2094 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Bau-Akt.-Ges. West in Liqu., Berlin O. 34, Memeler Str. 31. Gegründet: 3./8. 1923; eingetr. 20./10. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Die G.-V. v. 30./8. 1926 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: E. Baudisch, Berlin 0. 34, Memeler Str. 31 (i. Fa. M. Janowsky). Zweck: Erwerb von unbebauten Grundstücken, deren Bebauung und deren Weiter- veräusserung nach erfolgter Bebauung. Kapital: RM. 100 000 in 1000 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 50 Mill. in 1000 Aktien zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 29./11. 1924 wurde das A.-K. von M. 50 Mill. auf RM. 100 000 in 1000 Aktien zu RM. 100 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. Steglitz 303 924, do. Gross-Lichterfelde 24 052. – Passiva: A.-K. 100 000, Hyp. 226 000, Kontokorrent 1977, Sa. RM. 327 977, Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 13 410, Zs. 20 149. Sa. RM. 33 559. – Kredit: Neuer Verlust RM. 33 559. Dividenden 1923–1925: 0 %. Aufsichtsrat: Paul Rühr, Wannsee; Dir. Basigkow, B.-Friedenau; B. Beyer, Kohlhasenbrück. „Baufag', Bau- u. Finanzierungs-Akt.-Ges. in Berlin, Dorotheenstr. 80. Gegründet: 11./6. 1924; eingetr. 22./7. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Ausführung von Bauten für eigene u. fremde Rechn., Finanzierung von Bau- aufträgen sowie Betrieb verwandter Geschäffe. Kapital: RM. 100 000 in 100 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu Pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Noch nicht eingez. Akt.-Kap. 75 000, Inv. 495, Debit. 18 501, Verlust 6003. Sa. RM. 100 000. —– Passiva: A.-K. RM. 100 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 6237, Handl.-Unk. 1062, Abschr. 75. – Kredit: Zs. 1371, Verlust 6003. Sa. RM. 7375. Dividenden 1924–1927: 0 %. Direktion: Gustav Rosenblatt, Rechtsanwalt Heinrich Lewinsohn, Berlin. Aufsichtsrat: Generalmajor a. D. Willy von Livonius, Rechtsanw. Fritz Boas, Baumstr. Gotthold Levy, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Baugesellschaft Berlin-Innenstadt Akt-Ges. in Berlin W. 15, Kurfürstendamm 24. Gegründet: 2./12. 1919; eingetr. 26./3. 1920. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. 9 ahrg. 1922/23. Zweck: Verwalt. des Grundst. Unter den Linden 47 in Berlin. Kapital: RM. 100 000 in 100 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 100 000 in 100 Aktien à M. 1000; übernommen von den Gründern zu 100 %. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. V. 29./1. 1925 in bisher. Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 99 359, Aufwert.-Ausgleich 193 515, Debit. 97 433, Verlust 11 110, Kassa 1107. –— Passiva: A.-K. 100 000, Passiv-Hyp. 302 525. Sa. RM. 402 525. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Saldovortrag 23 036, Abschr. auf Aufwert.-Ausgleich 32 316, Steuern 13 350, Zs. 21 479. – Kredit: Ertrag 79 072, Verlust 11 110. Sa. RM. 90 182. Dividenden 1920– 1927: 0 %. Direktion: Dr. Fritz Benfey, B.-Grunewald, IImenauer Str. 2 a. Aufsichtsrat: Baumeister Fritz Flatow, Heinr. Mendelsohn, Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Baugesellschaft in der Blücherstrasse Aktiengesellschaft in Berlin-Charlottenburg, Kantstr. 69 (bei Frau Else Deyhle). Gegründet. 6./11. 1922; eingetr. 23./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Der Erwerb, Ausbau u. die Verwertung von Grundstücken in Berlin in der Blücherstrasse. Kapital. RM. 18 000 in 18 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 300 000 in 300 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 16./7. 1924 von M. 300 000 auf RM. 18 000 in 18 Aktien zu RM. 1000. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Verrechnung 1576, Grundst. 18 000. – Passiva: A.-K. 18 000, Betriebskosten 1576. Sa. RM. 19 576. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Instandsetzung 2894, Betriebskosten 14 255, Ge- winn 1576. Sa. RM. 18 726. – Kredit: Mieteingänge RM. 18 726.