Bergwerke, Hütten- u. Salinenwesen, Erdöl- u. Torfgewinnung. 4255 betriebs. do. 1 448 300, Wohnhäuser u. Gutshöfe 490 500, Utensil. 61 700, Kassa 24 414. Aussenstände einschl. Beteil. 1 623 961, Bestände 712 200. – Passiva: A.-K. 8 000 000, R.-F. 63 730, Umstell.-Res. 261 886, Hyp.-Anleihen 278 625, do. von 1920 1147, Gläubiger 876 680, Kohlenfelderkaufgeldreste 136 926, neue Rechn. 168 588, unerh. Div., Anleihezs. u. Gewinnanteile auf Genussrechte 3246. Reingewinn 564 748. Sa. RM. 10 355 577. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 280 319, Steuern u. Abgaben 476 430, Wert- vermind. auf Abbaurechte 89 636, Abschr. 773 719, Gewinn 564 748 (davon R.-F. 27 940, Div. 504 000, Genussrechte 2138, Tant. an A.-R. 24 000, Vortrag 6670). – Kredit: Gewinn- Vortrag aus 1926 5948, Betriebs-Uberschuss 1927 2 032 219, verschied. Einnahmen 57 050. Sa. RM. 2 095 218. Kurs Ende 1914–1927: In Berlin: 151.75*, –, 147, 164, 120*, 130, 900, –, –, 40, 33, 57/ 137.50, %% Murs in Dresden 145 % 147, 120, 900. % Kurg in Frankfurt à M. 153, 147, 164, 120, . (33), 57, – (136.50), – (140) %. Dividenden: 1913/14–1923/24: 5, 5, 6, 6, 6, 4, 10, 15, 22, 0, ½ G %. 1./7.–31./12. 1924: 3 %. 1925–1927: 6, 7, 7 %. (Div.-Scheine 2, 6, 8, 22.) Direktion: Bergwerks-Dir. Otto Knackstedt, Zipsendorf b. Zeitz. Aufsichtsrat: (Mind. 3) Vors. Komm.-Rat Ant. Gust. Wittekind; Stellv.: Bank-Dir. Friedrich Reinhart, Dr. Ernst Petschek, Berlin; Komm.-Rat Generaldir. Dr.-Ing. e. h. Gottlob Schumann, Grube Ilse; Bank-Dir. Carl Moeschler, Meerane i. Sa.; Gutsbes. Oswald Naundorf, Penkwitz b. Meuselwitz; Bergrat Jul. Krisch, Goslar; Gen.-Dir. Dr.-Ing. e. h. Conrad Piatscheck, Halle a. S.; Bankier Jul. Heller, Dresden; vom Betriebsrat: R. Stein, E. Roselt. Zahlstellen: Zipsendorf: Ges.-Kasse; Berlin u. Frankf. a. M.: Mitteldeutsche Creditbank u. Fil.; Dresden: Phil. Elimeyer; Leipzig: Allg. Deutsche Credit-Anst. u. Fil.