12 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 4117 Kapital: RM. 30 000 in 6 Aktien zu RM. 5000, Übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 11./11. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 30 000 in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 37 862, Aufwert.-Ausgleichs-K. 3900. –— Passiva: A.-K. 30 000, Kredit. 2319, Hyp. 9442. Sa. RM. 41 762. Dividenden 1922–1927: 0 %. Direktion: Rechtsanw. Karl Tittel. Aufsichtsrat: Baumeister Erich Albrecht, Dipl.-Kaufm. Kurt Hellriegel, Prokurist Walter Metzner, Leipzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Rethelstrasse-Treptow Grundstücks-Akt.-Ges. Berlin-Treptow, Rethelstr. 5 (bei Dipl.-Ing. Rasch). Gegründet. 8./10. 1922, 16./1., 27./3. 1923; eingetr. 10./4. 1923. Gründer s Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Der Geschäftsbetrieb ruht zurzeit. Kapital. RM. 6000. Urspr. M. 10 000 in 10 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Diese M. 10 000 umgestellt auf RM. 6000. Geschäftsjahr. K alenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927 s. Gemeinschaftsbilanz bei Stuckstr.-Treptow Grundst.-A.-G. Dividenden 1924–1927: 0 %. Direktion. Dipl.-Ing. Carl Rasch, B.-Treptow. Aufsichtsrat. Bankier Curt Landsberg, Berlin; Bankier Felix Naumann, Charlotten- burg; Kaufm. Oscar Lackner, B.-Wilmersdorf. Rittereck Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin-Grunewald, Jagowstr. 12. Gegründet: 3./12. 1924; eingetr. 29./12. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Zweck: Erwerb u. Verwaltung eines Eckgrundstücks in der Ritterstrasse in Berlin. Kapital: RM. 50 000 in 10 Akt. zu M. 5000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 132 898, K. der Aktionäre 37 500Verlust 2227.– Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. 100 000, Kredit. 22 626. Sa. RM. 172 626. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 337, Hausunk. 16 v62, Zs. 7725. – Kredit: Hausertrags-K. 21 897, Verlust 2227. Sa. RM. 24 125. Dividenden 1924–1927: Je 0 %. Direktion: Bruno Consentius. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. nicht bekanntgegeben. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Roka“ Grundstücks-Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin-Charlottenburg, Courbierestr. 11. Gegründet: 10./6., 11./7, 1922; eingetr. 28./7. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Lt. G.-V. v. 31./5. 1927 trat die Ges. in Liquidation. Liquidator: Karl Wiersing, Berlin SW. 11, Dessauer Str. 19. Zweck: Verwertung des Grundstücks Charlottenburg, Fritschestr. 65. Kapital: RM. 30 000 in 100 Akt. zu RM. 300. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 4./11. 1924 ist das A.-K. von M. 100 000 auf RM. 30 000 umgestellt worden. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Liquidationseröffnungs-Bilanz am 31. Mai 1927: Aktiva: Kassa 66, Depot bei Justiz- rat Marcuse 7000, Hyp. 7000, Verlust 15 933. Sa. RM. 30 000. – Passiva: A.-K. RM. 30 000. Liquidations-Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 500, Depot bei Justizrat Marcuse 7000, Hyp. 7000, Verlust 15 499. Sa. RM. 30 000. – Passiva: A.-K. RM. 30 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 170, Steuern 47, Gewinn 433. – Kredit: Hyp.-Zs. 420, Steuerrückzahl. 231. Sa. RM. 651. Dividenden 1922–1927: Je 0 %. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Fritz Loevy, Frau Else Mandel, Berlin; Frau Ilse Loevy, geb. Zander, B.-Grunewald. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Schaperstr. 31 Grundstücks-Akt.Ges. in Berlin. Gegründet. 11./11. 1922; eingetragen 2 1./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert. des Grundstücks Schaperstrasse 31.