Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 5401 Kapital: RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 1000 Bill. in 1000 Aktien zu M. 1 Bill., übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 12./11. 1925 Umstellung von M. 1000 Bill. auf RM. 1000 u. Erhöh. um RM. 4000 auf RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Dividenden 1924–1927: 0 %. Direktion: Hermann Max Beyer. Aufsichtsrat: Bankier Rudolf Schloss, B.-Westend; Reinhold Pantke, Charlottenburg; Vizeadmiral a. D. Felix Funke, B.-Halensee. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Schwerölmotoren-Akt.-Ges., Berlin-Rummelsburg, Hauptstr. 85. Gegründet: 31./10. 1923; eingetr. 25./2. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 III. Zweck: Erwerb u. konstruktive Ausbildung, Fabrikation u. Vertrieb des von Otto Jaffé zum Patent angemeldeten schnellaufenden Schwerölmotors (Hochglutmotor), daneben Fabrikation u. handelsmässiger Vertrieb von Automobilen, Motorrädern, anderen Motoren, Zubehörteilen zu den vorbezeichneten Fahrzeugen. Ferner Fabrikation u. Vertrieb chemischer, pharmazeutischer u. kosmetischer Präparate, auch soll demnächst eine Abteil. für verschied. gesetzlich geschützte Schreibmasch.-u. Nähmasch.-Teile angegliedert werden. Die Erzeug- nisse der Ges. kommen unter der Marke „S. O. M.“ auf den Markt. Kapital: RM. 6400 in 64 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 960 Md. in 160 Akt. zu M. 6 Md., übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 19./12. Umstell. auf RM. 6400 (150 000 000: 1). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 90, Patentverwert. 7200. — Passiva: A.-K. 6400, Kredit. 568, R-F. 322. Sa. RM. 7290. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 268. – Kredit: R.-F.-Abschr. RM. 268. Dividenden 1924–1927: 0 %. Direktion: Otto Jaffé. Aufsichtsrat: Frau Dr. Helene Jaffé, Rich. Schulz-Marlies, Walter Strelow, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Stock Motorrad Akt-Ges. in Liqu., Berlin-Niederschöneweide. Lt. G.-V.-B. v. 15./9. 1926 wurde die Ges. aufgelöst u. trat in Liqu. Liquidator: Werner Stemmler, Berlin. Lt. Bek. v. 17./9. 1928 ist die Liqu. beendet u. die Fa. erloschen. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Fritz Troschke, Akt.-Ges. für Kraftfahrzeuge in Berlin-Schöneberg. Durch Beschluss der G.-V. v. 28./6. 1927 ist die Ges. aufgelöst. Zum Liquidator ist pestellt: Kaufmann Karl Zerning, Berlin. Die Fa. ist lt. Bek. v. 3./10. 1928 erloschen. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Vulkan-Werke Akt.-Ges. für Brauereibedarf in Berlin, Zimmerstr. 78. Gegründet: 20./5. 1922; eingetr. 14./8. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Herstellung u. Vertrieb von Maschinen, Apparaten und Bedarfsartikeln der Brauereiindustrie. Die Ges. ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Kapital: RM. 420 000 in 350 St.-Akt. u. 70 Vorz.-Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 3 Mill. in 2500 St.-Akt. u. 500 Vorz.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 15./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 3 Mill. auf RM. 420 000 in 2500 St.-Akt. u. 500 Vorz.-Akt. zu RM. 140. 1928 Anderung der Stückelung wie oben. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Aktie = 1 St., 1 Vorz.-Akt. 6 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundeigentum Berlin u. Bündheim-Harzburg 156 000, Gebäude Berlin u. Bündheim-Harzburg 330 000, Betriebseinricht. u. Werkzeugmasch. Berlin u. Bündheim-Harzburg 68 000, Werkz. 1, Modelle, Formen u. Lehren 1, Patente u. Schutzrechte 1, Büroeinricht. 1, Kassa u. Eff. 28 013, Debit. 241 468, Warenbestände 343 900. – Passiva: A.-K. 420 000, R.-F. 60 000, Hyp. Berlin u. Bündheim-Harzburg 171 800, Res. für Grunderwerbssteuer 2000, Kredit. 475 996, Gewinn 1927 37 589. Sa. RM. 1 167 385. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 301 875, Abschr. 21 131, Reingewinn 1927 37 589. – Kredit: Gewinnvortrag 1926 3966, Gewinn an Warenkonto 356 630. Sa. RM. 360 596.