Versicherungs-Gesellschaften. 3525 Leipziger Lebensversicherung Akt.-Ges., Leipzig, Markt 5/6. Gegründet: 27./9. 1922; eingetr. 21./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweigniederlass. in Danzig. Zweck: Betrieb der Lebensversich. u. anderer Zweige der Personenversich. in allen ihren Arten (einschl. der Spar-, Inv.- u. Pens.-Versich.) sowie Übernahme oder Verwalt. des ganzen oder teilweisen Bestandes anderer Personenversich.-Unternehm. Die Ges. wickelt vertragsmässig die Geschäfte der Leipziger Lebensversich.-Ges. auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger) ab, deren gesamtes Personal sie übernommen hat. Als weiterer Ver- sicherungszweig wurde die Unfallversicherung aufgenommen. –— Der Grundbesitz bestand Ende 1927 aus 43 Grundstücken, die sämtl. in Grossstädten gelegen sind. Versicherungsbestand: Zahl der Versich. Versich.-Summe Ende 1924 20 726 RM. 143 259 960 „ 1925 29 662 „ 280 953 585 „ 1926 35 393 „ 344 760 451 „ 1927 42 286 „ 415 358 244 Kapital: RM. 2 Mill. in 100 Aktien zu RM. 40, 5600 Aktien zu RM. 100 u. 1436 Aktien zu RM. 1000, eingez. mit 25 %. Urspr. M. 20 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %. Umgestellt It. G.-V. v. 15./10. 1924 von M. 20 Mill. auf RM. 800 000 mit 25 % Einzahl. derart, dass der Nennwert der Aktien von M. 1000 auf RM. 40 (2 * RM. 20 in einer Urkunde) er- mässigt wurde. Akt. zu RM. 40 konnten in entsprechenden Beträgen in Akt. zu RM. 100 bzw. RM. 1000 getauscht werden. Die gleiche G.-V. beschloss Erhöh. um RM. 1 200 000 in 800 Aktien zu RM. 1000 u. 4000 Aktien zu RM. 100 mit 25 % Einzahlung, div.-ber. ab 1./1. 1925, davon RM. 800 000 übern. von der Allg. Deutschen Credit-Anstalt Leipzig, zu RM. 27.50 u. angeb. den Aktionären im Verh. 100: 100 zu RM. 27.50. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbi. Stimmrecht: RM. 20 = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Verpflicht. der Aktionäre 1 500 000, Grundbesitz 4 158 849, Hyp. 17 201 696, kurzfrist. Darlehen 48 336, Wertp. 6 220 139, Vorauszahl. u. Darlehen auf Versicher. 1 007 826, Guth. bei Banken 564 502, do. bei and. Versich.-Unternehm. 83 508, gestundete Beiträge 3 956 305, rückständige Zs. 385 025, Guth. bei Vertretern 1 280 401, Kassa 52 991, Geschäftseinricht. 150 000, sonst. Vermögen 2 372 673. – Passiva: A.-K. 2 000 000, Kapitalrückl. 200 000, Deckungskap. u. Beitragsüberträge 20 689 884, Rückl. für schwebende Versicherungsfälle 667 123, Sicherheitsrückl. der Versicherten 8 438 813, sonst. Rückl. 2 338 723, Guth. anderer Versich.-Unternehm. 1 195 456, sonst. Verbindlichkeiten 913 497, Überschuss 2 538 754. Sa. RM. 38 982 250. Gewinn- u. Verlust-Konto: Lebensversicherung. Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahre 21 886 111, Beiträge für selbst abgeschlossene Versich. 18 743 179, do. in Rückdeck. übern. Versich. 145 208, Kapitalerträge 2 016 808, Gewinn aus Kapitalanlagen 419 067, Ver- gütung der Rückversicherer 1 438 086, sonst. Einnahmen 102 050. – Ausgaben: Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre 325 269, do. für Versich.-Verpflicht. im Geschäftsjahre 3 203 890, Vergüt. für in Rückdeckung übernommene Versich. 143 200, Zahl. für vorzeitig aufgelösteVersich. 171 557, Gewinnanteile an Versicherte 1 000 778, Rückversich.- Beiträge 1 615 372, Steuern u. Verwalt.-Kosten: Steuern 107 935, Verwalt. kosten 3 872 787, Abschr. 51 678, Verlust aus Kapitalanlagen 18 886, Deckungskapital u. Beitragsüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres 20 603 018, Sicherheitsrückl. der Versicherten am Schlusse des Geschäftsjahres 8 438 813, sonst. Rückl. 2 538 724, sonst. Ausgaben 169 148, Überschuss 2 489 453. Sa. RM. 44 750 507. – Unfallversicherung. Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahre 96 651, Beiträge 387 513, Policegebühren 777, Kapitalerträge 2928, Vergüt. der Rückversicherer 118 381, sonst. Einnahmen 1905. – Ausgaben: Zahl. für Versich.-Fälle der Vorjahre 15 000, do. für Versich.-Fälle im Geschäftsjahre 130 237, Rückversicher. Beiträge 158 777, Steuern u. Verwalt.-Kosten 167 974, Deckungskap. u. Beitragsüberträge 86 866, Über- schuss 49 301. Sa. RM. 608 154. Dividenden 1923–1927: 0, 10, 16, 16, 16 % der baren Einzahl. Direktion: Gen.-Dir. Johannes Tiedke, Dir. Dr. jur. Alfred Houget, Stellv. Dir. Ewald Lütjohann, Dr. phil. nat. h. c. Rudolf Schönwiese. Prokuristen: J. Neugebauer, Rechtsanw. F. Sachsse, H. Eckert, P. Damm, Dr. G. Dybeck, O. Michels, Dr. Karl Willrich, W. Lipp, Dr. R. Bischoff, F. Hensel. Aufsichtsrat: Vors. Gen.Konsul Friedrich Jay, Stellv. Carl Beckmann, Geh. Rat Dr. jur. Otto Heinr. Grünler, Rechtsanw. Geh. Justizrat Dr. Joh. Junck, Verlagsbuchhändler Jul. Lücke, Geh. Komm.-Rat Rich. Schmidt, Bank-Dir. Gen.-Konsul Dr. jur. Ernst v. Schoen, Hofrat Dr. jur. Theodor Walther, Landgerichtspräs. i. R. Otto v. Weber, Leipzig. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Leipzig: Allg. Deutsche Credit-Anstalt. IMleipziger Transport- und Rückversicherungs-A.-G. in Leipzig, Dittrichring 24. Gegründet: 4./12. 1906; eingetr. 29./12. 1906. Firma bis 29./8. 1924: Leipziger Rück- versicherungs-Anstalt Akt.-Ges. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1913/14.