* ―― W ―――― Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 2147 Kapital. RM. 5000 in 10 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 500 000 in 10 Inh.-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 6./3. 1925 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 5000 in 10 Aktien zu RM. 500. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927. Aktiva: Realitäten 17 000, Verlust 553. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 3843, Kredit. 8710. Sa. RM. 17 553. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Ausgaben 34 851. – Kredit: Einnahmen 34 297, Verlust 553. Sa. RM. 34 851. Dividenden 1924–1927. 0 %. Direktion. E. Kornfeld. Aufsichtsrat. Dr. Felix Kornfeld, M. A. Kornfeld, Frau M. Kornfeld, Wien. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Villen-Parzellen-Akt.-Ges., Berlin W. 15, Kurfürstendamm 203/4. Gegründet: 2./1. 1927; eingetr. 22./1. 1927. Gründer: Georg Rabinowitsch, Privatbeamte Irmgard Luedtke, Redakteur u. Gutsbes. Ernst v. Mensenkampff, Dipl.-Ing. Alexander Salkind, Arzt Dr. Boris Epstein, Berlin. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundst., insbesondere Villengrundstücken; insbesondere sollen Siedlungen u. Parzellierungen eigener u. fremder Villengrundstücke sowie alle damit im Zusammenhange stehenden Geschäfte in den Geschäftsbereich der Ges. fallen. Kapital: RM. 130 000 in 130 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Bank 676, Kassa 133, Inv. 722, Grundst. 306 236, Verlust 12 230. – Passiva: A.-K. 130 000, Restkaufgeld auf Terrain 190 000. Sa. RM. 320 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 969, Gehälter 797, Gründungskosten 6471, Unk. 3992. Sa. RM. 12 230. – Kredit: Verlust 1927 RM. 12 230. Dividende 1927: 0 %. Direktion: Dipl.-Bauing. Owsei Scher, Jacob Tzyn. Prokurist: E. Litthauer. Aufsichtsrat: Dipl.-Ing. Emil Lange, Dipl.-Ing. Hermann Scheer, Georg Rabinowitsch, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Vorort Steglitz Grundstücks-Verwertungs-Akt.-Ges. in Berlin W. 9, Potsdamer Str 4. Gegründet: 4./11. 1921; eingetr. 12./12. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Ankauf u. Verwert. von Grundst. in Steglitz. Kapital: RM. 12 000 in 12 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 16./9. 1624 beschloss Umstell. des A.-K. auf RM. 12 000 in 12 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Bank 6582, Grundst. 126 828 – Passiva: A.-K. 12 000, Hyp. 117 828, Grundst.-Abschr. 3180, Gewinn 402. Sa. RM. 133 411. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 341, Gewinn 402. – Kredit: Haus- ertrag RM. 744. Dividenden 1921–1927: 0 %. Direktion: Alb. Bartels, Oldenburg. Aufsichtsrat: Vors. Prokurist Ludw. Heinr. Scheff, Peter Gustav Martens, Dr. med. Franz Keetmann, Bremen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Waldstrasse 45, Grundstücks-Akt-Ges., Berlin NW. 87, Waldstr. 45, b. E. Schiecke. Gegründet. 23./1. 1923; eingetr. 21./3. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb, Verwert. u. Verwalt. des Grundstücks Waldstr. 45, sowie die Beteil. an gleichen oder ähnl. Unternehm. Kapital. RM. 25 000 in 50 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 500 000 in 50 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 29./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 25 000 in 50 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. Waldstr. 45: 96 125, Verlust 12 586. – Passiva: A.-K. 25 000, Hyp. 71 125, Kredit. 7208, Abnutz. ko. 5377. Sa. RM. 108 711. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Betriebsverlust 7209, Abschr. 5377. RM. 12 586. – Kredit: Verlust RM. 12 586. Dividenden 1924–1927. 0 %. Direktion. E. Schiecke. Aufsichtsrat. Vors. Otto Schiecke, Dr. rer. pol. Oscar Goetz, Assessor Ernst Oppenheimer, Rechtsanwalt Iwan Khrapko, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. 135*