- fertige Bauten 70 000, Postscheck 6, Bankguth. 511, (Avale 23 000), Verlust (Vortrag 33 837 abzügl. Gewinn in 1927 21 775) 12 062. – Passiva: A.-K. 75 000, Bankschuld 36 965, Kredit. 48 609, Wechsel 52 401, Rückstell. 15 000, (Avale 23 000). Sa. RM. 227 976. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 52 302, Abschr. 17 225, Reingewinn 21 775. Sa. RM. 91 303. – Kredit: Bruttoüberschuss RM. 91 303. Liquidationseröffnungs-Bilanz am 23. März 1928: Aktiva: Masch. 35 327, Wagen u. Fuhrpark 11 220, Büroeinricht. 4270, Gerüst u. Werkz. 59 203, Debit. 21 270, Kassa 3412, Postscheckguth. 156, Bankguth. 513, Materialvorräte 20 976, halbfert. Bauten 91 000, (Avale 23 000). – Passiva: Bankschuld 46 362, Materialsonder-K. 35 206, Kredit. 55 670, Wechsel- verbindlichkeiten 27 920, Rückstell. 15 000, Liqu.-K.: (A.-K. 75 000 ab Verlustvortrag v. 1./1. 1928 12 062, zus. 62 937, Gewinn per 23./3. 1928 4251) 67 189, (Avale 23 000). Sa. RM. 247 349. Dividenden 1922–1927: 15, 0, 0, 0, 0, 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Justizrat Dr. Hermann Wein, München; Dir. Franz Gerhaher, Augs- burg; Geh. Komm.-R. Fabrikbes. Clemens Martini, Augsburg; Fabrikdir. Hofrat Dr. Erhard Büttner, Augsburg; Geh. Komm.-R. Christian Diesel, Augsburg; Komm.-R. Johann Scherle, Augsburg. Benrather Act.-Ges. für gemeinnützige Bauten in Benrath. Gegründet: 1895. Zweck: An- u. Verkauf von Liegenschaften, Bau u. Ankauf von Häusern, Vermietung u. Verkauf derselben unter erleichternden Bedingungen. Kapital: RM. 300 000 in 300 Aktien zu RM. 1000. – Vorkriegskapital: M. 300 000. Urspr. M. 75 000, erhöht 1897 um M. 25 000, 1898 um M. 60 000, 1899 um M. 50 000, 1906 um M. 50 000, 1908 um M. 40 000. Lt. G.-V. v. 28./11. 1924 umgestellt in voller Höhe, also auf RM. 300 000 in 300 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im März.