= 4772 Leder-Fabriken, Fell- und Häuteverwertung, Rauchwarenhandel. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa, Wechsel u. Banken 263 507, Aussenstände 603 734, Warenvorräte 507 520, Anlagewerte 58 504. — Passiva: A.-K. 430 000, R.-F. 43 000, Kredit. 909 650, Reingewinn 50 615. Sa. RM. 1 433 265. Dividenden 1922–1927: ? %. Direktion: Fabrikbes. Wilh. Haug, Fabrikbes. Dr. Herm. Barten, Odenkirchen. Aufsichtsrat: Fabrikbes. Friedr. Lühl, Wickrath; Ernst Kullen, Köln; Syndikus Freuden- hammer, M.-Gladbach. Zahlstelle: Ges.-Kasse. S. W. Brody, Akt.-Ges., Offenbach a. M, Ludwigstr. 126. Gegründet. 18./4. 1923 mit Wirk. ab 1./7. 1923; eingetr. 18./5. 1923. Gründer u. Einbring.- Werte s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck. Fortführ. des von Fa. S. W. Brody in Offenbach a. M. seit 1890 betriebenen Unternehmens, Herstell. u. Vertrieb von Lederwaren, Reiseartikeln u. ähnl. Waren. Kapital. RM. 600 000 in 1200 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 12 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 11./12. 1924 auf RM. 600 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927. Aktiva: Kassa, Postscheck, Banken usw. 44 560, Wechsel, 17 542, Debit. 557 619, Waren 369 299, Immobil. 247 000, Fabrikgeräte 26 050. — Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. I u. II 227 467, Kredit. 372 146, Reingewinn 62 458. Sa. RM. 1 262 072. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk., Gehälter, Steuern usw. 551 121, Abschr. 9555, Reingewinn 62 458. Sa. RM. 623 135. – Kredit: Bruttogewinn RM. 623 135. Dividenden 1924–1927. 0, 0, ?, ? %. Direktion. Vors. Willy Brody, Max Rothschild, Friedrich August Stern, Stellv. Gustav Vietor. Aufsichtsrat. Bankier Heinrich Lismann, Frankf. a. M.; Julius Rothschild, Stuttgart; Rechtsanw. Dr. Alfred Stern, Frankf. a. M. Zahlstelle. Ges.-Kasse. J. F. Dietzel, Akt.-Ges., Offenbach a. M., Domstr. 81. Gegründet. 5./2. 1923; eingetr. 5./3. 1923. Gründer u. Einbringungswerte s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Herstell. u. Handel von Portefeuilleleder u. Leder ähnl. Art, Erricht., Erwerb von u. Beteilig. an Betrieben gleicher oder ähnl. Art. Kapital. RM. 75 000 in 1500 St.-Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 3 Mill. in 3000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 28./2. 1925 Umstell. auf RM. 75 000 in 1500 St.-Akt. zu RM. 50. Geschäftsjahr. Kalenderj. (bis 1924: 1./7.–30./6.). Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927. Aktiva: Kassa 630, Wechsel 7035, Debit. 167 645, Waren 39 035, Einricht. 600. – Pas siva: A.-K. 75 000, R.-F. 15 954, Vortrag 25 272, Kredit. 82 524, Reingewinn 16 194. Sa. RM. 214 945. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 43 315, Mobil. 100, Gehälter 8758, Reingewinn 16 194. – Kredit: Waren 68 271, Zs. 96. Sa. RM. 68 368. Dividenden 1924– 1927. ? %. Direktion. Hans Gruber, Offenbach a. M. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. Krausgrill, Frau Fanny Dietzel, Frau Paula Gruber, Offenbach a. M. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Karl Seeger, Akt.-Ges., Offenbach a. M., Kaiserstr. 32–34. Gegründet: 16./12. 1922; eingetr. 30./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24 Zweck: Fortbetrieb der unter der Fa. Karl Seeger, Offenbach a. M., betriebenen Leder- waren- u. Reiseartikelfabrik, Herstell. u. Vertrieb von Reiseartikeln, Lederwaren u. ähnl. Erzeugnissen. Kapital: RM. 480 000 in 480 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 12 Mill. in 1200 Inh.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 28./11. 1924 Umstell. auf RM. 480 000 (25: 1) in 480 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 295 011, Masch. 19 831, Mobil. 2862, Auto 4074, Waren 193 146, Debit. 378 824, Kassa 505, Wechsel 4144, Postscheck 6478. – Passiva: A.-K. 480 000, R.-F. 122 718, Kredit. 121 602, Bank u. transit. Posten 122 670, Akzepte 16 000, Reingewinn 41 885. Sa. RM. 904 876. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Lohn- u. Gehälter 342 888, Unk. 204 119, Abschr. 78 814, Reingewinn 41 885 (davon: Div. 33 600, A.-R. 1000, R.-F. 7285). Sa. RM. 667 707. – Kredit: Fabrikat.-K. (Rohgewinn) RM. 667 707.