―――――― 3524 Versicherungs-Gesellschaften. 0 Aachen-Leipzig Lebensversicherungsbank Akt.-Ges. in Leipzig, Brandenburger Str. 16b. Gegründet: 30./6. 1924; eingetr. 30./8. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Die Fa. lautete bis 28./2. 1928: Hamburg Leipzig Lebensversicherungsbank Akt.-Ges. Zweck: Abschluss aller Arten von Lebens-, Renten-, Pensions- u. Sparversicherungen. 1928 Abschluss einer Interessengemeinschaft mit der Aachen-Leipziger Versich.-A.-G., achen. Kapital: RM. 2 000 000 in 2000 Nam.-Akt. zu RM. 1000 mit 25 % Einzahlung. Urspr. RM. 1 000 000 in 1000 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari, eingezahlt mit 25 %. Lt. G.-V.-B. v. 28./2. 1928 erhöht um RM. 1 000 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F. (Grenze 10 % des A.-K.), 5 % Div., vom Rest 5 % Tant. an A.-R., vertragl. Tant. an Vorstand, Rest zur Verfüg. der Aktion. nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Forder. an die Aktion. 750 000, Hyp. 257 148, Wertp. 667 056, Guth. bei Bankhäusern 192 553, do. bei anderen Versich.-Unternehm. 98 593, gestundete Prämien 153 746, Aussenstände bei Agenten 55 896, Kassa u. Postscheck 2416, Inv. 18 000, Polizendarlehen 1000, sonst. Aktiva 43 317. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 25 000, Prämienres. 201 585, Prämienüberträge 199 686, Gewinnres. 105 820, sonst. Res.: Or- ganisat.-F. 200 000, Res. für Sterbegeldversich. 95 275, do. für Unfallversich. 96 296, Wieder- inkraftsetz.res. 829, Res. für schweb. Versich. fälle 26 900, Rücklagen für Verwalt. kosten 24 895, Guth. anderer Versich.-Unternehm. 124 220, Barkautionen, Einlagen von Beamten usw. 17 432, sonst. Passiva 15 168, Gewinn 106 618. Sa. RM. 2 239 728. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geleistete Versich. fälle 765 806, Vergüt. für in Rück- deckung übern. Versich. 158 331, Rückkäufe 205, Rückversich.-Prämien 584 202, Verwalt. kosten 310 091, Abschr. 13 058, Prämienres. 201 585, Prämienüberträge 199 686, Gewinnres. der Versicherten 105 820, R.-F. 25 000, sonst. Res. u. Rückl. 244 196, Reingewinn 106 618 (davon: Gewinnres. der Versich. 61 447, R.-F. 15 000, Div. 20 000, Vortrag 10 171). – Kredit: Über. träge aus dem Vorjahre 444 779, Prämien 1 498 509, Kapitalerträge 54 994, Vergüt. der Rück- versicherer 716 317. Sa. RM. 2 714 602. Dividenden 1924–1927: 0, 8, 8, 8 %. Direktion: Dr. Friedr. Hasselmann, Hamburg; Prof. Dr. Sigfrid Berliner, Leipzig; Stellv. Wilhelm Katz, Leipzig. Prokuristen: Herm. Chodowski, Hans Dittrich, Leipzig. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Hans Kroch, Leipzig; Stellv. Staatsbk.-Präs. Degenhardt, Dresden; Dir. Phil. Becker. Frankf. a. M.; Komm.-R. Joseph Berliner, Hannover; Dir. Heinrich Blase, Aachen; Gen.-Dir. Paul Dumcke, Frankf. a. M.; Prof. Dr. Hermann Kastner, Dresden; Rechtsanw. Dr. Curt Kroch, Rechtsanw. Dr. Teichmann, Bank-Dir. Wilh. Schaumburg, Leipzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Averba“ Akt.-Ges. für Versicherungsberatung und Vermittlung, Leipzig, Ritterstr. 38/40. Gegründet: 27./6. 1923; eingetr. 6./9. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Vermittl. von Versich. geschäften aller Art sowie die Berat. in allen Versiche- rungszweigen bei Abschluss von Versich. sowie in Fällen der Schadenregulierung, die Verwalt. von Versich. policen u. Erledig. aller übrigen damit zus.hängenden Angelegenheiten. Kapital: RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 10 Mill. in 1000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründ. zu pari. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. a. o. G.-V. v. 25./5. 1925 von M. 10 Mill. auf RM. 5000 durch Zus. legung der Aktien im Verh. 10: 1 u. Umwert. des Nenn- betrags von M. 10 000 auf RM. 20. Das A.-K. war neu einzuzahlen. Dieselbe G.-V. be- schloss Erhöh. des A.-K. um RM. 15 000 in 750 Akt. zu RM. 20 mit 25 % Einzahlung. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Verpflicht. der Aktionäre 11 250, Kassa 727, Bank- guth. 1223, Debit. 1784, Hyp. 6000, Eff. 3790. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 500, Kredit. 1033, Reingewinn 3242. Sa. RM. 24 775. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 7778, Eff.-Verlust 85, Reingewinn 3242 (davon R.-F. 900, 25 % Div. 2187, Vortrag 154). – Kredit: Gewinnvortrag 43, Prov. 10 480, Zs. 582. Sa. RM. 11 106. Dividenden 1923–1927: 0, 12½ p. r., 25, 25, 25 %. Direktion: Ernst Albert Winkler. Aufsichtsrat: Vors. Verlagsbuchhändler Max Biering, Hugo Sperling, Alfred Erler, Rechtsanw. v. Kiesenwetter, Alfred Landmann, Fritz Lentsch, Oberamtmann Robert Messer, schmidt, Kurt Tuch, Carl Weinert, Wilh. Reinstädt, Rechtsanw. Dr. Friedrich Geyler (Reichs- strasse 14), Dipl.-Bücherrevisor Richard Fischer, Leipzig; Robert Wirtz, Chemnitz; Syndikus Max Nasse, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse.