Versicherungs-Gesellschaften. 5035 Kapital. RM. 1 200 000 in 3000 Aktien zu RM. 400 mit 25 % Einzahl. Urspr. M. 15 000 000 in 3000 Aktien zu M. 5000 mit 25 % Einzahl., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 18./10. 1924 Umstell. des A.-K. auf RM. 1 200 000 durch Umwert. des Akt.-Nennbetrags von M. 5000 auf RM. 400 mit 25 % Einzahl. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F. (Grenze 10 % des A.-K.), 4 % Div., 70 % Gewinn rücklage der Versicherten, 6 % Tant. an A.-R., Rest Superdiv. oder nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1927. Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 900 000, Grundbes. 380 000, Hyp. u. Grundschuldforder. 540 571, Wertp. 637 437, Vorauszahl. u. Darlehen auf Policen 24 292, Beteilig. an sonst. Unternehm. 363 000, Guth. bei Bankhäusern, Sparkassen usw. 294 268, gestundete Prämien 1 625 961, rückständ. Zs. u. Mieten 4679, Aussenstände bei Generalagenten u. Agenten aus dem Geschäftsjahr 828 247, Kassa einschl. Postscheck-Guth. 31 889, Inv. und Drucksachen 52 751, sonst. Aktiva 625 510. – Passiva: A.-K. 1 200 000, R.-F. 26 184, Prämien-Res. 1 723 165, Prämienüberträge 720 832, Res. f. schweb. Versich.-Fälle 19 902, Gewinnres. der mit Gewinnanteil Versich. 376 572, Rückl. für Verwaltungskosten 701 642, Res. für evtl. Verluste u. Bedürfnisse 12 187. Grundstücksentwert. 80 000, Guthaben anderer Versich.-Unternehm. aus dem lauf. Rückversich.-Verkehr 142 555, Guthaben anderer Unternehm. 363 000, Barkautionen 4557, sonst. Passiva: Div.-Kredit. 195 276, Div. 2929, Auf- wert.-Rückl. 494 050, Darlehnszinsenübertr. 838, vorausbez. Prämien 307, Gewinn 244 606. Sa. RM. 6 308 608. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorj. 2 358 617, Prämien 3 177 801, Nebenleistungen der Versich.-Nehmer 48 939, Zs. 62 900, Mietserträge 27 353, Ver- gütung. der Rückversicherer 514 193. – Ausgaben: Zahl. für unerledigte Versicher.-Fälle der Vorjahre 25 180, Zahl. für Versich.-Verpflicht. im Geschäftsjahr 166 147, Zahlungen u. Rückstell. für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versich. (Rückkauf) 66 121, Rück- versich.-Prämien 556 522, Verwalt.-Kosten 1 491 817, Abschr. 24 440, Verlust aus Kap.-Anl. 17 684, Prämien-Res. 1 723 165, Prämienüberträge 720 832, Gewinn-Res. der Versich. 376 572, sonst. Res. u. Rückl. 713 829, sonst. Ausg. 62 885, Gewinn 244 606 (da von R.-F. 12 230, Div. 15 000, Tant. 13 222, Gewinnres. 204 153. Sa. RM. 6 189 805. Dividenden 1922– 1927. 40, 0, 4, 4, 5, 5 % (Div.-Schein 6). Direktion. Gen.-Dir. Max Schmerler, Dir. Edmund Danisch, Dir. Karl Röder, Spandau. Aufsichtsrat. Richard Karl. Spandau; Gustav Beer, Franz Berndt, Wilh. Flagel, Charlottenburg; Dir. Karl Gross, Berlin; Reg.-Rat Wilhelm Wendorff, B.-Friedenau. Zahlstellen. Ges.-Kasse; Spandau: Landwirtschafts- u. Handelsbank A.-G. Atlantic Transportversicherungs-Akt.-Ges. Stettin in Stettin, Königstor 8. Gegründet: 16./11. 1916; eingetr. 19./12. 1916. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1917/18. Zweck: See-, Fluss- u. Land-Transportversicherungen u. Rückversicher. aller Art. Kapital: RM. 4000 000 in 10 000 Akt. zu RM. 400, eingez. sind 25 %. Urspr. M. 2 Mill. Die a o. G.-V. v. 24./1. 1917 beschloss Erhöh. um M. 2 Mill. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 4./12. 1920 um M. 6 Mill. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 15./8. 1924 von M. 10 Mill. auf RM. 4 Mill. durch Umwert. des Akt.-Nennbetrags von M. 1000 auf RM. 400 bei 25 % Einzahl. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: Mind. 5 % zum R.-F. (Grenze 10 % des A.-K.), 4 % Div., Rest nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Verpflichtung der Aktionäre 3 000 000, Kassa 3314, Bank-Guth. 111 940, Debit. 1 425 210, Wechsel 14 700, Eff. 10 000, Immobil. 704 000, Inv. 5000. – Passiva: A.-K. 4 000 000, Kapitalres. 22 231, Kredit. 130 804, Hyp. 306 450, Überträge (Reserven) 800 000, Gewinn 14 679. Sa. RM. 5 274 165. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Gewinnvortrag 7126, Übertrag aus dem Vorj. 436 648, Prämieneinnahme 902 073, Zs. u. sonst. Einnahmen 79 135. – Ausgaben: Rückvers.- Prämien 35 810, Schäden für eig. Rechn. 287 994, Prov. 90 696, Verwalt.-Kosten 113 555, Steuern 3818, Abschr. 59 749, sonstige Ausgaben 18 680, Überträge (Reserven) 800 000, Ge- winn 14 679. Sa. RM. 1 424 983. Dividenden 1917–1927: 6, 8, 10, 12, 12, 25, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Curt Retzlaff, Emil Becker. Prokuristen: Klatt, Specht, Matthes. Aufsichtsrat: Vors. Schiffsreeder Konsul Emil R. Retzlaff; Stellv. Konsul Rudolf Meyer, Stettin; Schiffsmakler Fritz Berg, Rostock. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Stettin: Darmst. u. Nationalbank, Deutsche Bank, Disconto-Ges. „Baltic“ Versicherungs-Aktiengesellschaft in Liqu. in Stettin, Königstor 8. Gegründet: 22./11. 1919; eingetr. 16./12. 1919. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G Jahrg. 1922/23. Die G.-V. v. 14./1. 1926 beschloss Auflös. der Ges. u. Liqu. Liquidator: Erwin Altenburg, Konigsberg i. Pr. Sitz der Ges. bis 30./7. 1928 in Königsberg i. Pr. ―