2092 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Geschäftsjahr: Gen.-Ver.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Vorstand: J. Mendelssohn. Prokurist: H. L. Mendelssohn. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Ernst Lewinnek, Architekt Fritz Glantz, Dir. David Landmann, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Altland, Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Friedenau, Wielandstr. 41. Gegründet. 14./12. 1922; eingetr. 20./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Verwalt. u. Verwert. des der Ges. gehörenden Grundstücks. Kapital. RM. 5000 in 10 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 500 000 in 10 Inh.-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 6./3. 1925 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 5000 in 10 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Realitäten 17 000, Verlust 8176. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 20 176. Sa. RM. 25 176. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ausgaben 20 064, Verlustvortrag 5898. – Kredit: Einnahmen 17 786, Verlust 8176. Sa. RM. 25 963. Dividenden 1924–1927. 0 %. Direktion. Ernst Kornfeld, Wien. Aufsichtsrat. Dr. F. Kornfeld, M. A. Kornfeld, Frau M. Kornfeld, Wien. Zahlstelle. Ges.-Kasse. „Am Fischmarkt“' Grundstücks-Verwaltungs- u. Verwertungs-Akt.-Ges. in Berlin S. 14, Inselstr. 7. Gegründet: 15./2. 1922; eingetr. 1./3. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung von in der Gegend „Am Fischmarkt“ zu Berlin belegenen Grundstücken. Kapital: RM. 30 000. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. Bilanz v. 31./12. 1924 wurde das A.-K. von M. 100 000 auf RM. 30 000 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 211 332, Debit. 927. – Passiva: A.-K. 30 000, R.-F. 181 650, Gewinn 609. Sa. RM. 212 259. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 20 574, Abschr. 1609, Gewinn 609. – Kredit: Gewinnvortrag 1227, Mietseinnahmen 21 564. Sa. RM. 22 792. Dividenden 1922–1927: 0 %. Direktion: Jacques Krojanker, B.-Grunewald. Aufsichtsrat: Alb. Delbanco, B.-Wil- mersdorf; Frl. Else Kilinski, B.-Schöneberg; Beno Moses, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Anker Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin, Wilhelmstr. 100. Gegründet: 30./6., 1./8. 1922; eingetr. 17./8. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg.1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. eines in Gross-Berlin belegenen Grundstücks u. die Vornahme aller damit zus.hängenden Geschäfte. Kapital: RM. 120 000 in 120 Inh.-Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 120 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 13./10. 1924 in voller Höhe umgestellt auf RM. 120 000 in 120 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 110 684, Bar u. Bankguth. 619, Aussenst. 11 398, Aufwert. 104 949. – Passiva: A.-K. 120 000, Hyp. 104 949, do. Zs. 1678, Gewinn 1023. Sa. RM. 227 651. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundstücks-Abschr. 2260, Hyp.-Zs. 5509, Steuerk. 816, Unk. 1786, Haus-Unk. 12 372, Gewinn 1023. – Kredit: Gewinnvortrag 349, Miete 23 418. Sa. RM. 23 768. Dividenden 1922–1927: 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Frl. Alice Roubitcek, Prag. Aufsichtsrat: Vors. Schriftsteller Dr. Hugo Lion, B.-Wilmersdorf; Fred Spur, Berlin; Frl. H. Roubitcek, Prag. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Artushof Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin SW. 68, Markgrafenstr. 76. Gegründet: 2./2. 1924; eingetr. 2./4. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 III. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwert. von Grundstücken innerhalb Gross-Berlins. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St.