4124 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Kapital. RM. 25 000 in 250 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 500 000 in 500 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 17./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 25 000 in 500 Akt. zu RM. 50. Lt. G.-V. v. 6./7. 1928 Einteil. des A.-K. in 250 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Grundst. 26 000, Postscheck u. Kassa 365, Verlust 4030. – Passiva: A.-K. 25 000, R.-F. 922, Gläubiger 4473. Sa. RM. 30 395. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verwalt.- u. sonst. Unk. 4885, Reparaturen 1137, Steuern u. Abgaben 9713, Zs. 416, Gewinn 1179. Sa. RM. 17 332. – Kredit: Miets- einnahmen RM. 17 332. Bilanz am 31. Dez. 1927. Aktiva: Grundst.. 26 000, Postscheck u. Kassa 50, Schuldner 309, Verlust 4048. – Passiva: A.-K. 25 000, R.-F. 922, Gläubiger 4487. Sa. RM. 30 409. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verwalt.- u. sonst. Unk. 3996, Reparat. 3580, Steuern u. Abgaben 11 886, Zs. 332. – Kredit: Mietseinnahmen 19 777, Verlust 18. Sa. RM. 19 795. Dividenden 1923–1927. 0 %. Direktion. Dipl.-Ing. Ernst Elmar Lagemann, Essen. Aufsichtsrat. H. Thomas, G. Rogalski, Mülheim-Ruhr; Lagemann, Essen-Ruhr. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Terrain-Akt.-Ges. Am Treptower Park in Berlin, Berlin W., Regentenstr. 20. Gegründet: 28./3. 1904; eingetr. 3./8. 1904. Gründer u. Einbring.-Werte s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1904/1905. Zweck: Erwerb, Verwertung, Bebauung u. Veräusserung von Grundstücken, insbes. von in Treptow an der Köpenicker Landstrasse gelegenen Grundstücken u. seit 1923 in Berlin. Die Ges. besitzt nur noch ein Grundstück in B.-Schöneberg, Hauptstr. 23. Dieses Grundstück ist 1918 in der Zwangsversteigerung erworben worden. Kapital: RM. 200 000 in 2000 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill. (Vorkriegskapitah). Erhöht lt. G.-V. v. 3./7. 1923 um M. 54 Mill. u. lt. G.-V. v. 9./10. 1923 um M. 945 Mill. Die G.-V. v. 7./8. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 1 Md. auf RM. 200 000 (5000: 1) unter Gleichstell. der bisher. Vorz.-Akt. mit den St.-Akt. in 2000 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 473 760, Curt Landsberg 22 099, Zs.-Res. 6000, Eff. 208 500, Mobil. 2000, Kassa 220. – Passiva: A.-K. 200 000, Hyp. 400 000, Steuer-Res. 3000, R.-F. 109 580. Sa. RM. 712 580. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 9141, Handl.-Unk. 4485, Zs. 9205, Eff. 1046, Haus 50 316, Mobil. 550, Grundst. 4786, R.-F. 15 356. Sa. RM. 94 887. – Kredit: Haus, Mieten RM. 94 887. Dividenden 1904–1927: 0 %. Direktion: Baumeister Dipl.-Ing. Jul. Lichtenstein; Moritz Ruben. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Curt Landsberg, Berlin; Julius Bick, B.-Halensee; Kaufm. Paul Glaser, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Terrain-A.-G. Berlin-Mariendorf. Verwaltung Berlin-Lichterfelde-West, Carlstr. 1/2. Gegründet: 3./4. bzw. 3./5. 1905; eingetr. 26./6. 1906 in Berlin. Gründung s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg 1922/23. Zweck: Erwerb und Verwertung von Liegenschaften aller Art, insbes. in Berlin und dessen südlichen Vororten. Die Akt.-Ges. erwarb die Geschäftsanteile der Terrain-Ges. Mariendorf, G. m. b. H. Näheres hierüber u. Terrainveränder. s. Jahrg. 1923/24. Die Be- bauung eines Teils des zu Fabrikzwecken verkauften Geländes in Mariendorf ist bereits erfolgt. Die Regulierung des nördlichsten an das alte Centrum von Mariendorf anstossenden Teiles, zu Wohnhauszwecken reserviert, ist in Angriff genommen worden u. die Bebauung hat in den fertiggestellten Strassen eingesetzt. Ende 1926 Terrainbestand rd. 13 349 qR. Kapital: RM. 400 000 in Aktien zu RM. 400. Urspr. M. 2 000 000 (Vorkriegskapital) in 1000 Aktien à M. 2000. Lt. G.-V. v. 31./12. 1924 Umstell. des A.-K. auf GM. 400 000 durch Abstempel. der Aktien von M. 2000 auf GM. 400. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 515 587, Hyp. 27 307, Inv. 1, Kassa 98, (Kaut.-Wechsel 1000), Debit. 60 0 0, Verlust 64 484. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 40 000, Umstell.-Res. 47 192, (Kaut.-Wechsel 1000), Hyp.-Schuldenaufwert. 145 302, Kredit. 34 983. Sa. RM. 667 478. 8 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 2371, Handl.-Unk. 7608, Steuern 14 019, Grundst.-Unk 622, Grundst. Strassenbau 5000, Verlust 1926 62 807. – Kredit: Pachten 1883, Restkaufgeldaufwert. 26 061, Verlust 64 484 Sa. RM. 92 429. Dividenden: Werden nicht gezahlt, da Liquidations-Ges.