4976 Versicherungs-Gesellschaften. Allgemeine Garantiebank Versicherungs-Akt.Ges. in Liqu. in Berlin W. 9, Linkstr. 17. Gegründet: 3./12. 1921, 21./2., 15./5., 3./7. 1922; eingetr. 7./7. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Das Unternehmen ist durch den Zusammenbruch des Barmat-Konzerns aus übernommenen Versicherungen in einem ungeahnten Masse in Anspruch genommen worden. Der Konkurs konnte nur abgewandt werden dadurch, dass mit den beteiligten Gross- gläubigern ein Arrangement über ihre Ansprüche getroffen wurde. Die G.-V. v. 2./12 1926, welcher Mitteilung gemacht wurde, dass das ganze A.-K. u. der R.-F. verloren ist, beschloss Auflös. der Ges. u. Liquidation. Liquidatoren: Kaufm. Dr. Fritz Mann, B.-Charlottenburg, Dip.-Kaufm. Hans Müller, B.-Neukölln. Zweck: Übernahme von Garantien aller Art, vor allem von Finanzgarantien u. Hypo- theken-Ausbietungsgarantien; Gewährung von Kautionen aller Art, vor allem von Stundungs- kautionen; Versicherung von Krediten; Veruntreuungsversicherung; Rück- u. Mitversiche- rung in allen direkt betriebenen Zweigen. Kapital: RM. 200 000 in 5000 Nam.-Akt. zu RM. 20 u. 1000 Nam.-Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 20 000 000 (über die weitere Entwickl. des A.-K. s. Hdb. der Dt. A.-G. Jahrg. 1927). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 20 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 484, Bank u. Postscheck 16 752, Beteil. 1, Forder. 64 889, Inv. 1, Verlust 199 999. – Passiva: A.-K. 200 000, Gläubiger 68 227, Schaden- Res. 7500, Sonder-Res. 6400. Sa. RM. 282 127. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 199 999, allg. Unk. u. Steuern 46 757, Abschr. 24 795, Beteil. 1. – Kredit: Schadens-K. 36 379, Zs. 743, verschiedene Einnahmen 19 926, Erlassposten 14 504, Verlust 199 999. Sa. RM. 271 553. Aufsichtsrat: Vors. Oberreg.-Rat Dr. Reis, Berlin; Bürgermeister Machowitz, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Kohlen, Gen.-Dir. Heinze, Berlin; Oberfinanzrat Dr. Rabeling, Oldenburg. Anker, Mit- u. Rückversicherungs-Aktiengesellschaft in Berlin, Magdeburger Str. 25. (In Liquid.) Lt. G.-V. v. 23./8. 1924 ist die Ges. aufgelöst u. somit in Liquidation getreten. Liqui- dator: Gen.-Dir. Rich. Höhne, B.-Schöneberg. Die Ges. wurde lt. Bek. v. 25./4. 1928 auf- gefordert, binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforder. wurde die Firma am 2./8. 1928 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Assekuranz-Agentur für Sachwerte Akt.-Ges., Berlin. Die Ges. wurde lt. Bek. v. 10 /4. 1928 aufgefordert, bis 10./7. 1928 Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 24./7. 1928 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. „Atlas“ Rückversicherungs-Akt.-Ges. in Berlin-Schöneberg. Die Ges. wurde lt. Bek. v. 10./4. 1928 aufgefordert, bis 10./7. 1928 Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 24./7. 1928 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Bayerischer Pharus Versicherungs-Akt.-Ges. in Liqu., Berlin. Lt. G.-V. v. 22./2. 1926 wurde die Ges. aufgelöst u. trat in Liquidation. Liquidator: Kaufm. Oskar Heinemann, Charlottenburg, Mommsenstr. 11. Bei Eröffnung der Liquidation war ein Verlust von RM. 4280 vorhanden. Im Laufe des Jahres 1926 erhöhte sich dieser Verlust durch Abschreib. auf dubiose Forderungen um RM. 4328 auf RM. 8608. Im Geschäftsjahr 1927 ist mit den Rückversicherern endgültig abgerechnet worden, wodurch ein weiterer Verlust von RM. 1451 entstanden ist, so dass am 31./12. 1927 ein Verlust von RM. 10 059 ausgewiesen sein musste. Dieser Verlust hat sich im Geschäftsjahr 1928 nicht verändert u. gilt somit als endgültiger Verlustsaldo bei Beendigung der Liquidation am 1./5. 1928. Zur Deckung des Verlustes wird das A.-K. mit RM. 10 000 u. die Kap.-Res. mit RM. 59 herangezogen. — Nach Beendigung der Liqu. ist die Firma am 25./9. 1928 gelöscht worden. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927.