0 8 = 3234 Leder-Fabriken, Fell- und Häuteverwertung, Rauchwarenhandel. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. M. 1000 Akt. 1t. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 53, Postscheck 860, Debit. 128 973, Schecks u. Wechsel 1387, Gerätschaften 3500, Dubiosen 29, Waren 1000, Bankk. 430, Verlust 169 452. – Passiva: A.-K. 150 000, Kredit. 155 686. Sa. RM. 305 686. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 140 274, Unk. 195 822, Abschr. a. Gerät- schaften 8441, do. auf Dubiose 29 802. – Kredit: Abschr. a. Kredit. 134 246, Waren 70 643, Verlust 169 452. Sa. RM. 374 341. Dividenden 1923–1927. 0 %. Aufsichtsrat. Frau Pauline Böhr geb. Gideon, Frankf. a. M.; Eugen Marx, Frau Franziska Nussbaum geb. Marx, Offenbach a. M. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Carl Bier Akt-Ges., Offenbach a. M. Ludwigstr. 88. Gegründet: 21./3. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetr. 20./7. 1923. Gründer sowie Ein. bringungswerte s. Hdb. der Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Lederwaren u. verw. Artikel, insbes. Übern. u. Fortführ. der seit 1875 zu Offenbach a. M. unter der Firma Carl Bier betrieb. offen. Handelsges. Kapital: RM. 15 000 in 300 Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 3 Mill. in 300 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 23./6. 1925 beschloss Umstell. von M. 3 Mill. auf RM. 15 000 in 300 Akt zu RM. 50. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 303, Postscheckguth. 170, Wechsel 752, Debit. 242 894, Waren 12 248, Einricht. 1, Eff. 1. – Passiva: A.-K. 15 000, Kredit., Banken 233 215, Gewinn 8155. Sa. RM. 256 371. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 9587, Handl.-Unk. 96 232, allg. Unk. 31 280, Gewinn 8155. Sa. RM. 145 255. – Kredit: Bruttogewinn RM. 145 255. Dividenden 1924–1927: 0 %. Direktion: Willi Bier, Leo Bier. Aufsichtsrat: Witwe Mathilde Bier, Carry Bier, Jenny Bier, Frankfurt a. M.; Arthur Sobernheim, Darmstadt. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Feldmeier & Bock, Akt.-Ges. in Offenbach a. M., Bernhardstr. Gegründet: 21./3. 1923; eingetr. 16./4. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 L Zweck: Fortbetrieb des seit 1858 besteh., unter der Firma Feldmeier & Bock in offener Handelsges. betriebenen Fabrikations- u. Handelsgeschäfts, Herstellung u. Vertrieb von Lederwaren, Gebrauchs- u. Luxusgegenständen aus Leder u. andern Materialien, Uebernahme u. Gründung von u. Beteiligung an verwandten Unternehmungen. Kapital: RM. 210 000 in 150 Aktien zu RM. 1400. Urspr. M. 15 Mill. in 150 Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 26./11.1924 auf RM. 210 000 (500: 7) in 150 Aktien zu RM. 1400. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Immobil. 75 200, Einricht. 4700, Debit. 184 465, Kassa u. Wechsel 21 293, Bank 21 201, Eff. 1, Waren 84 944. – Passiva: A.-K. 210 000, R.-F. 82 005, Kredit 58 223, Reingewinn 31 578. Sa. RM. 391 807. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 155 970, Abzüge 11 261, Immobil. 1600, Einricht. 560, Dubiosen 12 736, Reingewinn 31 578. Sa. RM. 213 706. – Kredit: Waren RM. 213 706. Dividenden 1923–1927: ? %. Direktion: Rudolf Feldmeier, Offenbach a. M.; Max Feldmeier, Robert Feldmeier, Frank- furt a. M. Aufsichtsrat: Spediteur Ludwig Heller, Offenbach a. M.; Handelsgerichtsrat Ludwig Strauss, Frankf. a. M.; Ludwig Feldmeier, Plauen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Rudolph Kahn Akt.-Ges., Offenbach a. M., Ludwigstr. 82. Gegründet: 12./12. 1922; eingetr. 4./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Herstellung u. Vertrieb von Lederwaren aller Art. Kapital: RM. 1 200 000 in 1200 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 30 Mill. in 2000 Inh.-Akt. zu M. 1000, 1300 Inh.-Akt. zu M. 10 000, 150 Inh.-Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 29./11. 1924 Umstell. des A.-K. auf RM. 1 200 000 (25: 1) in 1200 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 289 591, Fabrik- u. Geschäftseinricht. 83 274, Waren 613 192, Debit. 1 333 478, Bank- u. Postscheckguth. 31 103, Kassa 12 732, Wechsel