. 2136 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn-Verteilung: Mind. 5 % zum R.-F. bis 10 % des A.-K., besondere Rückl., Gewinn- anteile an Vorstand u. Beamte, 4 % Div., vom Rest 10 % Tant. an A.-R. (ausserdem feste jährl. Vergüt. von RM. 250 für jedes Mitgl., der Vors. RM. 500), Überrest zur Verfüg. der G.-V. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 178, Inv. 1004, Grundst. 475 345, Debit. 35 371, Verlust 571 562. – Passiva: A.-K. 600 000, Hyp. 378 400, Aufwert. 96 270, Kredit. 4, Rückstell. 8786. Sa. RM. 1 083 461. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 582 527, Abschr. Inv. 12 792, Hyp.- Aufwert. 128 400. – Kredit: Hausertrag u. Div. 152 157, Verlust 571 562. Sa. RM. 723 720. Dividenden: 1921/22–1925/26: 10, 5000, 2, 0, 0 %. 1926 (3 Mon.): 0 %. 1927: 0 %. Direktion: Rich. Kottke. Prokurist: Armin Funke. Aufsichtsrat: Vors. Dr. rer. pol. Paul Gerstner, Steuersynd. Richard Thun, Berlin; Ernst Ollmann, Berlin; Bank-Dir. Alfred Daus, B.-Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Pestalozzistrasse 62 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin W. 35, Potsdamer Str. 124 (bei Justizrat Hennigson). Gegründet: 29./5., 8./8. 1922; eingetr. 27./9. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24II. Zweck: Ankauf u. Verwertung eines in der Pestalozzistrasse in Charlottenburg be- legenen Grundstücks. Kapital: RM. 15 000 in 150 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 150 000 in 150 Inh.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Kap.-Umstell. lt. G.-V. v. 15./11. 1926 auf RM. 15 000 (10: 1). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 605, Grundst. 51 250, Verlust 367. –— Passiva: A.-K. 15 000, R.-F. 51, Hyp. 36 250, Gewinn 921. Sa. RM. 52 222. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ausgaben RM. 10 435. – Kredit: Einnahmen 10 067, Verlust 367. Sa. RM. 10 435. Dividenden 1924–1927: 0 %. Direktion: Ing. Richard Kraus, Charlottenburg. Aufsichtsrat: Josef Kraus, Richard Kohn, Ottokar Kafka, Prag. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Potsdamerstrasse 45 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin W. 35, Potsdamer Strasse 45. Gegründet: 28./9., 21./12. 1922; eingetr. 26./2. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb des Hauses Potsdamer Strasse 45 zu Berlin, Verwaltung u. Verwertung desselben, ferner Beteilig. bei gleichen oder ähnl. Unternehm. Kapital: RM. 5000. Urspr. M. 2 000 000 in 2000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. Goldmarkbilanz wurde das A.-K. von M. 2 Mill. auf RM. 5000 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Beteil. 6000, Kassa 836, Forder. 2350. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 190, Verbindlichk. 3357, Gewinn 639. Sa. RM. 9186. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 20 697, Hyp.-Zs. 5221, allg. Unk. 12 882, Gewinn 639. Sa. RM. 39 441. – Kredit: Mietserträge RM. 39 441. Dividenden 1924–1927: 0, 0, 0, 0 %. Direktion: C. Berger, Leipzig. Aufsichtsrat: Aug. Walter Polich, Dir. Fritz Goetze, Dr. jur. Heinrich Wagner, Leipzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Prenzlauer Allee 34 Aktiengesellschaft in Berlin NO. 43, Neue Königstr. 63/64. Gegründet: 24./8. 1922; eingetr. 9./10. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. des Grund- stücks Prenzlauer Allee 34. Kapital: RM. 40 000 in 40 Inh.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 30./9. 1926 beschloss Umstell. des A.-K. in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. u. Geb. 308 700, Kassa 884, Aufwert.-Ausgl. 1977, (Aval-K. 250 000), Verlust 11 860. – Passiva: A.-K. 40 000, R.-F. 67 500, Hyp.-Schuld (57 500, Aufwertungsdiff. 1977) 59 477, Kredit. 156 444, (Avalkredit. 250 000). Sa. RM. 323 422. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 9112, Geschäfts-Unk. 397, Geschäftssteuern 1746, Haus-Unk. u. Haussteuer 43 936, Zs. 2929, Dubiose 3409. – Kredit: Miete 49 671, Verlust 11 860. Sa. RM. 61 531.