Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 5363 Norddeutsche Bau-Wirtschafts-Aktiengesellschaft in Berlin-Friedenau, Schmargendorfer Str. 24. Gegründet: 18./8. 1928; eingetr. 3./10. 1928. Gründer: Kurt Lehmann, Flugzeugführer Kurt Burde, Werbegraphiker Diplomvolkswirt Karl Heinz Krüger, Schriftstellerin Frau Dr. Anina Klebe-Brand, Sekretärin Frl. Hertha Deutschland, Berlin. Zweck: Errichtung u. Verwalt. von Wohnhäusern sowie Beteil. an anderen Bauunter- nehmungen zur Förderung der norddeutschen Bauwirtschaft. Kapital: RM. 50 000 in 500 Akt. zu RM. 100, übern. von den Gsdadern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Vorstand: Rechtsanw. Dr. Alfred Fuchs, Dr. Reinhard Rohrbach. Aufsichtsrat: Vereinsgeschäftsführer Dr. Wilhelm Bitter, Hamburg; Rechtsanw. Dr. Fritz Paulsdorff, Justitiar Dr. Harry Salinger, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Nordia Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin SW. 47, Yorckstr. 3. Gegründet: 19./5. 1922; eingetr. 8./6. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Fa. bis Anf. 1923: Akt.-Ges „Haus Engelufer 10“. Zweck: Erwerb u. Verwalt. von Grundstücken in Berlin. Kapital: RM. 20 000 in 20 Inh.-Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 20 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgestellt lt G.-V. v. 25./6. 1924 in voller Höhe, also als RM. 20 000 in 20 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. Treptower Str. 94 65 000, Aufwert. 30 000, Adiag Immobil. A.-G. 2288. – Passiva: A.-K. 20 000, Hypotheken 75 000, Gewinn 2288. Sa. RM. 97 288. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 81, Gehalt 1800, Gewinn 2288. – Kredit: Gewinnvortrag 2450, Grundst.-Ertrag 1718. Sa. RM. 4169. Dividenden 1923 –1927: 0 %. Direktion: Franz Lindenberg. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Ernst Dreher, Charlottenburg; Dipl.-Ing. Gustav Brettner, B.-Wilmersdorf; Paul Roske, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Nova Grundstücksaktiengesellschaft, Berlin, Berlin-Grunewald, Jagowstr. 12. Gegründet: 6./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb u. Verwertung eines kleinen Grundstückes in Gross-Berlin sowie seine Verwaltung, Beteil. an and. Unternehm. Kapital: RM. 30 000 in 6 Akt. zu RM. 5000. übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 1./12. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 30 000 in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 38 833, Aufwert.-Ausgleich 6137, Kassa 1817. – Passiva: A.-K. 30 000, Hyp. 15 362, Kredit. 510, Gewinn 915. Sa. RI. 46 788. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 340, Zs. I 678, Haus-Unk. 6809, Abschr. 392, Gewinn 915. Sa. RM. 9136. – Kredit: Hausertrag RM. 9136. Dividenden 1922–1927: 0 %. Direktion: Bruno Consentius. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Walter Scharr; Stellv. Rud. Schneider, Frl. Frieda Peplow, B.-Grunewald. Zahlstelle: „ Olga Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Lichterfelde. Die Firma soll lt. Bek. des Amts-Ger. Berlin-Mitte v. 23./8. 1928 von Amts wegen ge- löscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Nachstehend letzte ausführliche Aufnahme der Ges. Gegründet. 29./1 1. 1922; eingetragen 21./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahr- gang 1924/25 I. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwertung, insbes. Veräusser. von Grundstücken und Immobil. jeder Art. Kapital. M. 500 000 in 500 Aktien zu M. 1000, übern. von den Skundern zu 100 %. – Kapitalumstellung, Goldmark- und dar auffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Letzte veröffentlichte Bilanz am 31. Dez. 1922 s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Direktion. Franz Kronemann. Aufsichtsrat. Franz Bunzlau, Privatbeamter Siegmund Lustig, Hedwig Jacksch, Wien. Zahlstelle. Ges.-Kasse. 336*