Versicherungs-Gesellschaften. 4979 Ceres-Assekuranz Akt.-Ges., Berlin W. 56, Taubenstr. 25. Gegründet. 8./5. 1923; eingetr. 26./5. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Vermittlung von Versich. jeglicher Art, Verwalt. von Versich.-Dokumenten u. Beratung in allen Versich.-Angeleg., Durchführ. von Regressanspr. der Versich. nehmer. Kapital. RM. 50 000 (mit 25 % Einzahl.) in 2500 Nam.-Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 500 Mill. in 49 000 Akt. zu M. 10 000 u. 10 000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 26./11. 1924 Umstell. von M. 500 Mill. auf RM. 50 000 (10 000: 1) derart, dass auf je M. 200 000 bisher. A.-K. 1 Aktie zu RM. 20 mit 25 % Einzahl. entfällt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. Je RM. 20 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927. Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 37 500, Kassa, Postscheck, Bank- guthaben 34 683, Eff., Beteil. 50 400, Inv. 1, Wagen 1, Wechsel 1123, Forder. 251 872. – Passiva: A.-K. 50 000, Aktienkapital-Tilg.-F. 27 500, Aktienkapital-Res. I 4000, do. II 12 498, Schulden 269 605, Gewinn 11 977. Sa. RM. 375 581. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Gehälter, Unk. u. Steuern 81 463, Abschr. 12 948, Gewinn 11 977. – Kredit: Provis., Zs., Kurs- u. Eff.-Gewinn usw. 103 246, Vortrag 3142. Sa. RM. 106 389. Dividenden 1923–1927. 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion. Dr. Rudolf Leszynsky, B.-Grunewald. Aufsichtsrat. Vors. Berthold Katz, B.-Wilmersdorf; Rechtsanw. Dr. Carl Frank, Dir. Willy David, Dir. Ludwig Hoffnung, Dr. Julius von Weltzien, Berlin. Zahlstellen. Ges.-Kasse; Berlin: Getreidekreditbank A.-G. Deutsche Allgemeine Versicherungs-Akt.-Ges., Berlin W. 8, Taubenstr. 4–6 (Zürichhaus). Gegründet. 24./2. 1923; eingetr. 22./3. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/251I. Die Gesellschaft hat, nachdem sie in der Zeit vom 1./7. 1925 bis 7./6. 1928 keinerlei Neugeschäfte tätigte, am 8./6. 1928 die Geschäftstätigkeit mit dem erhöhten Kapital von RM. 3 000 000 und einem bar eingezahlten Fonds für Organisationszwecke in Höhe von RM. 750 000 wieder aufgenommen. Zweck: Betrieb der Versicherung gegen Feuer, Blitz u. Explosionsschäden sowie der Versicherung gegen Einbruch-Diebstahl u. Beraubungsgefahren, ferner Rückversicherung in allen Zweigen mit Ausnahme der Lebens-Vers. Geschäftsgebiet ist das gesamte Deutsche Reich ausschliesslich des Freistaates Danzig u. Memel. Kapital. RM 3 000 000 in 2985 Nam.-Aktien zu RM. 1000 u. 750 Nam.-Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 100 Mill. in 10 000 Nam.-Aktien zu M. 1000, übernommen von den Gründern zu 115 %. Das A.-K. wurde 1923 um M. 200 Mill. in 20 000 Nam.-Aktien zu M. 10 000 erhöht. Die G.-V. v. 21./11. 1924 genehmigte die Umstell. des Akt.-Kap. von M. 3 Mill. auf RM. 5000. Ferner wurde Erhöh. um RM. 1 027 000 in 1012 Nam.-Akt. zu RM. 1000 u. 750 Nam.-Akt. zu RM. 20 mit Div.-Ber. ab 1./1. 1925 beschlossen. Die neuen Aktien sind zu 104 % von einem unter Führung der Deutschen Länderbank stehenden Konsortium übernommen. Die G.-V. v. 8./6. 1928 beschloss Herabsetz. des Akt.-Kap. um RM. 258 000 auf RM. 774 000 durch Zus. leg. der Aktien im Verh. 4:3; sodann Wieder- erhöh. um RM. 2 226 000 auf RM. 3 000 000 durch Ausgabe von 2226 Nam.-Akt. zu RM. 1000 mit 25 % Einzahl., ausgegeben zu 100 %. Die Kapitalserhöhung ist in vollem Umfange durchgeführt worden, der Verlust ist restlos getilgt. Auf das Aktienkapital von RM. 3 Mill. ist ferner ein Fonds für Organisationszwecke in Höhe von RM. 750 000 mit 100 % bar eingezahlt. Grossaktionäre: Deutsche u. Ausländische Grossbanken u. Versicherungs-Gesellschaften. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Forder. an Aktion. 770 250, Kassa 18, Debitoren: Versich.-Ges. 13 720, Sonstige 648, sonst. Aussenstände 16 440, Mobil. 350, Verlust 339 729. – Passiva: A.-K. 1 032 000, Kredit.: Bank 105 348, Vers.-Nehmer 1777, Aktionäre 531, Über- träge: Schadenres. 1500. Sa. RM. 1 141 157. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Schadenres.-Vortrag 13 120, Prämien 1958, Rückversich.-Schäden 7874, büromässiger Kursgewinn 2, Verlust 339 729. – Ausgabe: Verlust aus dem Vorjahre 293 495, Provis. 73, Schäden 13 207, Überträge 1500, Abschr. auf Forder. 15 773, Unk. 38 633. Sa. RM. 362 684. Dividenden 1924–1927: 0 %. Direktion. Harry Straube. Aufsichtsrat. Vors. Ober-Reg.-Rat z. D. Georg A. Mayer, Bankdir. Eduard Gans, Dir. Carl Hess, Dir. Ferd. Klose, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 312*