4116 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Dividenden 1923/24–1926/27: Je 0 %. Direktion: Adolf Camphausen. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Viktor Springer, Berlin; Hans L. Unruh, Berlin-Schöneberg; Apoth. u. Chem. Alfred Keil, Berlin-Wilmersdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Proprietas Aktiengesellschaft für Bauausführungen Berlin-Wilmersdorf. Kaiserallee 222. Gegründet: 29./3. 1927; eingetr. 1./4. 1927. Gründer: Werner Skupin, Sekretärin Frl. Margarete Thiel, Hausverw. Fritz Schaefer, Ernst Remmling, Leo Schargorodsky, Berlin. Zweck: Ausführung von Bauten für eigene u. fremde Rechnung u. der Erwerb von Grundstücken. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Hausgrundst. 384 000, noch nicht eingez. A.-K. 37 500, Debit. 325 141, Verlust 1927 2400. – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. 698 028, Ubergangs- posten 1013. Sa. RM. 749 042. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 7245, Zs. 13 211, Abschr. 882. – Kredit: Hausertrag 18 939, Verlust 2400. Sa. RM. 21 339. Dividende 1927: 0 %. Direktion: Walter Schumacher. Aufsichtsrat: Hermann Schlöttke, Hausverwalter August Rösler, Fräulein Margarete Schmidt, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Puderstrasse-Treptow Grundstücks-Akt.-Ges. Berlin-Treptow, Rethelstr. 5 (bei Dipl.-Ing. Rasch). Gegründet. 6./10 1922, 16./1. 1923; eingetr. 6./4. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Der Geschäftsbetrieb ruht zurzeit. Kapital. RM. 6000. Urspr. M. 10 000 in 10 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Diese M. 10 000 umgestellt in RM. 6000. ―― Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927 s. Gemeinschaftsbilanz bei Stuckstr.-Treptow Grundst.-A.-G. Dividenden 1924– 1927. 0 %. Direktion. Dipl.-Ing. Carl Rasch, B.-Treptow. Aufsichtsrat. Bankier Curt Landsberg, Berlin; Bankier Felix Naumann, Charlotten- burg, Oscar Lackner, B.-Wilmersdorf. Reichskanzlerplatz 3 Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin NW. 87, Solinger Str. 4 bei Dr. S. Benjamin. Gegründet: 5./10. 1922; eingetr. 25 /10. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Firma lautete bis zum 6./11. 1924: Brandenburgische Garagen- u. Autobetriebs-Akt.-Ges. Zweck: Die Verwaltung des der Ges. gehörigen zu Berlin, Reichskanzlerplatz 3, be- legenen Hausgrundstückes. Kapital: RM. 160 000 in 200 Akt. RM. 800. Urspr. M. 200 000 in 200 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 2./1. 1925 Umstell. auf RM. 160 000 in 200 Akt. zu RM. 800. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 9582, Immobil. 160 000, Darlehen 192 970. – Passiva: A.-K. 160 000, Hyp. 200 000, R.-F. 417, Gewinn 2135. Sa. RM. 362 552. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: R.-F. Echte 81, Reparat. 4739, Hausbetrieb 2791, Unk. 10 077, Steuern 1273, Hausverwalt. 960, Hauszins- u. Grundvermögenssteuer 20 206, städt. Abgaben 588, Zs. 9550, Gewinn 2135. – Kredit: Vortrag 1402, Mietsertrag 51 000. Sa. RM. 52 403. Dividenden 1922–1927: 0 %. 3 Direktion: Rechtsanw. Dr. Siegfried Benjamin. Aufsichtsrat: Hugo Lammfromm, Moritz Thorner, Leiser Thorner, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Resa Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin S0. 16, Cöpenicker Str. 96/97. Gegründet: 14./11. 1922; eingetr. 8./1. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Erwerb u. die Verwert. eines kleinen Grundstücks in Gross-Berlin sowie seine Verwalt.