4098 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Internationale Bau-Studien-Aktien-Gesellschaft, Berlin W 8, Unter den Linden 16. Gegründet: 5./7. 1928; eingetr. 20./7. 1928. Gründer: Rechtsanw. Charles W. Mc. Conaughi, New York; Kapitän zur See à. D. Hans Karl von Schlick, Kurt von Rohrscheidt, Friedrich Reinert, Dr. phil. Hans Alexander Apolant, Berlin. Zweck: Studiun von ausländischen Bauweisen u. Baustoffen u. deren Anwendungs- möglichkeiten für den deutschen Baumarkt, ferner das Studium der Finanzierung der für den Deutschen Baumarkt zu importierenden Baustoffe u. der mit ausländischen Kapitalien zu errichtenden Bauten. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Vorstand: Michael Rosenfeld. Aufsichtsrat: Bankier Wilhelm Droste, Min.-Dir. a. D. Johannes Gassner, Rechtsanw. Dr. jur. et rer. pol. Curt Calmon, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Inva-' Grundstücks- und Handels-Aktien-Gesellschaft 79 97 Berlin SW., Schützenstr. 75. Gegründet: 19./9. 1926; eingetragen 25./9. 1926. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Zweck: Ankauf, Verkauf sowie die Verwaltung von Grundstücken und die Vornahme von damit in Zus hang stehenden Handelsgeschäften. Kapital: RM. 50 000 in 50 Aktien zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderi. Gen. Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Bank- u. Beteilig. K. 11 754, Kapital 37 500, Verlust 898. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 152. Sa. RM. 50 152. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 1058, Verschiedenes 171. – Kredit: Zinsen 330, Verlust 898. Sa. RM. 1229. Dividende 1927: 0 %. Direktion: Prokurist Erich Höfig, Hans Gebhardt. Aufsichtsrat: Dr. Erich Kaufmann, Knoch, Frl. Dr. Kaufmann. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Jägerstr. 13 Grunderwerbs-Akt.-Ges. in Berlin W. 8, Jägerstr. 13. Gegründet. 19./3. 1923; eingetr. 26./3. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb u. wirtschaftl. Ausnutzung von Grundstücken, insbes. des Grundstücks Berlin, Jägerstr. 13. Kapital. RM. 50 000 in 20 Aktien zu RM. 2500. Urspr. M. 1 Mill. in 20 Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 15./9. 1925 u. v. 28./9. 1926 Umstell. auf RM. 50 000 (20: 1) in 20 Aktien zu RM. 2500. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Grundst. 606 341, Bankbestand 53 845. – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. 554 000, Sperr-K. 30 240, Rückl. der noch zu leistenden Zahl. 17 760, Gewinn 8186. Sa. RM. 660 186. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verwalt.-Kosten 6323, Unk. u. Reparat. 10 921, Steuern 7379, Hauszinssteuer (Sperr-K.) 10 080, Hyp.-Schulden-Zs. 12 353, Rückstell. für noch zu zahl. Zs. 7760, Gewinn 8186. – Kredit: Gewinnvortrag 529, Mieten u. Umlagen 61 389, Aufwert.-Differenz 303, Bankzinsen 780. Sa. RM. 63 003. Bilanz am 31. Dez. 1927. Aktiva: A.-K. 606 341, Bankbestand 27 223, Verlust 10 544. –Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. 554 000, Rückl. f. per 1927 zu zahl. Zs. 40 110. Sa. RM. 644 110. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verwalt.-Kost. 7134, Unk. 7569, Reparaturen 2719, Steuern 9589, Zs. 48 999, Inv. Heldkonto 2500. – Kredit: Gewinnvortrag 8186, Mieten u. Umlagen 49 999, Bankzinskonto 1890, Kreditsaldo des Hauszinssteuerkonto 7890, Verlust 10 544. Sa. RM. 78 511. Dividenden 1923–1927. Je 0 %. Direktion. Rechtsanw. Franz Löwisohn, Berlin. Aufsichtsrat. Georges Goldwurm, Otto Gründer, Wien; Paul Dumke, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Jüterboger Strasse 9 Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin SW. 29, Jüterboger Str. 9. Gegründet: 7./10. 1922; eingetr. 18./12. 1922. Gründer S. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. des Grundst. Jüterboger Str. 9 in Berlin.