5166 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. Actien-Zuckerfabrik Broistedt in Broistedt, Braunschweigz Gegründet: 1864. Statistik: Rohzuckerproduktion 1913/14–1927/28: 148 685, 140 592, 91 811, 87 410, 130 394, 100 294, 75 102, 97 134, 111 404, 87 522, 58 764, 74 844, 90 337, 79 336, 81 604 Ztr. Rüben- verarbeit.: 1029 235, 942 990, 580 575, 558 146, 768 418, 626 366, 458 82l, 578 682, 629 425, 562 304, 422 240, 524 960, 616 461, 599 490, 535 814 Ztr. Kapital: RM. 295 000 in 211 Aktien zu RM. 1000 u. 168 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 418 275 in ganzen Aktien à M. 1650 u. halben Aktien à M. 825. Die G.-V. v. 1920 be- schloss lt. gerichtl. Eintrag. v. 1./12. 1920 Erhöh. des Grundkap. auf das Doppelte, also bis auf M. 836 550 durch Erhöh. des Nennwertes der Aktien, auf welche eine Zuzahl. in Höhe des bisherigen Nennwertes erfolgt, also durch Erhöh. des Nennwertes der ganzen Aktien auf M. 3300 u. der halben Aktien auf M. 1650. 1921 ist das A.-K. weiter auf. M. 881 100 erhöht worden. Kap.-Umstell. lt. G.-V. v. 19./7. 1923 von M. 973 500 auf RM. 117 800 in 215 Akt. zu RM. 400 u. 159 Akt. zu RM. 200. Lt. G.-V. v. 17./7. 1926 Erhöh. auf RM. 295 000. Das A.-K. zerfällt in 211 ganze Aktien zu je RM. 1000 u. 168 halbe Aktien zu je RM. 500. Geschäftsjahr: 1./6.–31./5. Gen.-Vers.: Juni-Juli. Bilanz am 31. Mai 1928: Aktiva: Immobil. 409 834, Mobil. 441 162, Kassa 3109, Post- scheck 8, Forder. 14 836. – Passiva: A.-K. 295 000, Kredit. 347 253, Akzepte 212 694, Reingewinn 14 002. Sa. RM. 868 951. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 14 216, Betriebsunk. 453 851, Rübengelder 985 637, Div. 11 800, Reingewinn 14 002. – Kredit: Zucker 1 402 173, Melasse 77 333. Sa. RM. 1 479 507. Dividende 1927/28: 4 % Vorstand: Vors. Aug. Herweg, Stellv. Gust. Rollwage, Albert Oppermann, Reinhold Grotrian, Erich Breier. Direktor: R. Balke. Aufsichtsrat: Vors. A. Meyerding, Broistedt; G. Winter, Lesse; A. Burgdorf. Woltwiesche; Louis Wasmus, Lebenstedt; Ö Struckmann, Vallstedt; H. Hansen, Lengede; Alb. Klauenberg, Reppner; Heinr. Mumme, Bodenstedt; Alb. Plünnecke, Barbecke; Herm. Spandau, Engelnstedt; Karl Bode, Kl.-Lafferde. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Actien-Zuckerfabrik Broitzem in Broitzem, Braunschweig. 1865. Rohzucker-Produktion 1917/18–1927/28: 39 349, 34 800, 26 324, 32 830, 37 480, ?, 19 462, 26 937, 32 600, 73 000, 62 000 Ztr.; Rübenverarbeit. 215 000, 205 000, 166 000, 194 055 202 634, 201 400, 122 300, 170 300, 197 000, 477 000, 414 000 Ztr. Kapital: RM. 225 600 in 294 Nam.-Akt. zu RM. 400 u. 540 Inh.-Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 222 750 (Vorkriegskapital) in 297 Akt. zu M. 750. Kap.-Umstell. lt. G.-V. v. 22./7. 1924 von M. 222 750 auf RM. 205 800. Die G.-V. v. 28./6. 1926 hat beschlossen, das A.-K. auf RM. 117600 herabzusetzen u. infolge aae a Verschmelzung mit der Zuckerfabrik Uefingen, Akt.-Ges. in Uefingen, auf RM. 225 600 zu erhöhen. Die Herabsetz. u. Erhöh. sind durchgeführt. Geschäftsjahr: 1./6.–31./5. Gen.-Vers.: Im Juli. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Mai 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 267 000, Wasseranlage 1400, Masch.- Anl., Transmiss. u. Betriebs-Inv. 354 000, Büro-Inv. 1000, Anschlussgleis 23 000, Feldbahn 138 000, Felddank 10 000, Rübenwäsche 5000, Säcke 3000, Vorräte u. Betriebsstoffe 23 384, Wertp. u. Kassa 178 740, diverse Debit. 160 426, Rübensamenverpflicht. 9000. – Passiva: A.-K. 225 600, Zuckerdarlehn 128 024, Rückl. (Transitorum) 25 013, Kredit. 651 114, Darlehn 6600, Verpflicht. 115 213, unbezahlte Rechn. usw. 21 751, Gewinn 634. Sa. RM. 1 173 952. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rüben u. Betriebsunk. 1 125 820, Abschr. 37 918, Saldo 634. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1926/27 286, Zucker, Melasse u. Nebeneinnahmen 1 164 087. Sa. RM. 1 164 373. Dividenden 1912/13–1927/28: ?, ?, 5, 5, 5 10 0, %„ 0 %. Vorstand: Vors. Ad. Wachsmuth, Gr.- Gleidingen; H. Friedrichs, Broitzem; Werner Hogrefe, Otto Hornburg, Stiddien; H. Kuntzen, H. Beutnagel, G. Weile. Betriebs-Direktor: Paul Fricke. Aufsichtsrat: Vors. K. H. Löbbecke, Stellv. F. Wasmus, A. Weule, A. Beutnagel, H. Lüddecke, F. Bosse, H. Ebeling, Fr. Horn, W. Paul, O. Dierling. Zahlstelle: Braunschweig: Commerz- u. Privat-Bank. 3 Bürger Tabak-Aktiengesellschaft in Liqu., Bruchsal. Seilersbahn 12. Lt. Bek. v. 8./9, 1927 ist die Ges. aufgelöst u. in Liqu. getreten. Liquidatoren: Wilhelm Kirchheimer, Bruchsal (Baden), Kaiserstr. 15, Alfred Kuhn, Bruchsal (Baden). Die Fa. ist am 18./9. 1928 gelöscht worden. Letzte ausführl. Aufnahme d. Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927.