* Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 4095 Kapital: RM. 10 000 in 10 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 150 000 in 150 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 26./11. 1924 Umstell. auf RM. 10 000 (15: 1). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 157 000, Kassa 9437, Debit. 398. —– Passiva: A.-K. 10 000, Grundschuld 90 000, Aufwert.-Hyp. 60 000, Kredit. 4200, Gewinn 2635. Sa. RM. 166 835. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausaufwand 27 340, Steuern 3659, Zs. 7875, Gewinn 2635. Sa. RM. 41 510. – Kredit: Hausertrag RM. 41 510. Dividenden 1922–1927: 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Rechtsanw. Dr. Fritz Scheuermann, Werner Krumhoff. Aufsichtsrat: Vors. Willibald Kober, Dipl.-Ing. Helmut Gestrich, Otto Krumhoff, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Im Lützowviertel' Grundstücks-Verwaltungs- Akt.-Ges. in Berlin SW. 68, Zimmerstr. 19. Gegründet: 29./4. u. 8./6. 1922; eingetr. 11./7. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Fa. lautete bis 1924: Im Lützowviertel Grundstückserwerbs-u. Verwertungs-Akt.-Ges. Zweck: Verwaltung des Grundstücks Potsdamer Str. 29. Kapital: RM. 20 000 in 20 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 200 000, übern. von den Gründern zu 100 6%. Lit. G.-V. v. 26./11. 1924 Umstell. auf RM. 20 000 (10: 1) in 20 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 2 290 291, Bankguth. u. Kassa 38 130, Debit. 3670. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. u. Grundschulden 1 700 000, Kredit. 592 889, Gewinn 19 202. Sa. RM. 2 332 092. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 12 553, Hausaufwand 170 304, Personal- steuern 5448, Zs. 99 400, Gewinn 19 202. – Kredit: Hausertrag 306 204, sonst. Einnahmen 704. Sa. RM. 306 909. Dividenden 1922–1927: 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Rechtsanw. Dr. Fritz Scheuermann, Berlin; Werner Krumhoff, Nikolassee. Aufsichtsrat: Vors.: Willibald Kober, Helmuth Gestrich, Otto Krumhoff, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Industrie u. Wohnhaus Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet: 18./11. 1921; eingetr. 16./12. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung von Industrie- u. Wohnhäusern in Gross- Berlin sowie Finanzierung aller damit zus. hängenden Geschäfte. Kapital: RM. 24 000 in 24 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 24 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 28./11. 1924 wurde das A.-K. von M. 24 000 in voller Höhe auf Reichsmark umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Beteil. 28 000, Aussenstände 12 275. – Passiva: A.-K. 24 000, Reingewinn 16 275. Sa. RM. 40 275. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 232, Reingewinn 16 275. – Kredit: Gewinn- Vortrag 652, Div. 15 500, Steuerrückzahl. 355. Sa. RM. 16 508. Dividenden 1921–1927: 0 %. Direktion: Dr. Paul Mayer, Berlin W. 15, Konstanzer Str. 64. Aufsichtsrat: Dr. Hermann Ehrlich, Mainz; Dr. Gustay Wittekind, Bad Berka b. Weimar; Frau Elise Haussmann, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Industrie-Baugesellschaft Centrum am Bülowplatz Akt.-Ges. in Berlin O. 27, Holzmarktstr. 1. Gegründet: 21./12. 1922; eingetr. 6./4. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Erwerb, die Bebauung und Verwertung von Grundstücken. Kapital: RM. 400 000 in 120 Akt. zu RM. 1000 u. 28 Akt. zu RM. 10 000. Urspr. M. 12 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 15./11. 1924 auf RM. 120 000. Lit. G.-V. v. 14./6. 1927 Erhöh. um RM. 280 000 in 28 Akt. zu RM. 10 000, div.-ber. ab 1./7. 1927; ausgegeben zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Terrain 1 139 635, Haus 1 038 266, Debit. 508 116, Bank 2141, Mobil. 34 600, Div. 80 000. – Passiva: A.-K. 400 000, Akzept 169 980, Hyp. 614 903, Bankkto. 200 000, Kredit. 141 991, R.-F. 1 193 391, Gewinn 82 492. Sa. RM. 2 802 759. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 22 101, Steuer-K. 81 612, Unk. 120 262, Gehälter 48 000, Hausertragskto. Rosenthaler Str. 4: 8757, Chemnitz 32 979, Würzburg 9828, Delkr. 1497, Abschr. Hankestr. 1, Hauskto. 1268, Abschr. Mobil. 7300, Gewinn 82 492