Versicherungs-Gesellschaften. 4985 „Gedevag“ Gemeinnützige Deutsche Versicherungs- Aktiengesellschaft in Berlin W 50, Neue Ansbacher Str. 7. Durch den von der G.-V. am 14./6. 1928 genehmigten Verschmelzungsvertrag vom 13./6. 1928 ist das Vermögen der Ges. als Ganzes unter Ausschluss der Liquid. gegen Gewährung von Aktien (im Verh. 1: 1) an die „Kosmos“ Kranken- u. Sterbegeldversicherungsbank A.-G. in Berlin übertragen worden. Die Firma ist somit erloschen. Nachstehend letzte Aufnahme der Ges. vor der Fusion. Gegründet: 22./12. 1924; eingetr. 26./5. 1925. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Zweigniederlass. in Dresden. Zweck: Betrieb von Versicherungsgeschäften auf gemeinnütziger Grundlage u. zwar der unmittelbare oder zugleich auch mittelbare Betrieb der privaten Kranken- u. kleinen Lebensversich., Übernahme der Bestände u. Fortführ. der Geschäfte anderer Versich.- Unternehm. u. Kassen, Beteil. an anderen Versich.-Ges. Kapital: RM. 1 Mill. in 1000 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 110 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Resteinzahl.-Verpflicht. der Aktionäre 750 000, Kassa u. Postscheckguth. 46 851, Bankguth. 528 854, Eff. 237 028, Hyp. 614 000, Forder. an Vertreter u. Versicherte einschl. in 1928 fällige Prämienteile 1 047 872, Mobil. 1, sonst. Aktiva 3840. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Sicherheits-F. 250 000, R.-F. 6510, Schadensres. 900 000, Ver- sicherten-Gewinn-R.-F. 852 296, Prämienüberträge u. Vorausbelast. 64 737, Steuerrücklagen 26 495, sonst. Passiva 24 235, noch nicht erhob. Versicherten-Div. 29 347, Gewinn 74 826. Sa. RM. 3 228 448. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Schäden 6 969 036, Rückversich.-Prämien 4 261 484, allgem. Verwaltungskosten 980 597, Agenturkosten 1 982 369, Abschreib. auf Mobil. 71 713, Prämienüberträge u. Vorausbelast. 64 737, Rückstell. für den Versich.-Gewinn-R.-F. 852 296, Zuweis. zum Sonderleistungs-F. 121 492, Zuweis zum Sicherheits-F. 141 888, Gewinn 74 826 (davon R.-F. 3741, Div. 12 500, Sicherheits-F. 8787, gemeinnützige Zwecke 5858, Sonderleist. zugunsten der Versich. 43 938). – Kredit: Prämien 11 642 590, Gebühren 56 637, Vergüt. der Rückversich. 3 766 717, Zs. 54 495. Sa. RM. 15 520 441. Dividenden 1925–1927: ?, 5, 5 %. Direktion: Albert Säuberlich, Dr. Johannes Apelbaum. Prokuristen: Hans Wernlein, F. W. Dominick. Aufsichtsrat: Reichskanzler a. D. Exz. D. Dr. G. Michaelis, Saarow (Mark); Min.-Dir. a. D. Prof. Dr. J. B. von Ziegesar, Bankier Heinz Borchardt, Berlin; Gen.-Dir. H. Alverdes, Düssel- dorf; Rechtsanw. Fritz Flemming, Berlin; Dir. Georg Rewger, Königsberg; Dir. J. Gailloud, Zürich. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gladbacher Lebensversicherungsbank-Akt.-Ges. zu Berlin NW. 40, Kronprinzenufer 13. Gegründet: 3./9. 1923, eingetr. 27./9. 1923. Firma lautete bis zum 3./9. 1925: Schlesische Lebensversicherungs-Akt.-Ges. zu Haynau, Haynau (Schlesien). Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 (hervorgegangen aus der Schlesischen Lebensversich.-Ges. a. G., Haynau)/. Zweigniederl. in Haynau (Schles.). Zweck: Unmittelbarer u. mittelbarer Betrieb der Lebensversicherung. Kapital: RM. 1 000 000 in 12 000 Inh.-Akt. A zu RM. 20, 7420 Nam.-Akt. B zu RM. 100 (mit 25 % eingezahlt) und 900 Vorz.-Akt. C zu RM. 20. Urspr. M. 129 000 000, übern. von den Gründern zu pari. Umgestellt lt. G.-V. v. 27./9. 1924 durch Zus. legung im Verh. 500:1 auf RM. 258 000 in 12 000 St.-Akt. u. 900 Vorz.-Akt. zu je RM. 20. Lt. G.-V. v. 3./9. 1925 erhöht um RM. 742 000 in 7420 Akt. zu RM. 100 auf RM. 1 000 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St., 1 Vorz.-Akt. 10 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Forder. an die Aktion. 556 500, Grundbesitz 197 000, Hyp. 1 810 600, Wertp. 149 864, Darlehen auf Versicher.-Scheine 26 022, sonst. Darlehen 37658, Bankguth. 93 145, gestund. Prämien 448 036, rückst. Zs. 15 478, Aussenstände bei Agenten 214 185, Kassa einschl. Postscheck 15 550, Inv. u. Drucksachen 1, Aufwertungs- stock 2 004 053. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 21 019, Prämien-Res. 1 364 854, Prämien- überträge 426 398, Res. für schweb. Versich.-Fälle 23 928, Gewinnres. der Versicherten 199 704, Rückl. für Verwalt.-Kosten: für Abschlusskosten 103 590, für sonst. Verwalt.-Kosten 46 920, für Steuern 5000, Guth. von Versicherten an vorausgezahlten Prämien 7659, Guth. anderer Versich.-Unternehm. 57 719, Kaut. 1044, Aufwert.-Stock 2 004 053, sonst. Verpflicht.: nicht abgehob. Aktion.-Div. 2445, Guth. des Finanzamts 1215, Gewinn 302 540. Sa. RKM. 5 568 097. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Überträge aus dem Vorjahre 1 205 084, Prämien für Kap.-Versich. auf den Todesfall 2 289 918, Aufnahmegeb. 10 996, Kap.-Erträge 127 043, Vergüt. der Rückversicher 562 788, sonst. Einnahmen 18 807. – Kredit: Zahl. für unerledigte Versich.-Fälle der Vorjahre 1993, do. für Versich.-Verpflicht. im Geschäftsjahre 301120, do. für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versich. 41 927, Gewinnanteile an Versicherte 43 500, Rückversich.-Prämien für Kap.-Versicher. auf den Todesfall 590 379,