3972 Banken und andere Geld-Institute. Direktion: Melchior Schwoon, Hans Mankiewitz. Stellv.: Erich Humpert. Prokuristen: H. Friedheim, K. v. Aweyden. Aufsichtsrat: Vors. Kommerz.-R. Dr. h. c. Paul Millington-Herrmann, Berlin; Stellv. Bankier Siegfried Bieber, Berlin; Bank-Dir. August Bauch, München; Bank-Dir. Dr. Bonn, Berlin: Geh. Kommerz.-R. Bank-Dir. Otto Fischer, Stuttgart; Bankier W. Flakowski, Halle; Bank-Dir. Graemer, Berlin; Justitiar Dr. Kurt Korsch, Mannheim; Bankier Arthur Schröder, Berlin; Bank-Dir. Fritz Wintermantel, Berlin. Zahlstelle: Berlin: Deutsche Bank. Deutscher Creditverein Aktiengesellschaft in Berlin W. 8, Mauerstr. IiHa. Gegründet. 1889; als A.-G. eingetr. 25./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Betrieb von Bank- u. Handelsgeschäften, hauptsächl. Effektengeschäften aller Art. Kapital. RM. 10 000 000 in 10 000 Global-Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 20 000 000 in 5000 Nam.- u. 15 000 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 % bzw. 125 %. Erhöht lt. G.-V. v. 29./3. 1923 um M. 10 000 000 in 2000 Inh.-Akt. zu M. 5000, u. lt. G.-V. v. 7./9. 1923 um M. 470 000 000 in Akt. zu M. 1000. Kap.-Umstell. lt. G.-V. v. 16./12. 1924 von M. 500 000 000 auf RM. 50 000 in 25 Vorz.-, 125 Inh.- u. 2350 einfache Nam.-Akt. zu je RM. 20. Lt. gleicher G.-V. erhöht um RM. 1 950 000 in 19 500 Inh.-Akt. zu je RM. 100. Die G.-V. v. 19./6. 1928 beschloss Erhöh. um RM. 8 000 000 (wovon 50 % eingez. sind) auf RM. 10 000 000, ferner Umwandlung der Nam.-Akt. in Inh.-Akt. u. Umwandlung der Vorz.-Akt. in St.-Akt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. Nom. RM. 20 A.-K. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa u. Guth. bei Abrechnungsbanken 53 689, Debit. 4 418 395, Wechsel, Schecks u. eigene Wertp. 192 294, Beteil. an Konsortialgeschäften 103 422, (Aval- u. Bürgschaftsschuldner 9006), Umbau-K. Mauerstr. 15a 200 000, Inv. 51 101, noch einzuzahl. A.-K. 1 462 500. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 50 000, Kap.-Erhöh.-Res. 73 125, Kredit. 4152711, (Aval- u. Bürgschaftsverpflicht. 9006), Gewinn 205 565. Sa. RM. 6 481 402. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 336 578, Steuern 41 687, Gewinn 205 565. – Kredit: Vortrag von 1926 9871, Erträge aus Zs., Provisionen usw. 573 959. Sa. RM. 583 831. Dividenden 1923–1927: 0, 0, 8, 12, 12 %. Direktion. W. Ullmann, P. Wuerk. Aufsichtsrat. Vors. Reichswirtschaftsminister a. D. Exzellenz Dr. Johann Becker, Darmstadt; Stellv. Geh. Finanzrat Dr. Alfred Hugenberg, Rohbraken bei Rinteln; Verlags- Dir. Heinrich Droste, Oberkassel bei Düsseldorf; Bankier W. Droste, Bochum; Ministerialdir. a. D. Dr. Hans Meydenbauer, Gen. der Infanterie z. D. Frhr. Adolf von Seckendorff, Wald- Sieversdorf; Dr. Wilhelm Schumacher, Geheimrat Max Wessig, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Eflekten- und Waren-Lombard-Bank Akt.-Ges., Berlin. Am 1./2. 1928 wurde die Ges. aufgefordert, binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung ihrer Fa. zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Fa. am 18./5. 1928 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Elektrizitäts-Kredit Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Kronenstr. 11. Gegründet: 25./8. 1926; eingetr. 22./9. 1926. Gründer s. Hdb. d. Dt. Jahrg. 1927. Zweck: Finanzier. von Kauf- u. Liefergeschäften auf dem Gebiet der Elektrizität u. von damit im Zus. hang stehenden Handelsgeschäften aller Art. Kapital: RM. 250 000 in 250 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Das A.-K. befindet sich vollständig in den Händen der Kreditanst. für Verkehrsmittel A.-G. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen. Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Dresdner Bank Sperr-K 12 773, Postscheck 15, Aktien-Einz. 187 500, Debit. 107 231. – Passiva: A.-K. 250 000, Kredit. 39 644, Gewinn- Vortrag 1450, Gewinn 16 425. Sa. RM. 307 520. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 36 574, Bilanz 17 876. – Kredit: Vortrag aus 1926 1450, Provision 53 000. Sa. RM. 54 450. Dividenden 1926 –1927: 0 %. Direktion: Emil Oeding, Dr. Emil Frankfurter. Prokurist: Leo Hübner. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanwalt Dr. Richard Frankfurter, Dir. Dr. Ernst Leipziger, Reg.-Rat z. D. Wilhelm Oeding, Landesrat Dr. Albert Krohn, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse.