Vericherungs-Gesellschaften. „Agversi“ Akt.-Ges. für Versicherungsvermittlung, Berlin W. 10, Matthäikirchstrasse 15. Gegründet. 17./2., 12./3., 4./4. 1923; eingetr. 27./4. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Firma bis 25./11. 1924 mit dem Vorsatz „Atlantic“. Zweck. Vermittlung von Versich.-Verträgen aller Art. Kapital. RM. 12 000 in 540 St.-Akt. u. 60 Vorz.-Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 6 Mill. in 540 St.-Akt., 60 Vorz.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. Goldmark- Bilanz v. 1./1. 1924 Umstell. auf RM. 12 000 in 540 St.-Akt. u. 60 Vorz.-Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 St.-Aktie = 1 St., 1 Vorz.-Akt. = Z3fach. St.-R. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 244, Postscheck 500, Bankkonto 10 244, Debit. 161 512, Inv. 4650. – Passiva: A.-K. 12 000, R.-F. 900, Kredit. 152 021, Prämien 4761, Transportversich.-Steuer 1148, Steuerrückstell. 1991, Delkr. 1189, Aufsichtsrat-Entschäd. 1000, Gewinn 2140. Sa. RM. 177 152. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 20 563, Gehalt 41 575, Porto 2434, Auto- Unterhalt. 3477, Steuern 1507, Abschreib. 1620, uneinbringl. Forder. 4465, Reingewinn 2105. – Kredit: Provis. 76 739, Zs. 250, Gebühren 323, uneinbringl. Forder. 436. Sa. RM. 77 749. Dividenden 1924–1927: Je 0 %. Direktion: Paul Eckstein, Berlin; Stellv. Hans Schröder, Berlin. Prokurist: Robert Schmöckel, Berlin. Aufsichtsrat. Konsul Erich W. Baumann, Dr. Curt Braun, Dir. Jul. Brurein, Dr. Richard Leibl, Major a. D. Willi Fellmann-Dochow, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Versicherungswerte, Berlin, Mittelstr. 2/4. Gegründet: 14./11. 1923; eingetr. 17./1. 1924. Firma bis 19./12. 1924: Akt.-Ges. Transport- versicherungs-Lloyd, Berlin. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Beteilig. an in- u. ausländ. Versicherungsunternehm. durch Aktienerwerb oder in anderer Form. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 100 Bill. in 100 Akt. zu M. 1 Bill., übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 19./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 100 Bill. auf RM. 5000 in 5 Akt. zu RM. 1000 u. ferner Erhöh. des A.-K. um RM. 45 000 in 45 Akt. zu RM. 1000, div.-ber. ab 1./1. 1925. 5 Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Eff. u. Beteil. 74 460, Debit. 313 069, Inv. 1, Verlust- vortrag 2273. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 339 804. Sa. RM. 389 804. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 2222, Steuern 51. Sa. RM. 2273. – Kredit: Verlust RM. 2273. Dividenden 1924–1927: 0 %. Direktion: Gerichtsass. a. D. Dr. Meinhard Seelig, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Alfred Rosenberg, Rechtsanw. Dr. Harry Cohn, Rechtsanw. Fritz Goldschmidt, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Allgemeine Finanzierungs- u. Assekuranz-Akt.-Ges. in Berlin. Lt. Bek. v. 26./2. 1927 ist die Ges. nichtig gemäss § 16 der Goldbilanzverordnung in Verbindung mit $ 1 der Verordn. v. 21./5. 1926. Die bisher. Vorst.-Mitgl. sind Liquidatoren. Die Ges. wurde lt. Bek. v. 10./4. 1928 aufgefordert, binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforder. wurde die Firma am 24./7. 1928 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925.