4164 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Immobil. 173 896, Debit. 17 667, Kassa 627, Eff. 1135, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 160 000, R.-F. 17 121, Kredit. 8495, Gewinn 7709. Sa. RM. 193 326. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. u. Steuern 11 238, Gewinn 7709. – Kredit: Vortrag aus 1926 2866, „ 3435, Aufwert. 12 646. Sa. RM 18 947. Kurs: Ende 1913–1924: 54, 54*, 54, –, 40*, 54, 136, 390, 2100, 5, 1.70 %. Notiert in München. 1925 wurde die amtl. Notiz eingestellt. Kurs Ende 1925–1927:; 20, 75, 40 %. Freiverkehr München. Dividenden: 1912/13–1920/21: 0 %. 1921–1927: 0, 100, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Joh. Groh. Aufsichtsrat: (4–6) Vors. Geh. Justizrat Phil. Grimm, Stellv. Gen.-Dir. Komm.-Rat Rud. Rosa, Geh. Komm.-Rat Brauereibes. Gg. Th. Pschorr, Landesbaurat Ad. Ziebland, Landesbaurat Wilh. Keim, München. Zahlstellen: München: Hardy & Co., G. m. b. H., Hugo & Heinrich Marx. Bayerisches Bauwerk, Akt.-Ges., München, Kaufinger Str. 2. Gegründet: 22./10. 1923; eingetr. 25./10. 1923. Firma bis 30./10. 1923: Münchener Bauwesen, Akt.-Ges. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 I. Zweck: Herstellung von Klein wohnungen. Die Ges. ist eine gemeinnütz. A.-G. Kapital: RM. 85 000 in 10 Akt. Reihe A (Vorz.-Akt.) u. 40 Reihe B zu RM. 1000 sowie 70 Akt. Reihe B zu RM. 500. Urspr. M. 500 Mill., übern. von den Gründern zu 200 %. Erhöht lt. G.-V. v. 16./11. 1923 um M. 1 Milliarde in 200 000 St.-Akt. zu M. 5000, ausgeg. zu 200 %. Lt. G.-V. v. 11./7. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 1500 Mill. auf GM. 5300. Lt. G.-V. v. 24./6. u. 4./7. 1925 Erhöh. um RM. 44 700 auf RM. 50 000, eingeteilt in 5 Akt. Reihe A (Vorz.- Akt.) u. 40 Akt. Reihe B zu RM. 1000 sowie 10 Akt. Reihe B zu RM. 500. Die früheren Vorz.-Akt. sind in St.-Akt. umgewandelt worden. Lt. G.-V. v. 12./3. 1927 erhöht um RM. 35 000 in 5 Vorz.-Akt. zu RM. 1000 u. 60 St.-Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Immobilien 1 306 070, Debit. 624, Spez.-R.-F. 25 000, Sparguth. 26 881, Bankguth. 3998, Kassa 2209, Beteil. 1. – Passiva: A.-K. 85 000, R.-F. 482, Darlehenannuitätenhyp. 1199 916, unverzinsl. Strassenbau- -Hyp. 67 069, Kredit. 6277, Gewinn 6038. Sa. RM. 1 364 784. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten 64 199, Abschreib. 37 929, Gewinn 1698. Sa. RM. 103 826. – Kredit: Rohgewinn 103 826. Dividenden 1923=–1927: 0 %. Direktion: Rechtsanw. Dr. Josef Urban, München. Aufsichtsrat: Vors. Dr. M. J. Jacobi, Ing. Heinrich Kurz, München; Dir. Dr. Jos. Singer. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Domus Grundbesitz-A.-G., München, Gabelsbergerstr. 10. Gegründet: 3./12. 1923; eingetr. 5./12. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 Zw eck: Erwerb und Verwaltung von Grundstücken. Kapital: RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 5 Mill. in 5000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 30./9. 1924 Umstell. von M. 5 Mill. auf RM. 5000 (1000: 1) in 50 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Immobil. 14 866, Verlust 830. – Passiva: A.-K. 5000, Bankschuld 10 697. Sa. RM. 15 697. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 2726, Steuern 3140, Verlustvortrag 1361. – Kredit: Mietertrag 6397, Verlust 830. Sa. RM. 7227. Dividenden 1924–1927: 0 %. Direktion: Reahtsanw. Hermann Gerstle. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Robert Mayer, Edmund Jonas, Karl Pahmeyer, Müfhen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gemeinnützige Heimstätten-Akt.-Ges. München in München, Rindermarkt 2, Mittelbau 1. Gegründet: 28./2. 1919; eingetr. 26./4. 1919. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1921/22. Zweck: Beschaffung gesunder „. zu angemessenen Preisen für „„ mittelte Familien u. Einzelpersonen, insbesondere den Kreis der nach dem Versicherungs- gesetz für Angestellte versicherten Personen. Kapital: RM. 100 000 in 200 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 200 000 in 200 Nam.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 28./10. 1924 Umstell. auf RM. 100 000 in 200 Akt. zu RM. 500. Geschäftsj.: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Bank u. Kassa 15151, Wertp. 56 150, Schulden 16 293, Siedl. u. Gelände 1 845 389, Bank 340 245, Grundst. 120 502, Hyp. 12 771, Beteil. 200,