Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 5265 Geflügel-Vertrieb Akt.-Ges., Berlin, Kronenstr. 76. Gegründet. 9./11. 1922; eingetr. 27./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 II. Zweck. Vertrieb von Geflügel u. allen damit im Zusammenhang stehenden Waren sowie der Erwerb eines Grundstücks in Gross-Berlin zum Gewerbebetrieb. Kapital. RM. 10 000 in 10 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 500 000 in 50 Inh.-Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 6./12. 1924 von M. 500 000 auf RM. 10 000 durch Zus. leg. der Akt. im Verh. 5:1 u. Er- mässigung des Nennwertes von M. 10 000 auf RM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927. Aktiva: Grundst. RM. 17 179. – Passiva: Kontokorrent 1770, R.-F. 5408, A.-K. 10 000. Sa. RM. 17 179. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 19 234, Reingewinn 2367. Sa. RM. 21 602. – Kredit: Mietsertrag RM. 21 602. Dividenden 1924–1927: 0 %. Direktion. Kfm. Max Erhardt, B.-Pankow. Aufsichtsrat. Fabrikbes. Georg Lerch, Berlin; Bureauvorsteher Max Schiller, Paul Plümke, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Gemeinschaft Deutscher Lebensmittel-Grosshändler Akt.-Ges. in Berlin NW. 7, Unter den Linden 57/58. Gegründet: 25./10. 1923; eingetr. 17./11. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24 II. Zuweck: Handel mit Lebens-, Genuss- und Futtermitteln aller Art im grossen wie im kleinen sowie die Herstell., die Be- und Verarbeit., die Ein- und Ausfuhr der oben ge- nannten Waren, einschl. ihrer Bewegung und Lagerung. Kapital: RM. 150 000 in 1500 Nam.-Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 300 Milliard. in 300 Nam.- Akt. zu 1 Milliard., übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 19./11. 1925 Umstell. auf RM. 7500 in 75 Akt. zu RM. 100. Die gleiche G.-V. beschloss Erhöh. um RM. 142 500 in 1425 Nam.-Akt. zu RM. 100 mit Div.-Berecht. ab 1./5. 1924; ausgegeben zu 100 %. Geschäftsjahr: 1./5.–30./4. Bilanz am 30. April 1928: Aktiva: Akt.-Restzahl. 106 875, Genussscheinrestzahl. 11 250, Kassa 700, Wertp. 16 495, Postscheck- u. Bankguth. 17 705, Debit. 23 489, Inv. u. Auto 6989. – Passiva: A.-K. 150 000, Genussscheine 20 000, R.-F. 6704, Kredit. 1968, Gewinn 4832. Sa. RM. 183 504. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Inv. 1559, Lohn u. Gehälter 28 667, allgem. Unk. 22 280, Gewinn 4832. – Kredit: Gewinnvortrag 213, Prov. 55 201, Zs. 1925. Sa. RM. 57 339. Dividenden 1924/25–1927/28: 5, 3, 0, 10 %. Direktion: Wilhelm Herrmann, Rud. Neuss jr., Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Konsul Georg Kaiser, Berlin; Hans Hansen, Heide (olstein); Otto Jahn, Magdeburg; Julius Lücking, Rud. Neuss sen., Berlin; Dr. Ostermeyer, Königsberg i. Pr.; Alfred Paas, Essen a. d. Ruhr; Georg Praedel, Berlin; Johann Renz, Chemnitz i. Sa.; Carl Sprenger, Stettin; Johannes Stephan, Dresden; Wilhelm Werther, Halle a. d. Saale. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Commerz- u. Privatbank. Getreidevertriebs-Akt.-Ges. in Liqu., Berlin-Schöneberg. Die G.-V. v. 13./2. 1925 beschloss Auflös. u. Liquidation der Ges. Liquidator: Felix Ettisch, Berlin W. 57, Frobenstr. 2. Lt. dessen Mitteilung v. 23./12. 1926 hat die Ges. seit 2 Jahren nicht mehr gearbeitet. Es sind weder Vermögen noch Schulden u. Aussenstände vorhanden. Die Fa. ist lt. Bek. v. 18./5. 1928 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Getreide-Verwertungs-Akt.-Ges., Berlin. Die Gründung erfolgte seinerzeit auf Grund gewisser Patente, die durch einen Prozess im Jahre 1924 der Ges. verloren gingen. Seitdem ist der Betrieb eingestellt. Die Ges. Wurde lt. Bek. v. 22./3. 1928 aufgefordert, binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 16./7. 1928 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Globus Akt.-Ges. für Warenhandel in Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 36. Gegründet: 24./2. 1921; eingetr. 9./8. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Handelsgeschäft mit Waren für Haus, Familien, Büro, landwirtschaftlichen u. Industriebedarf sowie einschlägige Waren aller Art. Die Ges. hat ihren Geschäftsbetrieb bisher noch nicht aufgenommen. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1928. 330