5256 Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa, Postscheck, Bank 9631, Aussenstände 49 424, Wechsel 2247, Waren 27 067, Masch. 4897, Utensil. 1, Eff. 14 640. – Passiva: A.-K. 40 000, R.-F. 9465, Schulden 54 528, Rückstell. für zweifelhafte Forder. 2620, Gewinn 1295. Sa. RM. 107 909. Gewinn- u. Verlnst-Konto: Debet: Unk. 95 127, Abschr. auf Masch. 419, do. auf dubiose Forder. 5294, Gewinn 1295. Sa. RM. 102 136. – Kredit: Warenrohgewinn RM. 102 136. Dividenden 1921–1927: 30, 250, ?, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: David Rubin, Zoppot. Aufsichtsrat: Alfred Anders, Samuel Benenson, Fanny Rubin geb. Swerdlow, Berlin; Moses Rubin, Danzig; Dr. M. Hildesheimer, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutsch. Holländische Kaffee, Tee und Kakao A-G. in Berlin-Charlottenburg. Lt. Bek. v. 30./9. 1927 ist die Ges. nichtig (§ 16 der Goldbilanzverordnung). Der bis- herige Vorstand, Kaufmann Gustav Appel, Berlin, ist Liquidator. — Am 1./2. 1928 wurde die Ges. aufgefordert, binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung ihrer Fa. zu er- heben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Fa. am 18./5. 1928 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Deutsch-Holländische Telluria Akt.-Ges. für Handel und Industrie, Berlin. Am 1./2. 1928 wurde die Ges. aufgefordert, binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung ihrer Fa. zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Fa. am 18./5. 1928 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Deutsch-Italienische Handels-Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin, Südende, Tempelhofer Str. 82. Die G.-V. v. 3./5. 1924 beschloss die Liquidation der Ges. Liquidator: Walter Reichert, Berlin. Die Ges. wurde lt. Bek. v. 10./4. 1928 aufgefordert, binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 24./7. 1928 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Deutsch-Russische Handels-Aktiengesellschaft, Berlin, Unter den Linden 17/18. Gegründet: 16./11. bzw. 18./12. 1922; eingetr. 10./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Filiale in Moskau. Zweck: Ausnutz. der von der russ. Regier. der Ges. erteilten Handelskonzession, Export nach Russland von Erzeugnissen der chemischen Industrie wie z. B. Chemikalien, Farben, Hilfs. u. Zwischenprodukte usw. u. in Ausnahmefällen auch von Waren anderer Art sowie der Import von Waren aller Art, ferner der Binnenhandel in Russland u. der Handels- verkehr mit allen Ländern in Waren aller Art. Kapital: RM. 525 000 in 875 St.- u. 875 Vorz.-Akt. zu RM. 300. Urspr. M. 350 Mill. in 1750 St.-Akt. u. 1750 Vorz.-Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Das ges. Kap. befindet sich jetzt im Besitz der Sowjet-Regierung. Lt. G.-V. v. 10./2. 1925 Umstell. von M. 350 Mill. auf RM. 525 000 in 875 St. u. 875 Vorz.-Akt. zu RM. 300. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie == 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Inv. 83 629, Beteil. 297 920, Geldmittel 537 041, Waren u. Material 6 222 197, eingeg. Wechsel 10 169 044, Debit. 13 252 924, Filiale Moskau 24 199 569, Abrechnungssummen 236 064, unvollendete Operationen 32 711, Ausgaben für kommende Jahre 796 078. – Passiva: A.-K. 525 000, R.-F. 957 307, Fonds zur Verbesserung der Lage der Arbeiter u. Angestellten 16 874, Bankschulden 3 309 977, ausgegeb. Akzepte 15 181 054, Kredit. 11 437 794, Verwaltung Berlin 24 199 569, Einkünfte für kommende Jahre 80 654, Vortrag aus 1926 49 131, Gewinn 1927 69 819. Sa. RM 55 827 183. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Bruttoverlust aus Warenverkauf 428 132, allgem. Geschäftsunk., Steuern u. Abgaben 1 503 228, gezahlte Zs. 797 303, do. Kommissionen 113 811, Warenmanko 452, Kursdiff 119 039, Amortis. des Vermögens 8111, Abschr. 1 032 433, unein- bringliche Aussenstände 362 466, verschied. Ausgaben, Verluste 772 381, Gewinn für 1927 69 819. – Kredit: Bruttogewinn vom Warenverkauf 552 895, erhaltene Kommissionen 476 888, Gewinn aus der Ausbeutung der unterstellten Wirtschaftsbetriebe 31 267, erhaltene Zs. 1 107 448, Überschüsse an Waren, Material u. Tara 7438, Div. aus Beteil. 25 882, Kurs-