4076 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Bilanz am 31. Dez. 1927. Aktiva: Geb. 80 000, Kassa 278, Verlust 2772. – Passiva: A.-K. 25 000, Hyp. 45 141, Kredit. 12 910. Sa. RM. 83 051. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 2977, Unkosten (einschl. Steuern, Reparat., Zinsen) 18 998. – Kredit: Miete 19 204, Verluste 2772. Sa. RM. 21 976. Dividenden 1923 – 1927: 0 %. Direktion. Otto Bauer, B.-Charlottenburg. Aufsichtsrat. Vors. Johannes Kutzner, H. Dobrich, Cuno Fischer. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grundstücks-Akt.-Ges., Frankenstr. 14, Berlin. Gegründet. 13./2.1923; eingetr. 24./3. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb, Verwert. u. Verwalt. des in B.-Schöneberg gelegenen Grundstücks Frankenstr. 14 sowie die Beteilig. an gleichen oder ähnl. Unternehm. Kapital. RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 500 000 in Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 5./2. 1925 Umstell. auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927. Aktiva: Debit. 46 086, Grundstück 64 440. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 92, Hyp. 40 000, Gewinn- u. Verlust-K. 3725, Reparat. 444, Gewinn 1650, Berichtig. der Bilanz wegen Einsetz. des Grundst. z. Einheitswert 59 613. Sa. RM. 110 526. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Haus-Unk. 9537, Geschäftsunk. 1586, Abschr. 1875. Sa. RM. 14 649. – Kredit: Hausertrag RM. 14 649. Dividenden 1924–1927. 0 %. Direktion. Paul Pflanz, Berlin. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. Ernst Gans, Berlin; Frl. Alice Lachmanski, B.-Wilmers- dorf; Kaufm. Otto Weil, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücks-Akt.-Ges. Grolmanstrasse in Berlin. Gegründet: 26./5. 1922; eingetr. 31./7. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung des zu Berlin, Grolmanstr. 29, belegenen Grundstücks. Kapital: RM. 40 000 in 100 Aktien zu RM. 400. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 2./10. 1925 beschloss Umstell. von M. 100 000 auf RM. 40 000 in 100 Aktien zu RM. 400. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. =1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva; Kassa 223, Grundst. 44 891, Hyp.-Ausgleich 63 404, Debit. 136. – Passiva: A.-K. 40 000, Hyp. 45 699, Kredit. 19 031, R.-F. 3924. Sa. RM. 108 655. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 16 369, Steuern 1039, Abschr. 2295. –— Kredit: Mietsertrag 19 309, R.-F. 393. Sa. RM. 19 703. Dividenden 1921–1927: 0 %. Direktion: Fritz Cohn, Berlin. Aufsichtsrat: Robert Lucacs, Robert Liebig, Max Hecht, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücks-Akt.-Ges. Grosse Frankfurter Str. 121 in Berlin No., Gr. Frankfurter Str. 120. Gegründet. 5./9. 1922; eingetr. 7./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb, Verwert. u. Verwalt. des in der Grossen Frankfurter Str. 121 zu Berlin belegenen Grundstücks. Kapital. RM. 120 000 in 300 Aktien zu RM. 400. Urspr. M. 300 000 in 300 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 12./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 300 000 auf RM. 120 000 in 300 Aktien zu RM. 400. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 3128, Grundst. 202 500, Debit. 238 000, Verlust (Vortrag 35 683, abzügl. Gewinn 20 896) 14 786. – Passiva: A.-K. 120 000, Sich.-Hyp. 200, 000, Hyp. 82 500, Hyp.-Aufwert.-Res.-K. 55 000, Rückstell, 915. Sa. RM. 458 415. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Haus-Unk. 39 841, Körperschaftssteuer 4268, Reingewinn 20 896. – Kredit: Mietseinnahmen 64 085, Zs. 921. Sa. RM. 65 006. Dividenden 1923 –1927. 0 %. Direktion. Kurt Gruban, Walter Gruban. Aufsichtsrat. Max Gruban, Otto Grau, Reinhold Kutzky, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grundstücks-Akt.-Ges. Hochmeister-Platz in Berlin-Charlottenburg, Klaus-Groth-Str. 11. Gegründet: 3./5. 1922; eingetr. 20./6. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwert. des in der Paulsborner Str. belegenen, im Grund- bu ch des Amtsger. Charlottenburg von B.-Wilmersdorf Bd. 24 Bl. 750 verzeichn. Grundstücks. ――――――――――――― ―