3516 Versicherungs-Gesellschaften. 0 (davon: an die Vermögens-Rückl. 4000, an eine Sonder-Prämien-Rückl. 18 000, Div. 3000, Vortrag 833). Sa. RM. 302 244. Dividenden 1923–1927. 0, 10, 10, 10, 24 %. Direktion. Rob. Gerling, Hans Tiemessen. Aufsichtsrat. Gen.-Dir. Heinr. Prenger, Köln; Fabrikant Dr. Hans Rud. von Langen, Komm.-Rat Arnold von Guilleaume, Komm.-Rat Adolf Lindgens, Köln; Gen.-Dir. Baurat Franz Tillmetz, Frankf. a. M.; Gen.-Dir. Urban Nottebrock, Duisburg; Dir. Herm. Zilian, Leipzig; Dir. Rich. Gebhard, Dessau; Präsident Dr. Mülert, Dir. Schmidt, Berlin; Ober- bürgermstr. Dr. Lohmeyer, Königsberg; Gen.-Dir. Meyer, Dortmund; I. Bürgermstr. Ritter, Mannheim; Dir. Weber, Leipzig. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Eisen u. Stahl Versicherungs-Akt-Ges. Köln, Unter Sachsenhausen 6 u. Ga. Gegründet: 22./8. 1923; eingetr. 26./10. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925. Zweck: Betrieb der Transport- u. Rückversicherung, insbes. Betrieb der Versicher. in bezug auf Unternehm. der Eisen- u. Stahlindustrie. Die Ges. steht in Interessengemein- schaft mit dem Gerling-Konzern. Kapital: RM. 4 Mill. in 4000 Nam.-Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 100 Mill. in 10 000 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 12./12. 1924 ist das A.-K. von M. 100 Mill. auf RM. 1 250 000 umgestellt worden. Gleichzeitig fand Erhöhung um RM 750 000 in 750 Akt. zu RM. 1000 statt, ausgegeben zum Nennbetrag. Lt. G.-V. v. 28./4. 1925 Erhöhung um RM. 2 Mill. in 2000 Nam.-Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Forder. an die Aktion. 3 000 000, Wertp. 681 700, Bankguth. 131 436, Guth. bei anderen Versicher.-Ges. 533 943. – Passiva: A.-K. 4 000 000, Vermögens-Rückl. 74 000, Organisationsbestand 100 000, Gewinn 173 081. Sa. RM. 4 347 081, Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Zuweisung aus der Interessengemeinschaft RM. 173 081. – Ausgabe: Gewinn RM. 173 081 (davon: Div. 120 000, Vermögens-Rückl. 39 000, Tant. 14 081). Dividenden 1924–1926: 10, 10. 12 %. Direktion: Gen.-Dir. Robert Gerling, Köln; Max Busch, Ferd. Voley, Düsseldorf. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Baurat Ernst Lechner, Köln; Stellv. Fabrikbes. Dr. Hans Rudolf von Langen, Köln; Stellv. Dr. theol. e. h. Friedr. Albert Spieker, B.-Dahlem; Geh. Komm.-Rat Dr.-Ing. e. h. Moritz Böker, Remscheid; Komm.-Rat Arnold von Guilleaume. Köln; Gen.-Dir. Dr.-Ing. e. h. Georg Zapf, Köln-Mülheim; Fabrikbes. Dietrich, Hannover; Fabrikbes. Ernst Gotthard Hirzel, Leipzig; Dir. Carl Gerwin, Düsseldorf-Oberkassel; Fabrikbes. Georg Heckel, Saarbrücken; Dr. jur. Heckmann, Breslau-Kleinburg; Bergass. a. D. Wilh. Kesten, Rotthausen; Komm.-Rat Adolf Lindgens, Köln; Oberbergdir. Meinel, München; Gen.-Dir. Baurat Dr. Ing. G. Müller, Düsseldorf; Dir. Dr. Adolf Heinrich Ostern, Hannover; Ober- Hüttendir. Sugg, Breslau; Justizrat Dr. Waldschmidt, Berlin; Gen.-Dir. Bergrat Dr. ing. e. h. Winkhaus, Altenessen; Verwaltungsdir. Dr. e. h. P. Meesmann, Mainz; Komm.-Rat Dr. A. Mauritz, Dortmund. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gerling-Konzern Allgem. Versicher.-Akt.-Ges., Köln, Unter-Sachsenhausen 6. Gegründet: 25./2. 1918; eingetr. 9./7. 1918. Firma bis 1./6. 1923: Allgem. Versicher.-A.-G. Zweck: Betrieb folg. Versich.-Zweige: 1) Feuerversich. aller Art, 2) Versich. gegen Ein- bruchsdiebstahl u. Beraubung, 3) Versich. gegen Wasserleitungsschäden, 4) Transportver- sich. aller Art, 5) Unfall- u. Haftpflichtversich. aller Art, 6) Einheitsversich. Kapital: RM. 4 000 000 in 25 000 Nam.-Aktien zu RM. 50 u. 2750 Nam.-Akt. zu RM. 1000 (leingez. 25 %). Urspr. 10 Mill. in 10 000 Nam.-Akt. zu M. 1000, eingez. 25 %. Lt. G.-V. v. 26./4. 1922 erhöht um M. 15 Mill in 15 000 Aktien zu M. 1000. Lt. G.-V. v. 28./11. 1924 Umstell. von M. 25 Mill. auf RM. 1 250 000 (20: 1) in 25 000 Akt. zu RM. 50, eingez. mit 25 %. Lt. G.-V. v. 24./4. 1925 Erhöhung um RM. 2 750 000 in 2750 Nam.-Akt. zu RM. 1000; aus- gegeben zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 50 St.-Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 3 000 000, Schuldschein- Forder. gegen öffentl. Körperschaften 2 400 000, Darlehen 183 154, Guth. bei Banken 1 879 185, do. bei anderen Versich.unternehm. 75 173, rückst. Zs. 38 199, Aussenstände bei unseren Geschäftsstellen 1 717 303. – Passiva: A.-K. 4 000 000, Vermögensrückl. 74 000, Prämien- reserve für lebenslängl. Eisenbahn-Unfall-Versich. 42 109, Prämienübertr. 2 397 931, Schaden- reserve 1 377 895, Sonderrückl. für Aufruhrversicher. 40 000, Sonderrücklage für Einbheits- versich. 55 000, Organisationsbest. 50 000, Ausgleichsreserv. 400 000, Steuer-Rückl. 233 000, Gewinn 623 081. Sa. RM. 9 293 016.