5244 Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. * 1%― % = „e. e Akt.-Ges. für Auslandslieferungen „Sifepresta“ in Liqu., Berlin W., Kurfürstendamm 179. Lt. G.-V. v. 10./5. 1927 wurde die Ges. aufgelöst. Liquidator: Kaufm. Ernst Landsberg, B.-Friedenau, Wielandstr. 44. Nach Beendigung der Liqu. ist die Fa. lt. Bek. v. 29./6. 1928 gelöscht worden. Nachstehend letzte Aufnahme der Ges. Zweck: Vorbereitung, Bearbeitung, Finanzierung u. Durchführung von Lieferungen aller Art nach dem Auslande sowie jede damit im Zusammenhang stehende wirtschaft- liche, finanzielle u. kaufmännische Betätigung. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 276, ausstehende Einzahl. der Aktionäre auf das Grundkapital 37 500, Verlustvortrag 12 223. Sa. RM. 50000. – Passiva: A.-K. RM. 50000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 12 223. – Kredit: Verlust RM. 12 223. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 10. Mai 1927: Aktiva: Ausstehende Einzahlungen der Aktionäre auf das Grundkap. 37 500, Verlustvortrag 12 500. Sa. RM. 50 000. – Passiva: A.-K. RM. 50 000. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Max Illeh, Ing. Otto Henrich, Gen.-Dir. Dr. Richard Fried- mann, Berlin. * Akt.-Ges. für Eisen und Stahl, Berlin-Schöneberg. Die Ges. wurde lt. Bekanntm. vom 26./4. 1928 aufgefordert, bis 26./7. 1928 Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 2./8. 1928 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Akt.-Ges. für Handels- u. %... in Berlin W. 8, Friedrichstr. 79a. Gegründet: 6./11., 1./12., 19./12. 1922; eingetr. 27./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Gewährung von Kredit gegen dingliche Sicherheiten, insbesondere die kapita- listische Beteil. an Industrie- u. Handelsunternehm. Kapital: RM. 60 000 in 500 Akt. zu RM. 100 u. 500 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 20 . in 2000 Namens-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. 24/3. 1923 um M. 80 Mill. in 8000 Inh.-Akt. zu M. 10 000 zu 100 %; Div.-Ber. ab 1./1. 1923. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 2./7. 1923 um M. 200 Mill. in 20 000 Inh.-Akt. zu M. 10 000 zu 100 %, Div.-Ber. ab 1./1. 1923 derart, dass auf eine neue die Hälfte der auf eine alte entfallenden Div. verteilt wird; davon 10 000 den alten Aktion. im Verh. 1: 1 zu 100 % angeboten. Die G.-V. v. 21./6. 1924 beschloss Umstell. von M. 300 Mill. auf RM. 60 000 in 500 Akt. zu RM. 100 u. 500 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie - = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 3227, Bank 1070, Postscheck 447, Wechsel 990, Debit. 419 635, Eff. u. Anteile 2733, Einricht. 1. – Passiva: A.K. 60 000, Kredit. 368 088, Gewinn 16. Sa. RM. 428 105. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 35 977, Steuern 769, Verlust aus dem Vorjahr 80, Gewinn 16. – Kredit: Zs. u. Provis. 36 819, diverse Gewinne 24. Sa. RM. 36 843. Dividenden 1924–1927: 10, 0, 0, 0 %. Direktion: Fritz Kaskel, B. Wilmersdorf; Sally Bekleme Aufsichtsrat: Paul Schlome, B. Wilmersdorf; Paul Rademacher, B.-Charlottenburg; Karl Bragenheim, Rechtsanw. Hans Schwabach, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Akt.-Ges. für Handelsvertretungen, Berlin W. 15, Kaiserallee 222 (bei Story). Gegründet: 7./5. 1923; eingetr. 31./5. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Vertrieb von Waren aller Art für fremde Rechnung. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 5 Mill. in Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 23. /1. 1925 beschloss Umstell. von M. 5 Mill. auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Hausgrundst. 220 900, Bebit. 597 908, Verlust 2591. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 1000, Hyp. 810 000, Übergangsposten 5400. Sa. RM. 821 400. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debef: Verlestvortras 2435, Handl.-Unk. 1904, Zs. 9398, Abschr. 400 – Kredit: Hausertrag 11 547, Verlust 2591. Sa. RM. 14 138. Dividenden 1924–1927: 0, 0, 0, 0 %.