Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 4081 Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verlustvortrag 4829, Handl.-Unk. 3503, Haus-Unk. Friedrichsruher Str. 31 10 323, Instandsetz. Friedrichsruher Str. 31 2624, Schönheitsreparat. Friedrichsruher Str. 31 439, Hausunk. Friedrichsruher Str. 32 20 519, Instandsetz. Friedrichs- ruher Str. 32 3853, Schönheitsreparat. Friedrichsruher Str. 32 1162, Zs. 793, Gewinn 553. — Kredit: Mieteinnahmen Friedrichsruher Str. 31 15 165, do. Friedrichsruher Strasse 32 33 436. Sa. RM. 48 602. Dividenden 1923 –1927. 0 %. Direktion. Stadtrat a. D. Reinh. Kletke. Aufsichtsrat. Wilhelm Sehrbundt, Carl Wilhelm Hauss, Berlin; Bankherr Ernst Vogler, Halberstadt: Major a. D. Richard Siegelmann, Berlin; Bankherr Ernst Hothorn, New York. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grundstücksgesellschaft Friedrichstrasse 152, Akt.-Ges. in Berlin-Steglitz, Lichterfelder Str. 39. Gegründet. 3./2. 1923; eingetr. 16./2. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb u. die Verwert. von Grundstücken in Gross Berlin, insbes. die Verwert. des Grundstücks zu Berlin, Friedrichstrasse 152, Mittelstr. 12 u. 13 zu Zwecken der Erbaus- einandersctzung. Kapital. RM. 480 000 in 120 Aktien zu RM. 4000. Urspr. M. 12 000 000 in 120 Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 26./6. 1924 wurde das A.-K. auf RM. 480 000 in 120 Aktien zu RM. 4000 umgestellt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 746 211, Kontokorrent 25 561, Verlust- vortrag 10 839. – Passiva: A.-K. 480 000, Hyp. 302 623. Sa. RM. 782 623. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 4955, Kosten für Gen.-Vers. u. Handelsreg. 2463, Reparat. 5141, Prozesskosten 14 697, Hyp.-Zs. 13 411. – Kredit: Hausertrag 29 658, Zs. 171, Verlust 10 839. Sa. RM. 40 669. Dividenden 1923–1927: 0 %. Direktion. Hjalmar Grabrielson, Göteborg (Schweden). Aufsichtsrat. Vors. Julius Ernst Jonas, B.-Wilmersdorf; Karl Schneider, B.-Steglitz; Alfred Werner, B.-Tempelhof. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grundstücksgesellschaft Kurfürstendamm 42 Akt.-Ges. in Berlin SW. 68, Zimmerstr. 19. Gegründet: 9./5., 14./6. 1922; eingetr. 28./6. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Verwaltung des Grundstücks Kurfürstendamm 42, Charlottenburg. Kapital: RM. 10 000 in 10 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 300 000 in 300 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründ. zu 100 %. Lt. G.-V. v. 26./11. 1924 Umstell. auf RM. 10 000 (30: 1) in 10 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 626 956, Kassa 9, Barguth. 328 276, Verlust 2382. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 947 625. Sa. RM. 957 625. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 6671, Hausaufwand 45 968, Hyp.-Zs. 22 996, Vermögenssteuer 2975. – Kredit: Hausertrag 44 770, sonstige Einnahmen 31 458, Verlust 2382. Sa. RM. 78 611. Dividenden 1922–1927: 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Irmgard Fritzsche. Aufsichtsrat: Vors. Willibald Kober, Berlin; Fritz Siewezynski, B.-Tempelhof; Dipl.-Ing. Helmuth Gestrich, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksgesellschaft Lützowstrasse 91/91a Akt.-Ges. in Berlin SW. 68, Zimmerstr. 19. Gegründet: 15./5., 18./7. 1922; eingetr. 2./8. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Verwaltung der Grundstücke Lützowstr. 91 u. 91a zu Berlin. Kapital: RM. 15 000 in 15 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 300 000 in 300 Inh.-Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 26./11. 1924 Umstell. auf RM. 15 000 (20: 1) in 15 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 572 918, Kassa 11 275, Debit. 105 190. – Passiva: A.-K. 15 000, R.-F. 45, Grundschuld 120 000, Hyp. 400 000, Kredit. 121 042, Gewinn 33 295. Sa. RM. 689 384. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausaufwand 52 072, Steuern 8513, Zs. 16 258, winn 33 295. – Kredit: Gewinnvortrag 1311, Hausertrag 84 655, sonst. Einnahmen 174. Sa. RM. 110 140. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1928. 256