Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. 3775 Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., event. besondere Abschreib. u. Rücklagen, ver- tragsm. Tant. an Vorst. u. Beamte, hierauf 4 % Div., vom Übrigen 10 % Tant. an A.-R. aausser einer festen Jahresvergütung von zus. M. 5000), Rest Super-Div. bezw. nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Fabrikanl. Rummelsburg, Ausstellungskäfige, Kontor- einricht., Fuhrpark, Grundst. u. Geb. Hannover 688 202, Bestände 477 956, Kassa, Postscheck, Bankguth., Wertp. 28 608, Wechsel 17713, Schuldner 195777, Verlustvortrag 34 904, Verlust 42 909. – Passiva: A.-K. 720 000, R.-F. 80 000, Gläubiger 682 878, Grundschuld-Aufwert. Hannover 3193. Sa. RM. 1 486 072. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 226 526, Steuern u. Versich. 40 857, Abschr. 25 806, Verlustvortrag 34 904. – Kredit: Erträgnisse aus Fabrikation u. Handels- geschäft 246 826, Hausertrag Hannover 2039, Wertp., Aufwert.-Diff. 1415, Verlustvortrag 34904, Verlust 42 909. Sa. RM. 328 094. Dividenden 1915–1927: 0, 0, 0, 0, 0, 0, ?, 100, ?, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Rich. Metzdorf, Leo Salomon. Prokurist: Erwin Paustian. Aufsichtsrat: Sidney Thomas Lethbridge, John James Mason, Rechtsanwalt u. Notar Albert Schneider, Bankdir. Wilhelm Tang, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Vereinigte Milchwerke Akt.-Ges. in Berlin-Grunewald, Douglasstr. 32. Gegründet: 16./12. 1921; eingetr. 24./5. 1922 Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Verarbeitung von Milch u. Handel mit Milch u. Milch-Erzeugn. insbes. durch Erwerb und Fortbetrieb der von der Trockenmilch-Verwert.-Ges. m. b. H. u. der Deutschen Condensmilch-Ges. m. b. H. betrieb. Unternehmen. Die Ges. stellt auf eigenen Grundstücken in Friedland, Schakenhof u. Spierau u. auf gepachteten Grundstücken in Altenburg u. Dietrichsdorf, sämtlich in Ostpreussen, Kondensmilch, Trockenmilch u. andere Molkerei- produkte her. Kapital: RM. 200 000 in 200 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 9 Mill. in 9000 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 10./4. 1923 um M. 21 Mill. in Akt. zu M. 10 000 mit Div.-Ber. ab 1./1. 1923, davon 300 Stück zu 1000 % u. 1800 Stück zu 800 % begeben. Die G.-V. v. 25./11. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 30 Mill. auf RM. 500 000 in 5000 Aktien zu RM. 100. Die G.-V. v. 28./4. 1926 beschloss Herabsetzung um RM. 300 000 auf RM. 200 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. u. Geb. 212 800, Masch. u. Einricht. 55 730, Bau-K. 11 474, Gleisanschluss 1, Inv. Schakenhof 1, do. Spierau 1, do. Friedland 1, Fuhr- werk 1, Beteilig. 1, Eff. 1, Waren 16 074, Kassa u. Schuldner 68 732, Verlust 901. – Passiva: A.-K. 200 000, Gläubiger 62 083, Hyp. 103 081, R.-F. 556. Sa. RM. 365 720. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 116 735. – Kredit: Bruttogewinn 110 949, Pachtzs. 4885, Verlust 901. Sa. RM. 116 735. Dividenden 1922–1927: 40, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Otto Gabler, Otto Schmeida. Aufsichtsrat: Vors.: Fabrikant Mich. Gabler, Obergünzburg i. Bayern; Stellv.: Dir. Wilhelm Eich, Berlin; Frau Lie Schmeida, B.-Grunewald; Hans Gabler, Obergünzburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Victualia“ Lebensmittel-Vertrieb Akt.-Ges., Berlin. Am 26./1. 1928 wurde die Ges. aufgefordert, binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung ihrer Fa. zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Fa am 8./5. 1928 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Vitamina-Kraftfutter-Akt.-Ges., Berlin. Am 26./1. 1928 wurde die Ges. aufgefordert, binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung ihrer Fa. zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Fa. am 8./5. 1928 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zigaretten- u. Tabak „Suchum'“ Akt.-Ges. in Berlin. Die Ges. wurde lt. Bek. v. 19./1. 1928 aufgefordert, binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Fa.-Lösch. zu erheben. In Nichtacht. dieser Aufford. wurde die Ges. lt Bek. des Amts-Ger. Berlin v. 30./4. 1928 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. der Dt. A.-G. Jahrg. 1925. %....