* 3494 Versicherungs-Gesellschaften. Kapital: RM. 1 250 000 in 1250 Nam.-Akt. zu RM. 1000, eingez. mit 25 %. Urspr. M. 10 Mill. in 10 000 Nam.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 /%. Erhöht lt. G.-V. v. 26./5. 1922 aum M. 15 Mill. in 15 000 Akt., begeben zu pari zuzügl. 15 % für einen Organisat.- u. Sicher. heitsbestand. (Eingez. 25 %.) Lt. G.-V. v. 28./1 1. 1924 Umstell. von M. 25 Mill. auf RM. 1 250 000 (20: 1) in 25 000 Akt. zu RM. 50 bei 25 % Einzahlung. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1Aktie = 18t. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Forder. an die Aktion. 937 500, Wertp. 288 448, Guth. bei anderen Versich.-Ges. 169 632. – Passiva: A.-K. 1 250 000, Vermögensrückl. 32 000, Organisationsbestand 50 000, Gewinn 63 581. Sa. RM. 1 395 581. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Zuweisung aus der Interessengemeinschaft RM. 63 581. – Ausgabe: Gewinn u. dessen Verwendung: Div. 37 500, an die Vermögens- rkücklage 12 000, Vergüt. an A.-R. u. Vorstand 14 081. Sa. RM. 63 581. Dividenden 1922–1927: 100, 0, 10, 10, 12, 12 %. Direktion: Gen.-Dir. Rob. Gerling, Köln; Dir. O. Eilemann, Düsseldorf. Aufsichtsrat: Vors. Dr. H. R. von Langen, Köln; Stellv. Dr. h. c. Martin Münzesheimer, Stellv. Justizrat Dr. Karl Schleicher, Düsseldorf; Rob. Bücklers, Düren; Bank-Dir. Richard Carstanjen, Duisburg; Fabrikbes. Richard Dörrenberg, Dir. Carl Gerwin, Fabrikbes. Dr. Karl Heimann, Düsseldorf- Obercassel; Komm.- Rat Arnold von Guilleaume, Köln; Lothar von Guretzky-Cornitz, Paul Girardet, Düsseldorf; Fabrikbes. Rudolf Hardt, Dahlhausen a. d. W.; Justizrat Dr. Wilh. Hegener, Duisburg; H. A. Heyne, München; Reg.-Präsident a. D. Dr. Francis Kruse, Godesberg; Fabrikbes. Otto Kunz, Komm.-Rat Adolf Lindgens, Köln- Mülheim; Oberbürgerm. a. D. Dr. O. Most, Duisburg-Ruhrort; Gen.-Dir. Baurat Dr.-Ing. G. Müller, Düsseldorf; Dr. P. Marx, Otto T. Schüller, Adolf Siegert, Dr. Erich Trescher, Düsseldorf; Fabrikbes. A. Willemsen, Uerdingen a. Rh. Zahlstelle: Ges.-Kasse. * Vaterländische- u. „Rhenania“ Vereinigte Versichernngs- Gesellschaften A.-G. in Elberfeld, Viktoriastr. 21. Gegründet: 14./3. 1822. Konz. 28./2. 1823, erneuert 28./2. 1883 bis 28./2. 1933. Firma mis 1914: Vaterländische Feuer-Versich.-Akt.-Ges. Zweigniederlassung in Köln, Danzig, Hamburg. Zweck: Im In- u. Auslande unmittelbar oder durch Rückversich. sämtl. Zweige der Sachversicherung sowie die Unfall- u. Haftpflichtversich. zu betreiben. Die Beteilig. an anderen Versich.-Unternehmen sowie an wirtschaftl. mit dem Geschäftsbetriebe der Ges. zus. häng. Unternehmen kann vom A.-R. unter Vorbehalt der Genehm. des Reichsaufsichts- Amts für Privatversicher. beschlossen werden. Entwicklung: Im Jahre 1913 Aufnahme der Vaterländ. Transport-Versich.-A.-G. in Elberfeld; 1914 Fusion mit der Rhenania Versich.-A.-G. in Köln sowie Anderung der Firma. Besitztum: 14 eigene Direktions- bzw. Wohngebäude in Elberfeld, Köln, Berlin, Breslau, Weimar u. Mainz. Tochtergesellschaften: Vaterländische Kredit-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft, Berlin; Rückversicherungs-Vereinigung, Aktien-Gesellschaft, Berlin; und im Auslande: Vader- landsche Assurantie Maatschappij, Rotterdam; Forsikrings Aktieselskabet Norden, Kopenhagen. Interessengemeinschaft mit: Berliner Hagel-Assekuranz-Ges. von 1832, Berlin; Berlin- Hamburger Land- u. Wasser-Transport-Versich.-A.-G., Berlin; Colonia Köln. Feuer- u. Kolnische Unfall-Versich.-A.-G., Köln; Concordia Lebens-Versich.-Bank. A.-G., Köln; Düssel- dorfer Allg. Versich.-A.-G., Düsseldorf; Hamburger Allg. Versich.-A.-G., Hamburg: Nord- stern Allg. Versich.-A.-G., Berlin; Oldenburger Versich.-Ges., Oldenburg; Perleberger Versich. A.-G., Perleberg; Rheinisch-Westfälischer Eloyd, Transport-Versich.-A.-G., M.-Gladbach, Schlesische Feuerversich.-Ges., Breslau; Universale“ Allg. Versich.-Ges. A.-G., Wien; Versich.- u. Transport-A.-G. „Daugava“, Riga; Vorsorge Versich.-A.-G., Köln; „Zwezda“ Bulgarische Versich.-A.-G., Sofla. Beteiligungen: Berlin-Hamburger Land- u. Wasser-Transport-Versich.-A.-G., Berlin; Berliner Hagel-Assekuranz-Ges. von 1832, Berlin; Colonia Kölnische Feuer- u. Kölnische Unfall-Versich.-A.-G., Köln; Concordia Lebens-Versich-Bank, A.-G., Köln; Düsseldorfer Allg. Versich.-A.-G., Düsseldorf; Forsikrings-Aktieselskabet „Norden“, Kopenhagen; Glad- bacher Feuer-Versich.-A.-G., M.-Gladbach; Gothaer Allg. Versich.-Bank, A.-G., Gotha; Ham- burger Allg. Versich.-A.-G., Hamburg; Intercontinentale, Schweizerische Gepäck-, Transport- und Rückversich.-A.-G., Zürich; Nordstern Allg. Versich.-A.-G., Berlin-Schöneberg; Olden- burger Versich.-Ges., Oldenburg; Perleberger Versich.-A.-G., Perleberg; Rheinisch-West- fälischer Lloyd, Transport-Versich.-A.-G., M.-Gladbach; Rückversich.-Vereinig., A.-G., Berlin; Schlesische Feuer-Versich.-Ges., Breslau; „Unitas“ Rückversich.-A.-G., Elberfeld; „Universale“ Allg. Versich.-Ges., Wien; Vaterländ. Kredit-Versich.-A.-G., Berlin; Vaderlandsche Assurantie Maatschappij, Rotterdam; Versich.- u. Transport-A.-G. „Daugawa“, Riga; Vorsorge Versich- A.-G., Köln; „Zwezda“ Bulgarische Versich.-A.-G., Sofla. Die Ges. gehört folgenden Verbänden an: Arbeitgeber-Verband deutscher Versicherungs- Unternehmungen, Arbeitsgemeinschaft privater Feuerversicherungs-Ges. in Deutschland, Verband Deutscher Privat-F euerversicherungs.-Ges., Vereinigung der Versicherer gegen Auf- ruhrschäden, Reichsverband für Privatversicher., Einbruchdiebstahl-Versicherungs-Verband,