4156 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Dividenden 1913–1927: 5, 5, 5, 5, 5, 5, 6, 8, 6 (Bonus) 6, 0, 0, 0, 6, 8, 5 %. Direktion: Kaufm. Martin Arnhold. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Konsul Jos. Schlossbauer, Leipzig; Stellv. H. Bamberger, Frankfurt a. M.; Ludwig Bamberger, Leipzig. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Leipzig: Leipziger Immobilien-Ges.–Bank für Grundbesitz. Aktiengesellschaft für Geschäftshausbau in Leipzig, Sedanstr. 11. Gegründet: 3./10. 1910 mit Wirkung ab 1./1. 1911; eingetr. 23./12. 1910. Gründung s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1916/17. Zweck: Erwerb der Hausgrundstücke Katharinenstr. 21, 23 u. 25 (jetzt 17) in Leipzig, sowie anderer Grundstücke in Leipzig etc., ihre Bebauung mit Geschäftshäusern u. ihre Weiter- verwertung. Nach Abbruch der obengenannten Grundstücke Katharinenstr. wurde auf denselben 1911/12 ein modernes Geschäftshaus erbaut, das am 1./7. 1912 vollendet wurde. Kapital: RM. 1 050 000 in 2100 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 400 000 übern. von den Gründern zu pari. Im J. 1917 erfolgte seitens der Aktionäre eine Zuzahlung von 50 % auf die Aktien, wodurch die Unterbilanz aus 1916 (M. 159 519) getilgt werden konnte. Lt. G.-V. v. 24./2. 1920 Kap.-Erhöh. um M. 300 000 zu 105 %; weiter erhöht lt. G.-V. v. 3./2. 1921 um M. 1 400 000, begeben zu 100 %. Laut G.-V. v. 26./11. 1924 ist das A.-K. von M. 2 100 000 auf RM. 1 050 000 umgestellt worden. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 2 314 000, Kassa 2572, Postscheck 5690, Bank 34 410, Debit. 14 100. – Passiva: A.-K. 1 050 000, R.-F. 105 000, do. II 70 452, Hyp.- Abwickl. 123 056, Hyp.-Schulden 926 295, Kredit. 21 854, Gewinn 74 114. Sa. RM. 2 370 773. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Spesen 9280, Steuern 61 664, Abschr. auf Grund- stücke 39 650, Gewinn 74 114 (davon: Div. 63 000, Tant. 2520, Vortrag 8594). – Kredit: Gewinn 3636, Gesamtertrag 181 073. Sa. RM. 184 710. Dividenden: 1913–1924: Je 0 %, 1925–1927: 7, 7, 6 % Direktion: Ch. Eitingon, Architekt Joh. Gust. Pflaume, Max Eitingon. Aufsichtsrat: Justizrat Dr. jur. Curt Eduard Eillig, Dipl.-Ing. Kurt Elkus, Leipzig; Dr. med. Max Eitingon, B.-Wilmersdorf. Zahlstellen: Leipzig: Ges.-Kasse; Dresdner Bank (Goethe-Str.). Akt.-Ges. für Grundstücksverwertung in Leipzig. Gegründet: 30./5. 1913; eingetr. 10./6. 1913. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1917/18. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwertung von Grundbesitz u. Durchführung hiermit im Zus. hang stehender Geschäfte aller Art. Kapital: RM. 500 000 in 1000 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 100 000 (Vorkriegskapital); erhöht 1916 um M. 900 000. Lit. G.-V. v. 22./12. 1924 wurde das A.-K. von M. 1 000 000 auf RM. 500 000 in 1000 Aktien zu RM. 500 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Bankguth. 424 355, Eff. 1250, Grundst. 16 000, Beteil. 30 000, Verlust 47 325. – Passiva: A.-K. 500 000, Hyp. 18 930. Sa. RM. 518 930. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust 35 035, Abschr. 8327, Unk. 5140. – Kredit: Gewinn auf Eff. 1177, Verlust 47 325. Sa. RM. 48 502. Dividenden 1914–1927: 0 %. Direktion: Rechtsanw. O. E. Polster, Joh. Levin. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Konsul Dr. jur. Ernst Schoen von Wildenegg, Komm.-Rat Ernst Petersen, Konsul Wilh. J. Weissel, Leipzig. Zahlstelle: Leipzig: Allg. Deutsche Credit-Anstalt. Bodenwerte Aktiengesellschaft, Leipzig. Gegründet: 23./5. 1927; eingetr. 18./6. 1927. Gründer: Wahren-Barnecker Grundstücks- Ges. m. b. H., Luna-Park Ges. m. b. H., Weag Warenexport-Akt.-Ges., Immobil.-Bank Ges. m. b. H., Fr. E. R. Leonhardt, Leipzig. Zweck: Erwerb. u. Veräusser. von Grundstücken, die Verwert. u. Ausnutz. von solchen in jeder Art, Abschluss von Rechtsgeschäften, welche mit Grundstückserwerb., Verwert. u. Verwalt. zus. hängen. Kapital: RM. 60 000 in 60 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Noch niclit eingez. A.-K. 45 000, Grundst. 155 719, Verlust 1693. – Passiva: A.-K. 60 000, Kredit. 142 412. Sa. RM. 202 412. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. RM. 1693. – Kredit: Geschäfts- verlust RM. 1693. ―