4074 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 36 261, Handl.-Unk. 9892, Zs. 5909 Abschr. 2200. – Kredit: Bruttoüberschuss 41 718, Verlust 12 544. Sa. RM. 54 263. Dividenden 1921–1927: 0 %. Direktion: Dr. jur. Bruno Bley, Willy Eisfeld, Kurt Haberstroh, Berlin. Aufsichtsrat: Franz Schröder, Rechtsanw. Heinr. Levinsohn, Walter Schumacher, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücks- und Hypotheken-Vermittlung-Akt.-Ges. in Berlin NW. 23, Siegmundshof 13 (Dr. Besler). Gegründet. 1./4., 13./4. 1922; eingetr. 7./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahr- gang 1923/24. Zweck. Gewerbsmässige Vermittl. von Hypotheken sowie des Kaufes und Tausches von Grundstücken. Kapital. RM. 100 000 in 100 Inh.-A. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, unverändert umgestellt auf Reichsmark. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. 7 Bilanz am 31. Dez. 1927. Aktiva: Beteilig. 100 000, Verlust 719. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 719. Sa. RM. 100 719. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verlustvortrag RM. 719. – Kredit: Verlust RM. 719. Dividenden 1922–1927. 0 %. Direktion. Herbert Frühling. Aufsichtsrat. Kaufm. Felix Bamberger, Kaufm. Eugen Kaufmann, Frankfurt a. Main; Rechtsanw. Dr. Manfred Besler, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grundstücks-Akt.-Ges. Alexandra, Berlin-Wilmersdorf, Kaiserplatz 3. Gegründet: 21./12. 1922; eingetr. 9./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Ankauf von Grundstücken in Gross-Berlin, Verwaltung u. Verwert. derselben sowie die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Kapital: RM. 80 000 in 10 Aktien zu RM. 8000. Urspr. M. 500 000 in 10 Inh.-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 5./11. 1925 auf RM. 80 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 311, Grundst. 79 515, Debit. 49 946, Verlust 3638. Sa. RM. 133 410. – Passiva: A.-K. 80 000, R.-F. 482, Kredit. 2982, aufgewertete Hyp. 49 946. Sa. RM. 133 410. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ausgaben 20 970, Abschr. 2137. – Kredit: Mieteein- nahmen 19 469, Verlust 3638. Sa. RM. 23 108. Dividenden 1925–1927: 0 %. Direktion: Jacob Halpern, Wien. Aufsichtsrat: Bauunternehmer Herm. Hattwich, Berlin-Pankow; Architekt Heinr. Marek, Wien; Bürovorsteher Curt Melke, Berlin-Schöneberg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücks-Akt.-Ges. „Alter Westen' in Berlin W. Leipziger Str. 123 a. Gegründet: 26./11. 1922; eingetr. 19./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert. des Grundst. Kaiserin-Augusta-Str. 75/76 in Berlin. Kapital: RM. 200 000 in 100 Akt. zu RM. 2000. Urspr. M. 12 000 000 in 120 Inh.-Akt. zu M. 100 000, übern. von d. Gründern zu 100 %, umgest. lt. G.-V. v. 17./12. 1924 auf RM. 200 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 188 000, Hyp.-Aufwert.-Ausgleich 165739, Verlust 61 382. – Passiva: A.-K. 200 000, Kontokorrent 16 234, Hyp. 198 887. Sa. RM. 415 121. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 77 759. – Kredit: Mietsertrag 58 842, Verlust 18 917. Sa. RM. 77 759. Dividenden 1922–1927: 0 %. Direktion: Eugen Hinzler, die Architekten Willy Springer, Paul Plümke. Aufsichtsrat: Georg Lerch, Frau Clara Lerch, Max Erhardt, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. * ― – – 0 Grundstücks-Akt.-Ges. in Liqu., Berlin W. 8, Behrenstr. 29. Gegründet: 15./2. 1900; eingetr. 17./3. 1900. – Die a. o. G.-V. v. 28. Juni 1910 beschloss Liqu. der Ges. Liquidatoren: Dir. Paul Dobrinowicz, Berlin SW. 61, Grossbeerenstr. 60, Max Weigel. Nach dem Bericht des Liquidators in der G.-V. v. 18./11. 1927 schweben Auf- wertungsverhandlungen, die die Ges. noch längere Zeit beschäftigen werden.