5026 Versicherungs-Gesellschaften. Dividenden 1925–1927: 0, 0, 5 %. Direktion: Friedrich Gramenz. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Carl Britt, Elberfeld; Stellv. Justizrat Dir. Dr. Paul Hensel, Köln; Dir. Dr. Wilhelm Bierlein, Berlin; Dir. Hubert Freysoldt, Rechtsanw. Willy Osswald, Koln; Komm.-Rat Hugo Reifahrt, Oldenburg i. O. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Leipziger Assckuranz Compagnie Transport und Rückversicherungs-Akt.-Ges., Leipzig, C. 1, Schuhmachergässchen 1–3. Gegründet: 26./3. 1923; eingetr. 28./4. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Transportvers. und Rückvers. in allen Versich.-Zweigen. Kapital: RM. 32 000 in 1600 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 20 Mill. übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 20./11. 1924 beschloss Umstell. auf RM. 32 000 in 1600 Aktien zu RM. 20 u. lt. G.-V. v. 7./7. 1925 Erhöh. auf RM. 200 000 in 8400 Akt. zu RM. 20 beschlossen, welcher Beschluss aber lt. G.-V. v. 20./8. 1926 wieder aufgehoben wurde. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Forder. an Aktion. 24 000, Bankguth. 449, Hyp.- Forder. 9000, Debit. 9481. – Passiva: A.-K. 32 000, Kapital-R.-F. 211, unerhob. Div. 55, Kredit. 8000, Gewinn 2663. Sa. RM. 42 930. Gewinn-u. Verlust-Konto: Einnahme: Prämien 101 917, Verschiedenes 3678. – Aus- gabe: Rückversich.-Prämien u. Schäden 67 737, Provis.- u. Verwalt.-Kosten 35 194, Gewinn 2663 (davon: Div. 1200, Tant. 800, Übertrag an Kap.-R.-F. 263, Vortrag 400). Sa. RM. 105 595. Dividenden 1923–1927: 0, 60, 10, 15, 15 %. Direktion: Gen.-Dir. Oskar Schunck, B.-Wilmersdorf; Adolf Elsner, Leipzig. Prokurist: Max Nattenheimer. Aufsichtsrat: Jacob Aisenstadt, Wilhelm Fein, Dir. Kurt Wachtel, Benno Stern, Leipzig; Bankdir. Eduard Gans, Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Siachsischer Phönix, Allgemeine Versicherungsbank, in Liqu., Akt.-Ges. in Leipzig, Gustav-Adolfstr. 27. Anfang 1926 trat die Ges. in Liqu. Liduidator: Dir. Johannes Pütz, Berlin. Lt. Bek- v. 11./6. 1928 ist die Fa. erloschen. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G Jahrg. 1927. Lübeck-Berliner Versicherungs-Akt.-Ges. in Lübeck. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 6./6. 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Haun in Lübeck, Breite-Str. 21. Lt. Mitteilung des Verwalters vom 11./2. 1926 ist das Konk ursverfahren mangels Masse eingestellt. Die Ges. wurde auf- gefordert, bis 1./9. 1928 Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforder. wurde die Firma am 15./9. 1928 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Magdeburger Allgemeine Versicherungs-Akt.-Ges. in Magdeburg, Breiter Weg 7/8. Gegründet: 11./12. 1923; eingetr. 19./12. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Betrieb der Transportversich. im In- u. Ausland, Aufnahme anderer Versich.- zweige u. Beteilig. an anderen Versich.-Ges. Kapital: RM. 300 000 in 100 Akt. zu RM. 3000. Urspr. M. 4 Milliarden in 100 Akt. zu M. 40 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 23./12. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 4 Md. auf RM. 300 000 (40 000: 3) in 100 Akt. zu RM. 3000 bei 25 % Einzahl. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 225 000, Debit. 85 343. – Passiva: A.-K. 300 000, Rücklage für Steuern, Kosten u. andere Ausgaben 10 343. Sa. RM. 310 343. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einn ahmen: Übertrag aus dem Vorjahre, Rücklage für Steuern, Kosten u. andere Ausgaben RM. 11 284. – Ausgaben: Steuern u. öffentl. Abgaben 651, sonst. Ausgaben 289, Rücklage für Steuern, Kosten und andere Ausgaben 10 343. Sa. RM. 11 284. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 225 000, Debit. 84 271. – Passiva: A.-K. 300 000, Rücklage für Steuern, Kosten und andere Ausgaben 9271. Sa. RM. 309 271. „