8 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 2157 Grundstücks-Akt.-Ges. Danubia, Charlottenburg 2, Mommsenstr. 7 b. Dr. Mottek. Gegründet: 21./12. 1922; eingetr. 9./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Ankauf von Grundstücken in Gross-Berlin, Verwaltung u. Verwert. derselben sowie die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 500 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 5./6. 1925 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundstücke RM 215 371. – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. 18 750, do. Württemberg. Hyp.-Bank 17 814, A. Kastan, New York 88 000, Rückst. 22 000, Verlust 18 807. Sa. RM. 215 371. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 8112, Hauszins, Grund- u. Geb.-St. 22 011, Unter- halt.-Unk. 26 973, Abschr. 3598, Verlust 2632. – Kredit: Miete 44 521, Verlust 18 807. Sa. RM. 63 328. Dividenden 1923–1927: 0 %. Direktion: Dr. Ludwig Mottek. Aufsichtsrat: Margarete Mottek, Max Kastan, Karl Pohle, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Landhausbau-Akt.-Ges., Charlottenburg, Leibnizstr. 64. Gegründet. 17./2., 5./6. 1923; eingetr. 27./6. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Die Errichtung, der Ankauf, Verkauf u. die Vermietung von Landhäusern. Kapital. RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 10 Mill. in Aktien in M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 4./10. 1924 beschloss Umstell. von M. 10 Mill. auf RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 127, Postscheck 26, Grundst. 152 179. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 70 000, Kredit. 54 269, Mietevorauszahl. 6370, Div. Grundst. 1294, R.-F. 397. Sa. RM. 152 332. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundst.-Abschr. 1537, Grundst.-Ertrag 32 134, Tant. 500, Steuerrückl. 209. – Kredit: Grundst.-Ertrag 33 998, Verlust 381. Sa. RM. 34 380. Dividenden 1923–1927. 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion. Adolf Dresing, Charlottenburg. Aufsichtsrat. Vors.: Bankdir. Heinrich Schröder; Stellv.: Bankbeamter Alex Dresing, Karl Dresing, Löhne i. W. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Baugesellschaft Westfalen Akt.-Ges., Dortmund, Schmiedingstr. 29. Gegründet: 2./12. 1921 unter der Firma: Backsteinvertrieb-Akt.-Ges. in Berlin; eingetr. Jan. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Lt. G.-V.-B. v. 12./9. 1922 Gegenstand des Unternehm. u. Firma in jetzige geändert u. Sitz von Berlin nach Hagen i. W. verlegt, dann 4./5. 1928 Sitz nach Dortmund verlegt. Zweck: Durchführ. u. Finanzier. von Bauten für eigene u. fremde Rechnung, Herstell. von u. Handel mit Baumaterial. aller Art u. alle damit zus. häng. Geschäfte, Vereinig. mit anderen Unternehm., Erwerb u. Vertretung von solchen. Kapital: RM. 100 000 in 80 Akt. zu RM. 1000, 180 Akt. zu RM. 100 u. 100 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 5000, übern. von den Gründern zu pari. Erhoht lt. G.-V. v. 10./8. 1922 um M., 95 000, It. G.-V.-B. v. 12./9. 1922 u. 3./11. 1922 um M. 900 000 u. M. 4 000 000, lt. G.-V.-B. v. 10./11. 1922 um M. 195 000 000. Lit. G.-V. v. 22./11. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 200 000 000 auf RM. 20 000, ferner Erhöh. des A.-K. um RM. 80 000 in 80 Akt. zu RM. 1000. Die G.-V. v. 20./6. 1928 soll Erhöh. um RM. 200 000 beschliessen. Grossaktionäre: Die Aktienmajorität befindet sich bei der Baukreditbank A.-G., Berlin. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 20 = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa, Postscheck u. Bankguth. 6978, Debit. 28 369, Bauforder. 653 758, Grundst. 52 564, Baubetriebsinv. 23 790, Büroinv. 3200, Baustoffvorräte 13 586, Lastwagen 500, Personenwagen u. Motorräder 4600, eigene Aktien 8072, Zollbau- lizenz 3000, Verlustvortrag 68 807. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 91 317, Anzahl. u. Darlehn 647 682, Reingewinn 28 227. Sa. RM. 867 228. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 69 241, Abschr. 16 842, Reingewinn 28 227. Sa. RM. 114 312. – Kredit: Bruttogewinn RM. 114 312. ――mfff―――