Textil-, Kunstseide- und Bekleidungsindustrie. 4607 7694. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 12 681, Akzepte 373 500, Kredit. 797 955, Banken 1 200 000. Sa. RM. 2 784 137. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 539 799, Abschr. 8659. – Kredit: Warenrohgewinn 540 764, Verlust 7694. Sa. RM. 548 459. Dividenden 1922–1927: 30, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Richard Kersten, Moritz Johnsen. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Herrmann Schöndorff, Hamburg; Bankier Konsul Hans Harney, Bankier Ludwig Elkan, Düsseldorf. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Barmen: Barmer Bankverein u. Fil.; Berlin: Delbrück Schickler & Co. Hut und Putz Akt.-Ges., Am 7./3. 1928 wurde die Ges. aufgefordert, binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung ihrer Fa. zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Fa. am 20./6. 1928 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. –ahrg. 1925. *―― IJnacob & Richter — Siegmund Strauss jr. Vereinigte Spitzenhäuser Akt.-Ges., Berlin SW, Kommandantenstr. 85. Gegründet: 21./12. 1926 mit Wirk. ab 1./10. 1926; eingetr. 4./1. 1927. Gründer u. Gründungs- vorgang s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Zweck: Grosshandel mit Spitzen, Stoffen u. verwandten Waren sowie deren Herstellung u. Veredelung, die Übernahme u. gemeinsame Fortführung der bisher unter den Firmen Jacob & Richter, Berlin, u. Siegmund Strauss jr., Frankfurt a. M.-Berlin, betriebenen Gross- handelsunternehmungen mit Spitzen, Stoffen u. verwandten Waren. Kapital: RM. 1 500 000 in 1500 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Haus 2 400 000, Inv. 86 726, Kassa, Scheck, Post- schecks 17 768, Forder. u. Wechsel 1 436 773, Wertp. 937 371, Beteil. 34 618, vorübergehende Aktiven 12 239, Vorräte 1 598 875. – Passiva: A.-K. 1 500 000, Hyp. u. langfrist. Darlehen 1 705 144, Kredit. 3 212 571, Abwicklungs-K. 60 296, Rückstellung 44 252, Gewinn 2108. Sa. RM. 6 524 371. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1 560 929, Zs. 339 585, Buchverluste u. Rückstell. 70 166, Abschr. 45 227, Gewinn 2108. – Kredit: Gewinn an Waren 1 966 566, do. an Haus 44 061, Gewinn an Beteil. 7389. Sa. RM. 2 018 017. Dividende 1927: 0 %. Direktion: Rudolf Bleistein, Dr. Otto Hüttenbach, Frankfurt a. M.; Robert Lehmann, Alfred Simon, Ernst Lichtenstein, Berlin. Aufsichtsrat: Kommerzienrat Gerson Simon, Berlin; Bankier Rudolf R. Bauer, Frank- furt a. M.; August Honegger, St. Gallen, Bankdir. Dr. Alfred Mosler, Justizrat Dr. Alfred Gotthelf, Carl Stiebel, Gerichtsass. a. D. Dr. Herbert von Breska, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Emil Jacoby Akt.-Ges., Berlin, W 8, Friedrichstrasse 70. Gegründet. 14./9. bzw. 9./11. 1922; eingetr. 12./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G Jahrg. 1923/24. Zweigniederlass. in Hamburg, Neuer Wall 71 u. Jungfernstieg 26. Zweck. Erwerb u. Fortführung des 1872 gegründeten u. unter der Fa. Emil Jacoby zu Berlin, Friedrichstr. 70, betriebenen Schuhwarengeschäfts sowie der Handel mit Schuhbedarfs- artikeln, Strumpfwaren, Herren- u. Damenmodeartikeln, Sportartikeln im Klein-, Gross- u. Exporthandel. Kapital. RM. 200 000 in 200 Akt. zu RM. 200, 65 Akt. zu RM. 1000 u. 19 Akt. zu RM. 5000. Urspr. M. 15 Mill. in 1000 Inh.-Akt. zu M. 15 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 3./1. 1925 beschloss Umstell. von M. 15 Mill. auf RM. 40 000 in 200 Akt. zu RM. 200. Lt. G.-V. v. 10./10. 1925 Erhöh. um RM. 65 000 in Akt. zu RM. 1000, die von einem Gross- aktionär gegen Aufrechn. eines gegebenen Darlehns übernommen wurden. In der G.-V. v. 12./7. 1927 wurde Erhöh. des A.-K. um R.-M. 95 000 in 19 Akt. zu RM. 5000 beschlossen. Die neuen, vorläufig mit 40 % einzuzahl. Aktien werden von Dir. Weissmann gegen Ver- rechnung seiner Vorschüsse übernommen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. Je M. 200 = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927. Aktiva: Inv. 44 705, Kassa 7536, Beteil. 5000, Waren 563 807. – Passiva: A.-K. 200 000, Bank 73 757, Kredit. 268 615, R.-F. 71 650, Gewinn 7024. Sa. RM. 621 048. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handl.-Unk. 611 850, Inv. 4933, Gewinn 7024. Sa. RM. 623 809. – Kredit: Waren RM. 623 809.