Chemische Industrie. 3149 ―――― ―――― Bayer, Leverkusen; Moritz Freiherr von Bethmann, Frankf. a. M.; Rittergutsbes. Waldemar von Böttinger, Schloss Arensdorf i. d. Neumark; Komm.-Rat Lothar Brunck, Mannheim: ao. Gesandter u. bevollmächt. Minister Dr. Adolf von Brüning. Montreux (Schweiz); Polizeipräs. a. D. Dr. Walter von Brüning, Semper a. Rügen; Dr. Carl-Ludwig Duisberg, Berlin; Geh. Komm.-Rat Otto Fischer, Stuttgart; Botho Freiherr von Gamp-Massaunen, Berlin; Geh. Komm.-Rat Dr. Leo Gans, Frankf. a. M.; Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Fritz Haber, B.-Dahlem; Geh. Beg.-Rat Dr. Adolf Haeuser, Frankf. a. M.; Geh. Komm.-Rat Dr. Louis Hagen, Köln a. Rh.; Bankier Otto Hauck, Frankf. a. M.; Staatspräsident a. D. Prof. Dr. Hermann Hummel, Berlin; Komm.-Rat Adolf Kächelen, Stuttgart; Dr. Wilhelm Ferdinand Kalle, Frankf. a. M.; Clemens Lammers, B.-Charlottenburg; Wirkl. Geh. Ober-Reg.-Rat Reg.-Präs. a. D. Dr. Wilhelm von Meister, Bad Homburg v. d. H.; Otto von Mendelssohn-Bartholdy, Berlin; Dr. Alfred Merton, Frankfurt a. M.; Unterstaatssekretär a. D. Prof. Dr. Wichard von Moellendorf, B.-Schlachtensee; Prof. Dr. Paul Moldenhauer, Köln-Braunsfeld; Geh. Komm.-Rat Gustav von Müller, Stuttgart; Geh. Reg.-Rat Dr. Franz Oppenheim, Berlin; Fabrikant Wilhelm Peltzer, Krefeld; Konsul Dr. Arpad Plesch, Berlin; Dr. Theodor Plieninger, Frankf. a. M.; Julius Scharff, Bad Liebenzell; Graf Rutger Jan Eugen Schimmelpenninck, Den Haag (Holland); Makx D. v. Schinckel, Hamburg; Dr. Robert E. Schmidt, Elberfeld; Staatsmin. Exz. Dr. Friedrich Schmidt-Ott, B.-Steglitz; Justizrat Emil Schniewind, Landgerichtsrat a. D. Paul v Schnitzler, Geh. Komm.-Rat Dr. Richard von Schnitzler, diese drei in Köln a. Rh.; Dr. Albert Freiherr von Schrenck-Notzing, München; Rudolf Frhr. von Simolin, Stuttgart; Staatssekretär z. D. Drlir. Ernst von Simson, B.-Dahlem; Reg.-Präs. a. D. Exz. Dr. Otto v. Steinmeister, Frankf. a. M.; Geh. Kommerz.-R. Dr. Edmund ter Meer, Uerdingen a. Rh; Max Warburg, Hamburg; Carl Woeidmann, B.-Steglitz; Geh. Reg.-R. Dr. Arthur von Weinberg, Frankf. a. M.-Niederrad; Wiilli Zweiffel, Köln a. Rh. – Die folgenden Herren des Aufsichtsrates bilden den Verwaltungsrat: Vors.: Geh. Reg.-R. Prof. Dr. Carl Duisberg, Leverkusen: 1. Stellv.: Geh. Reg.-R. Dr. Adolf Haeuser, Frankf. a. M.; 2. Stellv.: Carl von Weinberg, Dr. Wilhelm Ferdinand Kalle, beide in Frankf. a. M.; Prof. Dr. Carl Müller, München; Geh. Reg.-R. Dr. Franz Oppenheim, Berlin; Dr. Theodor Plieninger, Frankf. a. M.; Dr. Walther vom Rath, OCronberg i. T.; Staatssekretär z. D. Dr. Ernst von Simson, B.- Dahlem; Geh. Kommerz.-R. Dir. Edmund ter Meer, Uerdingen a. Rh.; Geh. Reg.-R. Dr. Arthur von Weinberg, Frankf. a. M.-Niederrad. Zahlstellen: Gesellschaftskassen in Ludwigshafen a. Rh., Leverkusen b. Köln, Höchst a. M. Berlin S0. 36, Lohmühlenstr. 67, Uerdingen a. Rh., Frankfurt a. M., Gutleutstr. 31, Leopold Cassella & Co., G. m. b. H., Frankfurt a. M., Feuerbachstr. 50, Kalle & Co., A.-G., Wiesbaden- Biebrich a. Rh. Berlin: Deutsche Bank, Berliner Handelsges., Commerz- u. Privatbank A.-G., Darm- städter u. Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Deutsche Länderbank Aktien- gesellschaft, Direction der Disconto-Gesellschaft, Dresdner Bank, Mitteldeutsche Creditbank, Reichs-Credit-Ges. A.-G., S. Bleichröder, Delbrück Schickler & Co., Hardy & Co., G. m. b. H., Hugo Oppenheim & Sohn, F. W. Krause & Co. K.-G. a. A.; Frankfurt a. M.: Deutsche Bank, Commerz- u. Privatbank A.-G, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Direction der Disconto-Gesellschaft, Dresdner Bank, Mitteldeutsche Creditbank, Gebrüder Bethmann, Georg Hauck & Sohn, Metallbank u. Metallurgische Gesellschaft A.-G., J. J. Weiller Söhne; Hamburg: Deutsche Bank, Commerz- u. Privatbank A.-G., Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Dresdner Bank, Mitteldeutsche Credit- bank, Norddeutsche Bank, M. M. Warburg & Co.; Köln: Deutsche Bank, Commerz- u. Privat- bank A.-G., Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Dresdner Bank, Mitteldeutsche Creditbank, A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.-G., J. H. Stein, Deichmann & Co., A. Levy, Sal. Oppenheim jr. & Cie.; Mannheim: Commerz- u. Privatbank A.-G., Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Dresdner Bank, Mitteldeutsche Creditbank, Rheinische Creditbank, Süddeutsche Disconto-Gesellschaft A.-G.; Munchen: Deutsche Bank, Bayerische Vereinsbank, Bayerische Hypotheken- & Wechselbank, Commerz- u. Privatbank A.-G., Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Direction der Disconto-Gesellschaft, Dresdner Bank, Mitteldeutsche Creditbank, H. Aufhäuser, Merck, Finck & Co.; Stuttgart: Württembergische Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank, Commerz- u. Privatbank A.-G., Darmstädter u. Nationalbank Kommandit- gesellschaft auf Aktien, Direction der Disconto-Gesellschaft, Dresdner Bank u. die Nieder- lassungen der genannten Banken in: Aachen, Augsburg, Barmen, Bremen, Darmstadt, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Hannover, Köln-Mülheim, Krefeld, Leipzig, Ludwigshafen, Nürnberg, Saarbrücken, Wiesbaden. Pharmakon Akt.-Ges. chemische Fabrik, Frankfurt a. M., Ludwigstr. 37. Gegründet. 5./10. 1922; eingetr. 28./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Herstell. u. Vertrieb chemischer, chem.-pharmazeutischer u. chem.-techn. sowie hygienischer Produkte aller Art. Die Ges. ist auch berechtigt, Masch., Apparate u. sonst. Gegenstände herzustellen u. zu vertreiben, die zur Herstell. der oben angegebenen Produkte benötigt werden oder überhaupt in das oben angegebene Gebiet einschlagen.