2110 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Zweck. Verwaltung des in Berlin, Genter Str. 4, gelegenen Grundstücks. Kapital. RM. 20 000 in 20 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 % lauf G.-V. v. 16./7. 1924 unverändert auf Reichsmark umgestellt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927. Aktiva: Beteilig. aus der ,Controlaé RM. 20 000. – Pas- siva: A.-K. RM. 20 000. Dividenden 1924–1927. 0 %. Direktion. Frau E. Deyhle. Aufsichtsrat. Frau Charlotte Ziegler, Friedr. Krosky, Dr. Georg Gundermann, Berlin; Carl Siegel, B.-Friedenau. Zahlstelle. Ges.-Kasse. * Gevag Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges., Berlin-Zehlendorf, Luisenstr. 8 (bei N. Hahn). Gegründet. 11./12. 1922, 7./4. 1923; eingetr. 11./5. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Verwert. von Grundst., insbes. durch Erwerb kleinerer Wald- u. Wiesenparzellen u. durch Verwert. des auf ihnen befindl. Holzes oder der sonst. Nutzung ev. auch durch Wiederveräusserung dieser Parzellen. Kapital. RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 500 000 in Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt It. G.-V. v. 3./6. 1924 auf RM. 5 000. (Kapital- entwert.-Konto RM. 4495.) Geschäftsjahr. Kalenderj Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 61, Grundst. 44 750, Inv. 1570, Kontokorrent 13 514. Verlust 1234. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 55 000, Steuern 130, Darlehen 1000. Sa. RM. 61 130. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Debit. RM. 6401. – Kredit: Kredit. 4295, Verlust 2105. Sa. RM. 6401. Dividenden 1923–1927: 0, 9, Direktion. Neumann Hahn. Aufsichtsrat. Ludwig Bodenheimer, B.-Charlottenburg; Dr. med. Ernst Hahn, Berlin- Charlottenburg; Artur Wasserzug, Brandenburg (Havel). Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Gisella- Grundstücks-Erwerbs- u. Verwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin, Gegründet. 19,/12.1922; eingetr. 20./2. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Erwerb u. Verwalt. von Grundstücken. Kapital: RM. 30000 in je 1 Aktie zu RM. 20 000, 9000, 500, 300, 200. Urspr. M. 3 Mill. in 300 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgest. lt. G.-V. v. 24./1. 24. auf RM. 30 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927. Aktiva: Grundst.-K. I 75 000, do. II 50 000, Kassa 855, Kontokorrent 13 244. – Passiva: A.-K. 30 000, R.-F. 3416, Kontokorrent 6225, Hyp. I 58 441, do. II 30 723, Gewinn 10 292. Sa. RM. 139 099. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Hausunk. 31 108, Unk. 2565, Gewinn 10 292. – Kredit: Gewinnvortrag 6659, Miete 37 307. Sa. RM. 43 967. Dividenden 1924–1927. 0 –― Direktion. Dr. Stefan Elek, Budapest. Aufsichtsrat. Gutsbes. Franz Elek, Stefan Zollner, Frau Pr. M. Elek. Budapest. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Globus Immobilien-Akt.-Ges., Berlin, Jägerstrasse 63. Gegründet. 15./12. 1923; eingetr. 10./4. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Fa. lautete bis 1923: GloboHausverwaltungs-Akt.-Ges. und bis zum 9./2. 1928: Globus Hausverwaltungs-Akt.-Ges. Zweck. Erwerb u. Verwalt. von Grundstücken. Kapital. RM. 100 000 in 200 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 300 000 in 30 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgest. lt. G.-V. v. 17./11. 1924 auf RM. 15 000. Lt. H.V. v. 9./2. 1928 Kap.-Erhöh. um RM. 85 000 in 170 Akt. zu RM. 500, ausgegeben zu 100 %. „ Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927. Aktiva: Grundst. 161 994, Vortragsposten 1125. – Passiva: A.-K. 15 000, Hyp. 135 230, Kredit. 3538, Vortragsposten 8645, Gewinn 705. Sa. RM. 163 119. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verlustvortrag 6169, Abschr. 9117, Hyp.-Zs. 3918. Handl.-Unk. 7695, Steuern 69, Reingewinn 705. – Kredit: Ver walt.-Erträgnis 1616, Hyp.- Ablös.-Gewinn 3000, Prov. 23 060. Sa. RM. 27 676. Dividenden 1924–1927. 2 %