= Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 5269 Heag Handels- und Export Akt.-Ges., Berlin. Lt. Bek. v. 20./4. 1927 ist die Ges. nichtig gemäss § 16 der Goldbilanzverordn. in Ver- bindung mit § 1 der Verordnung v. 21./5. 1926. Der bisherige Vorstand Kaufmann Georg Paul Emil Loeser, B.-Schöneberg, ist Liquidator. Firmenlösch. von Amts wegen erfolgte lt. Bek. des Amtsger. Berlin v. 26./9. 1928. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Heller Aktien-Gesellschaft Kunstdünger, Futtermittel u. landwirtschaftliche Produkte in Berlin W 9, Köthener Str. 46. Gegründet. 20./1., 1./2. 1923; eingetr. 10./2. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Firma bis 28./2. 1925: Josef Heller Akt.-Ges. für den Handel mit Chemikalien u. Metallen, bis 17./6. 1925: Jos. Heller Akt.-Ges. Zweck. Handel mit Kunstdünger, Futtermitteln, landw. Produkten. Kapital. RM. 300 000 in 800 Akt. zu RM. 20 u. 284 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 100 Mill. in 100 000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 23./5. 1924 beschloss Umstell. von M. 100 Mill. auf RM. 16 000 in 800 Akt. zu RM. 20. Erhöh. lt. G.-V. v. 28./2. 1925 um RM. 84 000 in 1700 Akt. zu RM. 20 u. 50 Akt. zu RM. 1000. 1927 erhöht um RM. 200 000 in 200 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. RM. 20 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 3776, Postscheckguth. 1819, Bankguth. 8446, Wechsel 36 116, Eff. 200 000, Inv. 1, Automobile 4000, Lagerschuppen 3200, Vorräte 35 485, Debit. 470 449, (Bürgschaftsschuldner 558 397), Verlust 4129. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 7177, Bankschulden 139 703, Akzepte 79 325, Kredit. 31 216, Delkr.-K. 210 000, (Bürg- schaftsgläubiger 558 397). Sa. RM. 767 423. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 77 102, Zs. 3786, Abschr. 8899, Rückst. an Delkr.-K. 210000. – Kredit: Gewinnvortrag 1641, Erträge 294017, Verlust 4129. Sa. RM. 299 788. Dividenden 1924– 1927. 0 %. Direktion. Dr. Kurt Haase, Berlin. Aufsichtsrat. Vors. Gen.-Dir. Wilhelm Forthmann, B.-Lankwitz; Stellv. Verwalt.-Rat Emil Heller, Prag; Bankier Otto Carsch, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Hobaumag Akt.-Ges. für Holz- u. Baumaterialien in Berlin-Wilmersdorf, Güntzelstr. 13. Gegründet. 18./4. 1923; eingetr. 26./6. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Handel mit Holz u. Baumaterial. sowie ähnl. Artik,, die Beteil. an Unternehm. des gleichen od. eines ähnl. Geschäftszweiges u. der Abschluss von Interessengemeinschaften. Kapital. RM. 10 000 in 10 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 5 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 30./6. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 5 Mill. auf RM. 10 000 in 10 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927. Aktiva: Bank 7545, Verlustvortrag 2454. Sa. RM. 10 000. – Passiva: A.-K. RM. 10 000. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verlustvortrag 2089, Unk. 364. Sa. RM. 2454. – Kredit: Verlustvortrag RM. 2454. Dividenden 1924–1927. 0, 0, 0, 0 %. Direktion. Leo Pinner, Ing. Werner Luks. Aufsichtsrat. Paul Zeidler, B.-Wilmersdorf; Paul R. Meyer, B.-Neukölln; Baumeister Adolf Pander, B.-Schöneberg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Holz-Ein- und Verkaufs-Akt.-Ges. (Heva) in Berlin-Schöneberg. Lt. Bek. v. 26./2. 1927 ist die Ges. nichtig gemäss § 16 der Goldbilanzverordn. in Ver- bindung mit §$§ 1 der Verordn. v. 21./5. 1926. Die Ges. wurde lt. Bekanntm. v. 22./3. 1928 aufgefordert, binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 16./7. 1928 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Holz-Lagerei Aktien-Gesellschaft Berlin in Berlin-Lichtenberg, Herzbergstr. 118/119. Gegründet: 31./10. 1923; eingetr. 15./2. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Die Einlagerung, kommissionsweise Behandlung, Lombardierung und Finan- zierung von Holz aller Art sowie auch anderer Waren und der Betrieb verwandter Handelsgeschäfte.