5280 Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. Rogart Ges. für Bergbauprodukte Akt.-Ges. in Berlin, Behrenstr. 103. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 7./2. 1928 Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Th. Baudach, B.-Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18. Am 31./5. 1928 wurde das Verfahren eingestellt. Die Fa. ist lt. Bek. v. 1./9. 1928 erloschen. Letzte ausführl. Auf- nahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Roland Akt.-Ges. in Berlin NW. 40, Kronprinzenufer 19. Lt. Bek. v. 14./5. 1928 ist die Firma erloschen. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Russo-Europäische Industrie- und Handels-Akt.-Ges. in Berlin W 62, Kurfürstenstr. 105. Gegründet. 26./9. 1922; eingetr. 7./6. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 II. Zweck. Betrieb von Handelsgeschäften aller Art u. in allen Warengattungen, insbes. der Vertrieb von industriellen u. maschinentechnischen Erzeugnissen sowie die Beteilig. an anderen Handels- u. Industrieunternehmungen, die Erricht. von Zweigstellen im In- u. Auslande, insbesondere in Russland. Kapital. RM. 300 000 in 3000 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 10 Mill. in Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 20./12. 1923 erhöht um M. 5 Mill. in 5000 Akt. zu M. 1000. Div.-Ber. ab 1./7. 1923, ausgeg. Zzu 1 Md. %. Lt. G.-V. v. 27./6. 1924 Umstellung von M. 15 Mill. auf RM. 100 000 durch Zus.-legung der Akt. im Verh. 15: 1 u. Ermässig. des Nennwerts der verbleib. Aktien von M. 1000 auf RM. 100. Die G.-V. vom 26./6. 1926 beschloss Kapitalserhöh. um bis zu RM. 200 000 unter Ausschluss des gesetzl. Bezugsrechts der Aktionäre. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927. Aktiva: Kassa 12 593, Bank 71 389, Debit. 228 763, Portefeuille 1 085 443, Beteilig. 5000, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 4582, Delkr. 125 000, Kredit. 887 787, Reingewinn 85 820. Sa. RM. 1 403 190. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Agio 1424, Handl.-Unk. 121 437, Gehälter 86 777, Aufsichtsrat u. Tant. 73 000, Inv. 475, Delkr. 50 000, Reingewinn 85 820. — Kredit: Gewinn- vortrag 12 273, Zs. 9501, Diskontzinsen 1443, Provis. 395 716. Sa. RM. 418 934. Dividenden 1923–1927. 0, 0, 10, 15,? %. Direktion. Alfred Busch, Dipl.-Ing. Ephraim Nieburg, Richard Schark Berlin. Prokurist: Alfred Peschkow. Aufsichtsrat. Günther Albrecht, Mannheim; Carl J. Busch, Berlin; Curt Schiller, Berlin; Dir. Fritz Ehrenfest, Julius Singer, Wien; Komm.-Rat William Busch, Bautzen; Fabrikbes. Otto Sack, Leipzig-Plagwitz; Dir. Philip Baer, Weinheim; Hermann Behrens, Berlin; Sergius Fromhold, Berlin. Zahlstellen. Ges.-Kasse; Berlin: S. Bleichröder. Samter & Happek, Akt.-Ges., Berlin W 8, Charlottenstr. 59. Gegründet. 27./6. 1923; eingetr. 28./7. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Firma bis 17./10. 1923: Modehaus Kurfürstendamm. Zweck. Fortführung der von der Firma Samter & Happek betriebenen Modegeschäfte. Errichtung neuer Modegeschäfte inner. u. ausserhalb Berlins. Handel mit Herren- u. Damenbekleidungsstücken u. anderen Modewaren jeglicher Art Kapital. RM. 85 000 in 170 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 100 000 000 in Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Erhöht lt. G.-V. v. 17./10. 1923 um M. 50 000 000 in 10 Akt. zu M. 5 000 000 Stückelung der alten M. 100 000 000 in 10 Akt. zu M. 10 000 000. Die G.-V. v. 4./12. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 150 000 000 auf RM. 60 000 in 120 Akt. zu RM. 500, ferner Erhöh. des A.-K. um RM. 100 000 in 200 Akt. zu RM. 500 mit Div.-Ber. ab 1./1. 1925, ausgeg. zu pari. Die G.-V. v. 22./6. 1928 beschloss Herabsetz. des A.-K. um RM. 75 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927. Aktiva: Bar 1795, Bank 1520, Schuldner 83 709, Waren 179 943, Inv. u. Bau 85 000, Kapitaleinzahl. 75 000, Verlust 11 567. – Passiva: A.-K. 160 000, Lieferanten 155 584, Akzepte 39 125, Bankkredite 76 209, Steuer, Aval 2038, R.-F. 5578. Sa. RM. 438 536. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handl.-Unk. 187 280, Löhne 99 480, Zs. 1299, Steuer, Unk. 11 386, Abzug 4925, Gewinn 3804. Sa. RM. 308 177. – Kredit: Waren (Bruttogewinn) RM. 308 177.