* ― Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 2137 Dividenden 1924–1927: 0 %. Direktion: Hermann Schlöttke. Aufsichtsrat: Dir. Wilhelm Kreickmann, Berlin; Anton Klein, Bln.-Zehlendorf; Ing. Hermann Schmidt, Bln.-Steglitz. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Propharma, Grunderwerbs-Akt.-Ges. in Berlin W. 9, Bellevuestrasse 10. Gegründet. 21./11. 1922; eingetr. 21./11. 1922. Firma bis 14./6. 1923: Grunderwerbs-A.-G. in der Oranienburgerstrasse mit Sitz in Potsdam. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundstücken u. alle damit Zus. hängenden Geschäfte. Kapital. RM. 80 000 in 80 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 120 000 in 120 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 18./2. 1925 beschloss Umstell. von M. 120 000 auf RM. 80 000 (3: 2) in 80 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 578, Grundst. 137 624, Kontokorrent 1, Ver- lust 795. – Passiva: A.-K. 80 000, Hyp. 59 000. Sa. RM. 139 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust 520, Hausunterhalt. 31 412, Hyp. zs. 800, Abschr. 784. – Kredit: Mieteinnahme 32 721, Verlust 795. Sa. RM. 33 516. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 1086, Grundst. 136 824, Kontokorrent 126, Verlust 1962. – Passiva: A.-K. 80 000, Hyp. 60 000. Sa. RM. 140 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust 795, Hausunterhalt. 33 700, Hyp. zs. 5098, Abschr. 800. – Kredit: Mieteinnahmen 38 431, Verlust 1962. Sa. RM. 40 394. Dividenden 1922–1927. Je 0 %. Direktion. Dr. Fritz Pollack, Berlin. Aufsichtsrat. Prof. Dr. Ehrmann, Frau Käthe Ehrmann, Rechtsanw. Heinrich Prinz, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Providentia Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin NW. 7, Unter den Linden 56. Gegründet: 30./12. 1924; eingetr. 8./1. 1925. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Zweck: Erwerb u. Verwalt. von Grundstücken. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 1200, Bankguth. 2666, Grundstück 70 000, Verlust 12 650. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 36 516. Sa. RM. 86 516. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustübertrag 1910, Verwalt. kosten 790, Abschr. 11 227. – Kredit: Verwalt.-Gewinn 1278, Verlustvortrag 12 650. Sa. RM. 13 928. Dividenden 1925–1927: 0 %. Direktion: Otto Arnold. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Ernst Frankenstein, Reg.-Baumstr. Hans Schütte, Frau Gemma Arnold, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Reale Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Wilmersdorf, Mannheimerstr. 35 (bei Dietz). Gegründet. 17./10. 1922; eingetr. 11./11. 1922, Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert., insbes. Veräusser. von Grundst. u. Immobil. jeder Art. Kapital. RM. 40 000 in 100 Aktien zu RM. 400. Urspr. M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 28./6. u. 7./8. 1925 Umstell. auf RM. 40 000 (5: 2) in 100 Akt. zu RM. 400. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie =1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927. Aktiva: Kassa 1395, Grundst. 78 180, Debit. 31 246, Verlust 14 507. – Passiva: A.-K. 40 000, Hyp.-Schulden 79 470, Kredit. 5858. Sa. RM. 125 329. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verlustvortrag 9403, Haus-Unk. 13 137, Hyp.-Zs. 2626, Handl.-Unk. 4938, Steuern 366, Abschr. auf Grundst. 810, Aufwert.-Ausgleich 4500. – Kredit: Mieteinnahme 20 132, Zs. 1142, Verlust 14 507. Sa. RM. 35 782. Dividenden 1922–1927. 0 %. Direktion. Walter Dietz. Aufsichtsrat. Dipl.-Ing. H. Schmidt, Dahlem; Architekt Carl Schmidt, Wilmersdorf. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Realia Akt.-Ges. für Grunderwerb in Liqu. in Berlin. Die G.-V. v. 29./1. 1925 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: Dr. Karl Heike, Frankf. a. O. Am 14./1. 1928 wurde die Ges. aufgefordert, binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung ihrer Fa. zu erheben. In Nichtacht. dieser Aufforder. wurde die Fa. am 28./4. 1928 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925.