Textil-, Kunstseide- und Bekleidungsindustrie. 4659 Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 20 A.-K. 1 St. Bilanz am 31. März 1928: Aktiva: Geb. 59 600, Mobilien 5593, Warenvorräte 111 152, Debit. 140 842, Kassa, Postscheck, Wechsel, Bankguth. 5301. – Passiva: A.-K. 165 000, Hyp. 33 907, Kredit. 60 466, Bankschuld 16 378, Akzepte 38 032, Reserve 5124, Gewinn 3579. Sa. RM. 322 488. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 258 385, Abschr. 2221, Gewinn 3579. Sa. RM. 264 186. – Kredit: Bruttogewinn RM. 264 186. Dividenden 1923/24–1927/28: Je 0 %. Direktion: F. Maintzer. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Dr. Max Reschreiter, Frau Komm.-Rat Maria Sappel, München; Fabrikbes. H. Maintzer, Bernkastel-Cues. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Naundorf & Poser Akt.-Ges. für Teppichfabrikation in Münchenbernsdorf i. Thür. Gegründet: 20./9. 1913, eingetr. 23. bzw. 30./9. 1913 in Weida. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1916/17. Zweck: Fabrikation von Teppichen u. verwandten Artikeln u. der Handel mit solchen. Kapital: RM. 250 000 in 250 Akt. zu RM. 1000. – Vorkriegskapital: M. 250 000. Urspr. M. 20 000, erhöht lt. G.-V v. 27./9. 1913 bezw. 15./2. 1914 um M. 230 000, begeben zu pari. Lt. G.-V.-B. v. 4./7. 1924 wurde das A.-K. unverändert auf RM. 250 000 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. u. Geb. 246 964, Masch. Motor- Licht-, Kessel- u. Heizungsanl. 101 500, Fabrik- u. Färbereieinricht., Utensil. u. Fuhrpark 22 237, Waren, Material. u. Farbstoffe 202 903, Schuldner 449 260, Eff., Wechsel, Postscheckguth. u. bar 7286. – Passiva;: A.-K. 250 000, Rückstell. 160 000, Hyp. 6087, Akzepte, Bankschulden u. Gläubiger 597 907, Gewinn 16 158. Sa. RM. 1 030 153. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Skonto u. Abzüge 74 502, Betriebs-, Farb- und Handl.-Unk. 322 051, Delkr. u. Zs., Prov. u. Reisespesen 145 582, Steuer 35 134, Abschr. 27 260, Gewinn 16 158. – Kredit: Gewinn von 1926 7134, Waren 613 555. Sa. RM. 620 689. Dividenden 1914–1927: 0 %. Direktion: Herm. Reichmann, P. Jacob gen. Hartung. Aufsichtsrat: Vors. Walter Nägler, Frau Cl. Hartung, Max Müller, Gera-R.; W. Nathan, Berlin; Paul Quehl, Gera-R. Zahlstelle: Ges-Kasse. Boetzelen Textilbetriebe, Akt.-Ges. in M. Gladbach, Künkelstr. 125. Gegründet: 12./11. 1922 mit Wirkung ab 1./1. 1922; eingetr. 29./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Betrieb einer Baumwollspinnerei u. -weberei. Kapital: RM. 780 000 in 780 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 2 000 000 in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 10./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 2 000 000 auf RM. 780 000 in 780 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 3259, Wechsel 873, Debit. 1 170 753, Anlage- werte 433 218, Warenbestand 627 642. – Passiva: A.-K. 780 000, R.-F. 78 000, Kredit. 1 295 252, Reingewinn 82 494. Sa. RM. 2 235 747. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-, Fabrikat.- u. Betriebsunk. 1 630 460, Rein- gewinn 82 494. Sa. RM. 1 712 955. – Kredit: Waren-K. RM. 1 712 955. Dividenden 1922–1927: 0 %. Direktion: Fabrikbes. Rudolf Boetzelen, Walter Boetzelen, M. Gladbach. Aufsichtsrat: Fabrikbes. Julius Langen jun., Fabrikbes. Ernst Aschaffenburg, Frau Wwe. Heinr. Boetzelen, M. Gladbach. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Buntweberei Peltzer & Droste, Akt.-Ges. in M. Gladbach, Bökel 5. Gegründet. 28./10. 1922; eingetr. 24./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Betrieb einer mech. Buntweberei. Kapital. RM. 420 000 in 4200 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 2 Mill. in 2000 Aktien zu M 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 6./12. 1924 Umstell. auf RM. 420 000 (100: 21) in 4200 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa, Scheck u. Wechsel 7378, Debit. u. Banken 601 100, Waren 405 904, Anlagewerte 113 390. – Passiva: A.-K. 420 000, R.-F. 2121, Kredit. 702 318, Gewinn 3333. Sa. RM. 1 127 773. 292*