Metallindustrie, Maschinen-, Apparate- u. Fahrzeugbau. 4435 Kapital: RM. 100 000 in 100 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Resteinzahl.-K. 50 000, Immobil. 4050, Masch. 19 217, Werkzeug 800, Mobil. 1088, Lastwagen 6750, Warenlager 90 569, Debit. 82 772, Bank u. Kassa 444. – Passiva: A.-K. 100 000, Dresdner Bank 45 500, Kredit. 94 832, Akzepte 12 812, Vortrag 638, Gewinn 908. Sa. RM. 255 691. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 328 984, Gewinn 908. Sa. RM. 329 892. – Kredit: Bruttogewinn auf Warenlager RM. 329 892. Dividenden 1924–1927: 0 %. Direktion: Adolf Mühlhoff, Walter Mühlhoff. Aufsichtsrat: Richard Mühlhoff, Remscheid; Adolf Duisberg, Berlin; Alfred Weddigen, Remscheid. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Ernst von den Steinen, Akt.-Ges., Remscheid, Unterhölterfelder Str. 58. Gegründet: 1886; als A.-G. 2./2. 1923 mit Wirkung ab 1./1. 1923; eingetragen 8./3. 1923. Gründer u. Gründungsvorgang s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Herstell. u. Grossvertrieb von Remscheider Artikeln aller Art, insbesondere von Werkzeugen für die Metallbearbeit. u. von Kreismessern für die Tabak-, Gummi-, Papier- u. Korbindustrie. Kapital: RM. 41 000 in 410 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 4 100 000 in Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründ. zu 100 %. Lt. Reichsmarkbilanz wurde das A.-K. von M. 4 100 000 auf RM. 41 000 in 410 Akt. zu RM. 100 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. u. Geb. 13 350, Fabrikeinricht. 17 384, Mobil. 1336, Postscheck, Kassa u. Bankguth. 791, Aussenstände 36 502, Vorräte u. Waren 8335. – Passiva: A.-K. 41 000, R.-F. 2926, Aufwert.-F. 823, Kredit. 22 769, Bankschuld. 973, Wechsel 3010, Gewinn 6196. Sa. RM. 77 700. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs-Unk. 32 488, Löhne 29 045, Handl.-Unk. 31.722, Steuern 2496, Dubiose 1927 4209, Abschr. 3846, Gewinn 6196, Verlustvortrag 4673. —– Kredit: Fabrikation 84 875, Waren 25 336, Dubiose 1926 4467. Sa. RM. 114 678. Dividenden 1923–1927: 0 %. Direktion: Erich von den Steinen, Max Engels. Aufsichtsrat: Fabrikant Alfred von den Steinen, Remscheid; Rechtsanw. Dr. Karl Gülde- nagel, Elberfeld; Max Putsch, Paul Masling, Ww. Rudolf Maar, Remscheid. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Metallwerk Richard Ammer Akt.-Ges., Reutlingen, Leonhardstr. 10–16. Gegründet. 30./1. 1923; eingetr. 16./5. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck. Betrieb einer Metall- u. Aluminiumgiesserei u. Herstell. u. Vertrieb von Pumpen u. Metallwaren aller Art. Kapital. RM. 100 000 in 100 Nam.-Vorz.-Akt. Lit. A u. 900 Nam.-St.-Akt. Lit. B zu RM. 100. Urspr. M. 3 000 000 in 300 Nam.-Vorz.-Akt. Lit. A u. 2700 Nam.-St.-Akt. Lit. B, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt auf RM. 150 000. Die G.-V. v. 10./5. 1927 beschloss Herabsetz. des A.-K. um RM. 50 000. Geschäftsjahr. 1./7.–30./6. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 St.-Akt. 1 St., 1 Vorz.-Akt. 10 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Hausbesitz 79 970, Masch. 27 560, Werkz., Modelle, Mobil., Brennmaterial usw. 6, Kassa, Eff., Postscheck 1579, Guth. bei Banken 652, Debit. 88 446, Vorräte 77 607. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 4175, Hyp.-Aufwert. 49 950, Delkr. 7454, Kredit. 18 366. Akzepte 71 861, Bankschulden 14 302, Gewinn 9711. Sa. RM. 275 821. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 5938, Reingewinn 9711. Sa. RM. 15 649. – Kredit: Bruttogewinn RM. 15 649. Dividenden 1924–1927: 0 %. Direktion. Ing. Carl Gröpke, Reutlingen. Aufsichtsrat. Maria Ammer geb. Stotz, Fabrikant Ernst Ammer, Reutlingen; Paul Dinkelacker, Stuttgart; Dir. Dr. Rudolf Stotz, Kornwestheim. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Hannoversche Waggonfabrik A.-G. (Hawa), Ricklingen b. Hannover. Gegründet: 6./2. 1898 unter der Firma Hannoversche Holzbearbeitungs- u. Waggon- fabriken (vorm. Max Menzel u. Buschbaum & Holland) A.-G.; der Zusatz Buschbaum & Holland entfiel lt. G.-V. v. 30./12. 1899; die G.-V. v. 25./6. 1904 beschloss Abänderung der 278*9 al