11. Versicherungs-Gesellschaften. 3553 Schwübische Versicherungs-Akt.-Ges. in Stuttgart, Königstr. 14. Gegründet: 4./11. 1920: eingetr. 15./11. 1920. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1921/22. Zweck: Betrieb der Transport- u. Rückversicherung. Andere Versicherungszweige können betrieben werden. Interessengemeinsch. mit der Rhein. Versich.-Gruppe (Gerling- Konzern) in Köln. Kapital: RM. 1 250 000 in 25 000 Nam.-Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 10 000 000 in 10 000 Vam.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 2./5. 1922 erhöht um M. 15 000 000 in 15 000 Aktien. Lt. G.-V. v. 28./11. 1924 Umstell. von M. 25 Mill. auf RM. 1 250 000 (20: 1) in 25 000 Akt. zu RM. 50, mit 25 % Einzahl. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Forder. an die Aktion. 937 500, Guth. bei anderen Versich.-Ges. 458 081. – Passiva: A.-K. 1 250 000, Vermögensrücklage 32 000, Organisations- bestand 50 000, Gewinn 63 581. Sa. RM. 1 395 581. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Zuweisung aus der Interessengemeinschaft Ml. 63 581. – Ausgabe: Gewinn u. dessen Verwendung: Div. 37 500, an die Vermögens- rücklage 12 000, Vergüt. an A.-R. u. Vorstand 14 081. Sa. RM. 63 581. Dividenden 1922–1927: 100, 100, 10, 10, 12, 12 %. Direktion: Gen.-Dir. Rob. Gerling. Köln; Dir. Otto Warolli jr., Stuttgart. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikbes. Dr. H. R. von Langen, Köln; Stellv. Ernst Lichtenberg, Stuttgart; Stellv. Karl Sauter, Oberschmitten (Oberhessen); Fabrikbes. Paul Fallscher, Reut- lingen; Alfred Hildenbrand, Göppingen; Anton Kreidler, Stuttgart; Komm.-Rat Dr. Adolf Scheufelen, Oberlenningen; Dir. Adolf Schott, Nürtingen; Rich. Silber, Reutlingen; Emil Adolff, Backnang; Dir. B. Tugendhat, Unterkochen; Max A. Gutmann, Komm.-Rat Georg Böhringer, Göppingen; Komm.-Rat Konsul Moritz Marx, Komm.-Rat Heinrich Otto, Stuttgart; Carl Dörtenbach, Stuttgart; Eugen Kauffmann, Langenargen; Komm.-Rat Adolf Lindgens, Köln a. Rh.; Carl von Maur, Stuttgart; Dir. E. Waibel. Kuchen; Komm.-Rat Arnold von Guilleaume, Köln. Zahlstelle: Stuttgart: Ges.-Kasse. Süddeutscher Lloyd, Transport-Versicherungs-Akt.-Ges. in Stuttgart, Thouretstr. 4, Minervabau. Gegründet: 10./1. 1920; eingetr. 22./1. 1920. Fa. bis 21./7. 1922: Alemannia-Transport- Versicherungs-Akt.-Ges. Sitz bis Mai 1924 in Frankf. a. M. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Transportversicherung, welche unmittelbar u. mittelbar (durch Rückversicherung) betrieben werden kann u. die Rückversicherung in allen Versicherungszweigen. Die Ges. steht in Interessengemeinschaft mit der Süd-West-Deutschen Transportversich.-Ges. A.-G. in Stuttgart und der Deutschen Assekuranz- & Frachten-Treuhand-A.-G. in Stuttgart. Kapital: RM. 60 000 in 1000 St.-Akt. zu RM. 20 u. 400 Inh.-Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 300 000, übern. von den Gründern zu 100 %. 1920 um M. 4 700 000 erhöht, begeben zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 21./12. 1922 um M. 15 Mill. in 15 000 Akt. zu M. 1000. Lt. G.-V. v. 25./7. 1925 Umstellung von M. 20 Mill. auf RM. 20 000 (1000: 1) in 1000 Akt. zu RM. 20; gleichz. wurde Erhöh. beschlossen um bis RM. 80 000 in 4000 Akt. zu RM. 20, angeb. alten Aktion. 1: 4. Lt. G.-V. v. 25./7. 1925 Erhöh. um RM. 60 000. Lt. G.-V. v. 31./7. 1926 Erhöh. um bis zu RM. 80 000 beschlossen u. in Höhe von RM. 40 000 in 400 Inh.-Akt. zu RM. 100 durchgeführt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. = 1 St., 1 Inh.-Akt. = 5 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Debit. einschl. Bank, Postscheck u. Kassa 70 519, Bauanteil 2050, Eff. 2500. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 4561, Kredit. 43 341, Schadens- u. Prämienres. 7165. Sa. RM. 75 069. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 17 616, Schäden abzügl. Anteil der Rück- versich. 21 138, Provis. 7423, Rückversich.-Prämien 13 950, Abschr. 1000, Schadens- u. Prämienres. 7165. – Kredit: Prämien 54 945, Schadens- u. Prämienres. aus 1925 13 350. Sz. RM. 68 295. Dividenden 1920–1926: 0, 0, 10, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Friedr. Dietz. = Aufsichtsrat: Vors. Fabrikbes. Gustav Wolfrum, Helmbrechts i. Oberfr.; Fabrikant Robert Vogel, Selbitz i. Bayern; Dir. Karl Maier, Frankfurt a. M.; Gen.-Dir. Emil Becker, Stettin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Süd-West-Deutsche Transport-Versicherungs-Akt.-Ges. in Stuttgart, Friedrichstr. 60. Gegründet: 26./7. 1923; eingetr. 1./9. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 II. Zweck: Transportversich., welche unmittelbar u. mittelbar (durch Rückversich.) be- trieben werden kann, Rückversich. in allen Versicherungszweigen. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1928. 223