2204 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Kapital: RM. 126 000 in 21 Aktien zu RM. 6000. Urspr. M. 21 020 000 in 21 Aktien zu M. 1 000 000 u. 4 Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 5./1. 1925 auf RM. 126 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Haus- u. Grundbes. 53 602, Debit. 89 451, Verlust 12 738. – Passiva: A.-K. 126 000, Kredit. 29 792. Sa. RM. 155 792. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 10 957, Allg. Unk., Steuern u. Abschr. 3721. Kredit: Einnahme 1940, Verlust 12 738. Sa. RM. 14 678. Dividenden 1924–1927: 0 %. Direktion: Ludwig Scheiber, Mailand. Aufsichtsrat: Dr. Romano Obrelli, Giovanni Cappelletti, Luigi Gnudi, Trient. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundbesitz Akt.-Ges. Trautenwolfstrasse, München, Metzstr. 26. Gegründet: 24./2., 22./6. 1923; eingetr. 27./6. 1923. Gründers. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Anlage u. Verwalt. von Vermögen, insbes. in Häusern u. anderen Grund- stücken, u. die Verwert. dieses Vermögens. Kapital: RM. 200 000 in 20 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 20 000 000 in 20 Aktien zu M. 1 Mill., 4 Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 5./1. 1925 auf RM. 200 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktvia: Haus- u. Grundbesitz 284 719, Debit. 69 988, Verlust 13 399. – Passiva: A.-K. 200 000, Kredit. 168 107. Sa. RM. 368 107. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 11 210, allg. Unk., Steuern u. Abschr. 15 659. – Kredit: Einnahmen aus Hausbesitz 13 470, Verlust 13 399. Sa. RM. 26 870. Dividenden 1924–1927: 0 %. Direktion: L. Scheiber, Mailand. Aufsichtsrat: Romano Obrelli, Giovanni Cappelletti, Luigi Gnudi, Trient. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grund-Besitz- und Erwerb Akt.-Ges., München, Schwanthalerstr. 53 (bei A. Mehlhart). Gegründet: 29./5. 1923; eingetragen 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Erwerb von u. die Beteil. an Industrieunternehm. u. Grund- u. Hausbesitz sowie Handelsgeschäfte aller Art. Kapital: RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 5 Mill. in Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 25./7. 1924. Umstell. des A.-K. auf RM. 20 000 (250: 1) in 1000 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 20 000, Kassa 9814. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 295, R.-F. 3612, Gewinn 5906. Sa. RM. 29 814. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 3224, Steuern 7162, Gewinn 5906. Sa. RM. 16 293. – Kredit: Miete RM. 16 293. Dividenden 1923–1927: 0 %. Direktion: Anton Mehlhart. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Rolf von Paur, Frau Marga Braendel, Fritz Braendel, München. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Hausverwaltungs-Akt.-Ges. Hiltensbergerstrasse, München, Metzstrasse 26. Gegründet: 24./2., 22./6. 1923; eingetr. 27./6. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Anlage u. Verwalt. von Vermögen, insbes. in Häusern u. anderen Grundst. u. die Verwert. dieses Vermögens. Kapital: RM. 175 000 in 25 Akt. zu RM. 7000. Urspr. M. 25 020 000 in 25 Aktien zu M. 1 Mill. u. 4 Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 5./1. 1925 auf RM. 175 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Haus- u. Grundbes. 43 591, Debit. 155 982, Verlust 11 313. – Passiva: A.-K. 175 000, Kredit. 35 888. Sa. RM. 210 888. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 6167, allg. Unk., Steuern u. Abschr. 9655. – Kredit: Einnahme aus Grundbes. 4509, Verlust 11 313. Sa. RM. 15 823. Dividenden 1924–1927: 0 %. Direktion: L. Scheiber, Mailand. Aufsichtsrat: Dr. Romano Obrelli, Giovanni Cappelletti, Luigi Gnudi, Trient. Zahlstelle: Ges.-Kasse.