Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 4107 Messpalast Ritterstrasse Akt.Ges., Berlin SW. 68, Ritterstr. 69. Die Ges. wurde lt. Bekanntm. vom 13./2. 1928 aufgefordert, binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 24./5. 1928 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Midas Akt.-Ges. für Baufinanzierungen, Berlin W. 8, Behrenstr. 65. Gegründet: 24./1. 1923; eingetr. 28./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Finanzierung von Bauten aller Art u. Abschluss aller hiermit zusammenhäng. Geschäfte sowie die Beteilig. an solchen Unternehmungen. Kapital: RM. 50 000 in 100 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 1 000 000, übern. von den 3 100 %. Lt. G.-V. v. 30./12. 1924 Umstell. auf RM. 50 000 (20: 1) in 100 Aktien zu Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 139 476, Kassa 9374. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 5496, Hyp. 58 600, Aufwert.-Res. 5000, Umbau-Rückstell. 25 000, Gewinn 4754. Sa. RM. 148 850. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 12 441, Handl.-Unk. 3688, Hyp.-Schulden- Zinsen 1767, Umbau-Rückstell. 25 000, Abschr. auf Grundst. 2846, Gewinn (Vortrag aus 1926 19 393, ab Verlust aus 1927 14 639) 4754. – Kredit: Vortrag aus 1926 19 393, Gewinn aus Hyp.-Rückzahl. 613, Hausertrag 30 491. Sa. RM. 50 498. Dividenden 1924–1927: ? %. Direktion: Oskar Hoffmann. Aufsichtsrat: Vors. Baumstr. Sigbert Seelig, Kurt Baron, Hermann Zech, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Miet-Standard-Akt.-Ges., Berlin-Charlottenburg, Schlüterstr. 34/35. Gegründet: 4./9. 1917; eingetr. 15./10. 1917. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1921/22. Zweck: Bewirtschaft. u. Verwalt. von Hausgrundstücken auf rationeller Grundlage. Erwerb u. Verkauf von Grundstücken. Kapital: RM. 5000 in 5 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 16./3. 1925 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 5000 in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1t. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 83 805, Debit. 2079, Kassa 2427. – Passiva: A. K. 5000, Hyp. 79 400, Kredit. 274, R.-F. 1795, Gewinn 1841. Sa. RM. 88 311. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ausgaben 25 369, Abschreib. 1795, Gewinn 1622. Sa. RM. 28 786. – Kredit: Einnahmen RM. 28 786. Dividenden 1917–1927: 0 %. Direktion: Frau Miriam Lazarus geb. Hart, Charlottenburg. Aufsichtsrat: Dr. Walter Breslauer, Viktor Joseph, Kurt Schueler. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Mitteldeutsche Immobilien-Akt.-Ges. in Berlin W 8, Friedrichstr. 80. Gegründet: 7. bezw. 30./10. 1918; eingetr. 14./11. 1918. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundstücken aller Art. Kapital: RM. 50 000 in 50 Aktien zu RM. 1000, begeben zu 100 %. Die G.-V. v. 18./11. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 50 000 in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 182 600, Aufwert.-Ausgleich 66 800. — Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 9550, Hyp. 181 841, Kredit. 8008. Sa. RM. 249 400. Dividenden 1918–1927: 0, 14, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Rechtsanw. Karl Tittel, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Baumstr. Erich Albrecht, Dipl.-Kaufm. Kurt Hellriegel, Prokurist Walter Metzner, Leipzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Mitteldeutsche Terrain-Akt.-Ges. in Berlin, Potsdamer Str. 75. Gegründet: 22./12. 1921; eingetr. 3./3. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/3. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundstücken aller Art, insbesondere in Mittel- deutschland.