Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 5361 „Hohbarr“' Grundstücks-Akt.-Ges. Berlin-M annsee, Friedrich-Karl-Strasse 22. Die G.-V. v. 18./2. 1927 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Alfred Bödler, Halle a. S., Riebeckplatz 1. Nach einer amtl. Bekanntm. vom 18./9. 1928 ist die Liquidation beendet und die Firma von Amts wegen gelöscht. Nachstehend letzte ausführl. Aufnahme. Gegründet: 28./6. 1922; eingetr. 12./8. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwert. von bebauten u. unbebauten Grundst., insbes. in Mitteldeutschland. Kapital: RM. 30 000. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. Goldmark-Bilanz Kapitalumstell. von M. 100 000 auf RM. 30 000. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbjahr. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Berichtigte Goldmarkeröffnungs-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundstücke zu Halle a. S.: a) Gartenstr. 4 20 000, b) Seydlitzstr. 10 000. Sa. RM. 30 000. – Passiva: A.-K. RM. 30 000. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 29 600, Verlust 701. – Passiva: A.-K. 30 000, Kredit. 301. Sa. RM. 30 301. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1388, Abschreib. 400. – Kredit: Ertrag 1086, Verlust 701. Sa. RM. 1788. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 29 200, Verlust 800. Sa. RM. 30 000. – Passiva: A.-K. RM. 30 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 301, Unkosten 1163, Abschr. 400. – Kredit: Ertrag 1465, Verlust 800. Sa. RM. 2265. Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grundst. 29 200, Verlust 800. Sa. RM. 30 000. – Passiva: A.-K. RM. 30 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 701, Unk. 1163, Abschreib. 400. – Kredit: Ertrag 1465, Verlust 800. Sa. RM. 2265. Liquidationseröffnungs-Bilanz am 20. April 1926: Aktiva: Grundstücke 29 200, Verlust 800. Sa. RM. 30 000. – Passiva: A.-K. RM. 30 000. Liquidations-Bilanz am 19. April 1927: Aktiva: Grundstücke 20 500, Gewinn- und Verlustkonto 9500. Sa. RM. 30 000. – Passiva: A.-K. RM. 30 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust RM. 9500. – Kredit: Liqu.-Bilanzkonto RM. 9500. Dividenden 1924/25–1925/26: 0 %. Direktion: Alfred Bödler. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Dr. Oskar Horney, Dir. Dr. Heinr. Kirmreuther, B.-Zehlendorf; Dipl.-Ing. Friedr. Klein, B.-Lichterfelde. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Kompass“ Allgemeine Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin W. 35, Potsdamer Str. 31. Gegründet. 15./8. 1922; eingetr. 17./2. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Die Firma lautete bis zum 22./3. 1926: Pankow-Maximilianstrasse 42, Grundst.-Akt.-Ges. Zweck. Betrieb von Grundst. geschäften jeder Art für eig. u. fremde Rechn., Übernahme von Hausverwalt. u. Beschaff. von Hyp. Die Ges. ist befugt, sich auch an anderen gleich- artigen Unternehm. zu beteiligen. 1927 Erwerb der ,Calauer Mühlen- u. Futtermittelwerke A.-G., Calau N.-L. Es ist beabsichtigt, dort eine Brotfabrik zu eröffnen. Kapital. RM. 15 000 in 75 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 75 000 in 75 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 14./4. 1925 beschloss Umstell. von M. 75 000 auf RM. 15 000 in 15 Akt. zu RM. 1000. Die in der G.-V. v. 5./4. 1927 beschlossene Erhöh. auf RM. 500 000 wurde nicht durchgeführt u. der Beschluss wieder aufgehoben. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 18t. Bilanz am 31. Dez. 1927. Aktiva: Bargeld 5875, Banken 4161, Debit. 203 402, Mobil. 29 993, Kraftwagen 3000, Grundst. u. Grundschulden 429 094, Eff. 63 100. – Passiva: A.-K. 15 000, Kredit. 412 020, Akzepte 12 203, Hyp. 291 488, Gewinn 7915. Sa. RM. 738 627. Gewinn-u. Verlust-Konto. Debet: Gen.-Unk. 274 216, Insertionskosten 45 457, Kraftwagen- betriebskosten 12 230, Abschr. 13 100, Reingewinn 5062. – Kredit: Provisionen 229 203, sonst. Erträge 120 864. Sa. RM. 350 067. Dividenden 1923–1927. 0 %. Direktion. Ignatz Wachs. Aufsichtsrat. Dir. C. Degive, Möbelfabrikant August Pfeil, Richard Paulini, Martin Wachs. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Otto Lüttwitz Akt.-Ges. für Industrie u. Tiefbau in Berlin-Schöneberg, Hauptstr. 96. Obgleich die Ges. weder eine Kapitalsumstell. vorgenommen noch Goldmark- u. darauf- folgende Bilanzen bekanntgegeben hat, wird die Firma immer noch im Handelsregister aufgeführt. – Nachstehend der bis ult. 1923 bekanntgewordene Status der Ges. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1928. 336